Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WADLE, ELMAR; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES CAHIERS DU CONSEIL CONSTITUTIONNEL. 2006. NUMERO 20. P. 110
(WWW.CONSEIL-CONSTITUTIONNEL.FR/CAHIERS/CAHIERTHE.HTM#2) |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, HISTOIRE DU DROIT |
---|
DIESES BUCH ENTHAELT ACHT BEITRAEGE ZUR GESCHICHTE DES 19. JAHRHUNDERTS. DER AUTOR WILL DEN EINFLUSS DES FRANZOESISCHEN RECHTS IN DER DEUTSCHEN RECHTSGESCHICHTE, INSB. IN DER SAAR-PFALZ GEGEND, VERDEUTLICHEN.
ES IST FOLGENDER MASSEN GEGLIEDERT:
I. GRUNDLAGEN
DIE FRANZOESISCHE REVOLUTION UND DIE MODERNISIERUNG DER RECHTSORDNUNG
VOM FRANZOESISCHEN ZUM RHEINISCHEN RECHT
FRANZOESISCHES RECHT UND DEUTSCHE GESETZGEBUNG IM 19. JAHRHUNDERT
DAS RHEINISCHE RECHT BEI SIEBENPFEIFFER
II. ZIVILSTAND
DIE ANFAENGE DER ZIVILSTANDREGISTER
EHESCHEIDUNG VOR DEM STANDESBEAMTEN
III. GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ UND UNLAUTERER WETTBEWERB
DER EINFLUSS FRANKREICHS AUF DIE ENTWICKLUNG GEWERBLICHER SCHUTZRECHTE IN DEUTSCHLAND
DAS RHEINISCH-FRANZOESISCHE DELIKTSRECHT UND DIE JUDIKATUR DES REICHSGERICHTS ZUM UNLAUTEREN WETTBEWERB
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR D'APPEL DE PARIS; PANHALEUX, LOIC; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 2007. NUMERO 3.
P.
817-843. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Wettbewerb, DROIT DE LA CONCURRENCE, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
IN DEM DIESEM URTEIL ZUGRUNDE LIEDENDEN SACHVERHALT WURDE DIE FRAGE AUFGEWORFEN, OB DIE ZUSAMMENSTELLUNG VON INSERATEN IN EINEM ANZEIGEBLATT ALS DATENBANKWERK URHEBERRECHTLICHEN SCHUTZ GENIESSE, WAS DAS GERICHT VERNEINT. FERNER WIRD DIE WETTBEWERBSWIDRIGKEIT DER ZUSENDUNG VON KOPIEN VON TEXTEN EINES FREMDEN ANZEIGEBLATTES FESTGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR D'APPEL DE VERSAILLES; SZOENYI, CATHERINE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
SEPTEMBRE
2007. NUMERO LC 175. P. 11 - 14. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | WERBUNG, Wettbewerb, COMMERCE, CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PUBLICITE |
---|
DIESES URTEIL BEFASST SICH MIT DEM VERKAUF UEBER DAS INTERNET IM RAHMEN EINES SELEKTIVEN VERTRIEBSSYSTEMS, WOBEI DIE RECHTMAESSIGKEIT DIESES VERTRIEBSSYSTEMS NICHT IN FRAGE GESTELT WIRD. DAS GERICHT GELANGT ZU DEM ERGEBNIS, DASS DER VERTRIEB UEBER DAS INTERNET GRDS. ZULAESSIG SEIN KANN, WOBEI DIE WEBSEITE ALS VERKAUFSSTELLE IM EINZELFALL DEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN DES HERSTELLERS ENTSPRECHEN WERDEN MUSS, WAS VORLIEGEND NICHT DER FALL WAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR D'APPEL DE VERSAILLES; SZOENYI, CATHERINE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
OCTOBRE
2007. NUMERO LC 178. P. 9 - 10. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | COMMERCE, DROIT DE LA CONCURRENCE |
---|
DIESES URTEIL BEFASST SICH MIT DER FRAGE, OB EIN SEINERZEIT 1992 GESCHLOSSENER VERTRIEBSVETRAG, WELCHER DIE ERLAUBNIS ZUR BENUTZUNG EINER MARKE DURCH DEN VERTRAGSHAENDLER IN FORM EINER KLAUSEL ENTHAELT, DIE DIE "GESAMTE KOMMERZIELLE AKTIVITAET" BETRIFFT, AUCH FUER DAS INTERNET GILT. DAS GERICHT BEJAHT DIES GRUNDSAETZLICH. IN DER ANMERKUNG WIRD DIE KOEXISTENZ DES KLASSISCHEN VETRIEBSSYSTEMS UEBER EIN HAENDLERNETZ UND DES VETRIEBS VIA INTERNET ANALYSIERT.
Avr 27, 2012
IN IHRER ANMERKUNG ZUM URTEIL DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFES VOM 3. OKTOBER 2000 - C-9/99 ANALYSIERT DIE AUTORIN DIE WEITERENTWICKLUNG DER EUGH-RECHTSPRECHUNG SEIT DEM LECLERC-URTEIL VON 1985 ZUM FRANZOESISCHEN PREISBINDUNGSGESETZ VOM 10. AUGUST 1981 UND BEGRUESST LETZTLICH DIE AUFRECHTERHALTUNG DER NATIONALEN FRANZOESISCHEN BUCHPREISBINDUNG.