Sélectionner une page

DIE KUENDIGUNG EINES ARBEITSVERTRAGES IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LUTZ, DIETER; APP, MICHAEL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT ADMINISTRATIF. 16 (2) MARS-AVR.2000. PP. 236-245.
Revue / Zeitschrift:Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, FAUTE LOURDE, FORCE MAJEURE, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DIE AUTOREN GEBEN IN DIESEM KURZEN BEITRAG EINEN SCHNELLEN UEBERBLICK UEBER DIE ORDENTLICHE UND AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG EINES ARBEITSVERTRAGES IN FRANKREICH. SIE STELLEN DIE VORAUSSETZUNGEN UND DAS VERFAHREN DER ORDENTLICHEN KUENDIGUNG DAR, ERKLAEREN DIE BEDEUTUNG DES KUENDIGUNGSSCHREIBENS UND WEISEN AUF DIE FOLGEN EINER FEHLERHAFTEN KUENDIGUNG HIN. ANSCHLIESSEND ERLAEUTERN SIE DIE VORAUSSETZUNGEN DER AUSSERORDENTLICHEN KUENDIGUNG. AUSSERDEM BEHANDELN SIE KURZ DIE BESONDERE KATEGORIE DER KUENDIGUNG AUS WIRTSCHAFTLICHEM GRUND, WOBEI SIE ZWISCHEN EINZEL- UND MASSENKUENDIGUNGEN UNTERSCHEIDEN.

DIE GLEICHBERECHTIGUNG IM EUROPAEISCHEN ARBEITSRECHT –
EIN DEUTSCH-FRANZOESISCHER RECHTSVERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRAEMER, ANTJE;
Source / Fundstelle:IN: EDITIONS DU SEUIL. 1955. 411 P.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Europarecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:ENTGELT, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT EUROPEEN, EMPLOYE, REMUNERATION, TRAVAIL
ZIEL DER ARBEIT IST ES, ERKLAERUNGEN FUER DIE TROTZ EG-RECHTLICH SEIT 1957 GEFORDERTER VERWIRKLICHUNG DES GRUNDSATZES DER GLEICHBEHANDLUNG DER GESCHLECHTER WEITERHIN BESTEHENDEN GESCHLECHTERSPEZIFISCHEN UNTERSCHIEDE IM ARBEITSLEBEN ZU FINDEN. IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WERDEN DIE BEDEUTUNG DES EUROPAEISCHEN RECHTS FUER DIE INNERSTAATLICHEN RECHTSORDNUNGEN DARGESTELLT UND DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE DES EG-RECHTLICHEN DISKRIMINIERUNGSVERBOTS HERAUSGEARBEITET. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE NOCH BESTEHENDEN SONDERRECHTE DER FRAUEN (MUTTERSCHUTZVORSCHRIFTEN UND SONSTIGE FRAUENSPEZIFISCHE SCHUTZVORSCHRIFTEN) IM ARBEITSRECHT AUF IHRE VEREINBARKEIT MIT DEM GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT HIN UNTERSUCHT. IN EINEM WEITEREN KAPITEL UEBERPRUEFT DIE AUTORIN DIE EFFEKTIVITAET DES ART. 119 EWGV UND DER ENTGELTRICHTLINIE 75/117/EWG AM BEISPIEL IHRER PRAKTISCHEN UMSETZUNG IN FRANKREICH. IM LETZTEN KAPITEL SCHLIESSLICH WIRD AUF DIE SANKTIONEN BEI EINEM VERSTOSS GEGEN DAS DISKRIMINIERUNGSVERBOT UND AUF DEREN DURCHSETZUNG EINGEGANGEN.

GRENZUEBERSCHREITENDE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG –
UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER IN DER BUNDESREPUBLIK, IN FRANKREICH, IM VEREINIGTEN KOENIGREICH SOWIE IN ITALIEN GELTENDEN RECHTSLAGE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ALTES, BAERBEL;
Source / Fundstelle:IN: EDITIONS SOCIALES, PARIS, 1973, 278 P.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Europarecht, Rechtsvergleichung, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSBEDINGUNGEN, SOZIALE SICHERHEIT, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT EUROPEEN, DROIT SOCIAL, EMPLOYE, SECURITE SOCIALE, TRAVAIL
ZIEL DER ARBEIT IST ES, DIE RECHTSLAGE DER GRENZUEBERSCHREITENDEN ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG EINER KRITISCHEN ANALYSE ZU UNTERZIEHEN. HIERZU WIRD ZUNAECHST IN 4 LAENDERKAPITELN DAS RECHT DER ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG IN AUSGEWAEHLTEN STAATEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT, DARUNTER IN FRANKREICH, UNTERSUCHT. INSBESONDERE GEHT DIE AUTORIN AUF DIE JEWEILIGEN NATIONALEN REGELUNGEN, DIE BEI DER GRENZUEBERSCHREITENDEN ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG ZUR ANWENDUNG GELANGEN, EIN. IM ZWEITEN TEIL IHRER ARBEIT WIDMET SICH DIE AUTORIN DEN MASSNAHMEN DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF DEM GEBIET DER ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG - UND ZWAR ZUM EINEN UNTER DEM ASPEKT DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT UND ZUM ANDEREN UNTER DEM ASPEKT DER SOZIALPOLITIK -, WORAN SICH IM DRITTEN TEIL EINE UNTERSUCHUNG DER BEDEUTUNG DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN ENTWICKLUNG (EINSCHLIESSLICH DER NOCH IM ENTWURFSTADIUM BEFINDLICHEN RICHTLINIEN) FUER DAS RECHT DER GRENZUEBERSCHREITENDEN ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG ANSCHLIESST.

ARBEITSRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STORP, ROGER;
Source / Fundstelle:IN: L'ALLEMAGNE DE LA DIVISION A L'UNITé. PUBLICATIONS DE L'INSTITUT D'ALLEMAND D'ASNIERES. 1991. PP. 51-62.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSGERICHTSBARKEIT, Kündigung, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, LICENCIEMENT, POSITION DOMINANTE, TRAVAIL
IN DEM ERSTEN TEIL UEBER INDIVIDUELLES ARBITSRECHT BEHANDELT DER AUTOR DEN ARBEITSVERTRAG IM ALLGEMEINEN, DIE UNTERSCHIEDLICHEN TYPEN DES ARBEITSVETRAGES (BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG - CONTRAT A DUREE DETERMINEE, LEIHARBEITSVERHAELTNIS - TRAVAIL TEMPORAIRE, TEILZEITARBEIT - TRAVAIL A TEMPS PARTIEL), DIE MOEGLICHKEITEN, EINEN ARBEITSVERTRAG ZU AENDERN, DIE BEENDIGUNG EINES ARBEITSVERHAELTNISSES, DAS ARBEITSGERICHTSVERFAHREN UND DIE INTERNATIONALEN RECHTSBEZIEHUNGEN.
IM ZWEITEN TEIL WERDEN DAS UNTERNEHMEN SELBST UND SEINE ARBEITNEHMER DARGESTELLT, WOBEI RECHTE UND BETEILIGUNG DER ARBEITNEHMER, SOWIE DEREN VERTRETUNG ANGESPROCHEN WERDEN.

DER KUENDIGUNGSSCHUTZ BEI ARBEITSVERHAELTNISSEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:AHRENDT, MARTINA;
Source / Fundstelle:L'ALLEMAGNE. DE LA DIVISION A L'UNITE. ASNIERES. P.I.A. 1991.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, Kündigung, Tarifvertrag, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, FAUTE, FAUTE LOURDE, FORCE MAJEURE, LICENCIEMENT
NACH EINER EINLEITENDEN RECHTSHISTORISCHEN BETRACHTUNG UEBER DIE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER BEGRENZUNGEN DES ARBEITGEBERSEITIGEN KUENDIGUNGSRECHTS IN FRANKREICH ERFOLGT IM ZWEITEN KAPITEL ZUNAECHST EINE KURZE UEBERSICHT UEBER DEN INNEREN AUFBAU UND DIE GRUNDSAETZLICHEN FUNKTIONEN DERJENIGEN INSTITUTIONEN, DIE IM HEUTE GELTENDEN"DROIT DU LICENCIEMENT" EINE ROLLE SPIELEN (ZB DELEGUE DU PERSONNEL ODER CONSEIL DE PRUD`HOMMES). IM DRITTEN KAPITEL WIRD DANN DIE AKTUELLE AUSGESTALTUNG DES KUENDIGUNGSSCHUTZES BEI ARBEITSVERHAELTNISSEN IN FRANKREICH AUFGEZEIGT. DABEI WIRD ERLAEUTERT, WELCHE VERHALTENSWEISEN DES ARBEITGEBERS UNTER DEN GELTUNGSBEREICH DER REGELUNGEN ZUM" DROIT DU LICENCIEMENT" FALLEN, WELCHE BESCHRAENKUNGEN BEI DER KUENDIGUNGSBEFUGNIS BESTEHEN UND WELCHE REGELN FUER WIRTSCHAFTLICHE KUENDIGUNGEN GELTEN. AUSSERDEM WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE BEWEISLAST IM PROZESS, DIE RECHTSFOLGEN EINER KUENDIGUNG UND DIE SANKTIONEN BEI NICHT ORDNUNGSGEMAESSEN ENTLASSUNGEN GEGEBEN.