Sélectionner une page

ORGANISATION DER RAUMORDNUNGSPOLITIK IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOHL, HELMUT;
Revue / Zeitschrift:Baurecht
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERTRAG, WERK-, Vertragliche Haftung, CONSTRUCTION, CONTRAT D'ENTREPRISE
IM VORLIEGENDEN BEITRAG BELEUCHTET DER AUTOR DEN BAUVERTRAG MIT OEFFENTLICH-RECHTLICHEN AUFTRAGGEBERN IN FRANKREICH. NACH EINIGEN ALLGEMEINEN ERLAEUTERUNGEN ZU DIESEM THEMA DEFINIERT ER DIE VERTRAGSPARTEIEN. EINGEHEND BEHANDELT ER FERNER DIE VERTRAGSBESTANDTEILE. SEIN BESONDERES AUGENMERK GILT JEDOCH DEN GESICHTSPUNKTEN DES AUFTRAGGEBERS BZW. DES UNTERNEHMERS ALS SCHULDNER, WOBEI ER DAS BEHANDELT, WAS MAN IM DEUTSCHEN RECHT ALS VERTRAGSRECHT (LEISTUNGSPFLICHTEN) BZW. GEWAEHRLEISTUNGSRECHT BEZEICHNEN WUERDE.

HAFTUNG UND VERSICHERUNGSSCHUTZ FUER BAURISIKEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HASSELBERG, KAI;
Revue / Zeitschrift:Produkthaftpflicht International
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BAUWERK, Haftung, Versicherung, ASSURANCE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, RESPONSABILITE
ANLAESSLICH DES 25-JAEHRIGEN JUBILAEUMS DES SOGENANNTEN SPINETTA-GESETZES ZUR 10-JAEHRIGEN HAFTUNG IM BAUGEWERBE STELLT VERFASSER IN DIESEM BEITRAG DAS FRANZOESISCHE HAFTUNGSSYSTEM MIT SEINEN AUSWIRKUNGEN FUER BAUHERREN, BAUUNTERNEHMEN UND LIEFERANTEN VON BAUMATERIALIEN NACH FRANKREICH DAR. ER BESCHREIBT DIE ANHAENGENDEN PFLICHTVERSICHERUNGEN SOWIE DIE AKTUELL IN AUSSUCHT STEHENDEN AENDEURNGEN DES SYSTEMS.

AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IM FRANZOESISCHEN STAEDTEBAURECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MOULIN, EMMANUEL;
Source / Fundstelle:"1 VOL. (507 P.) ; 30 CM S.L. : IMPR. 2000 ; NUM. NATIONAL DE THÊSE: 2000STR30007"
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gemeinde, PLANUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, PLANIFICATION
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM BEREICH DER REGIONALPLANUNG ALS ORDNUNGSAUFGABE UND DER BAULEITPLANUNG. ZUNAECHST STELLT DER AUTOR DEN AUFBAU DER INSTITUTIONELLEN ORGANISATION IN FRANKREICH DAR UND STELLT DIE SCHWIERIGKEIT EINES VERGLEICHS MIT DEM DEUTSCHEN AUFBAU FEST. FERNER UNTERSUCHT ER DIE AUSWIRKUNGEN DIESES AUFBAUS FUER DIE BAULEITPLANUNG UND DIE REGIONALPLANUNG. DANACH GEHT ER AUF DAS GESETZ VON 1999 ZUR STAERKUNG UND VEREINFACHUNG ZWISCHENGEMEINDLICHER ARBEIT IN DEN AGGLOMERATIONEN EIN, DESSEN HAUPTZIEL ES WAR, DIE ZUSAMMENARBEIT DER GEMEINDEN IN STRATEGISCHEN ARBEITSFELDERN STAERKER ZU INTEGRIEREN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE GESETZE UEBER STAEDTEBAU UND WOHNEN VON 2000 UND 2003 BEHANDELT, DIE EINE GRUNDLAGE FUER EINE ZWISCHENGEMEINDLICHE PLANUNG IN STADTREGIONEN SCHAFFEN SOLLTEN.

LIEFERVERTRAG MIT MONTAGEVERPFLICHTUNG: ZUM BEISPIEL: ANLAGENBAU IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HUBER, ANJA;
Source / Fundstelle:PARIS. MEMOIRE. DROIT COMPARE. 2004. 114 P.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BAUWERK, SACHMAENGEL, VERTRAG, WERK-, CONSTRUCTION, Contrat, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, INEXECUTION, LOUAGE D'OUVRAGE, VICE CACHE
DIE ARBEIT GLIEDERT SICH IN ZWEI KAPITEL: IM ERSTEN KAPITEL ERFOLGT EINE RECHTLICHE EINORDNUNG DES LIEFERVERTRAGES MIT MONTAGEVERPFLICHTUNG IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH, WOBEI DIE AUTORIN IN BEIDEN LAENDERN EINE DEUTLICHE TENDENZ ZUM WERKVERTRAG FESTSTELLT. IM ZWEITEN KAPITEL ANALYSIERT SIE ANHAND DES BGB UND DES CODE CIVIL TYPISCHE LEISTUNGSSTOERUNGEN IM ANLAGENBAU, WIE: ENDGUELTIGE VERHINDERUNG UND WIRTSCHAFTLICHE ERSCHWERUNG DER PROJEKTAUSFUEHRUNG, LEISTUNGSZEITUEBERSCHREITUNGEN, VERLETZUNG FREMDER SCHUTZRECHTE, PROJEKTMAENGEL, NACHTRAEGLICHE LEISTUNGSAENDERUNGEN.

UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN DER PRAXIS: EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG IN LAENDERN DER EUROPAEISCHEN UNION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOLTER, JENS;
Source / Fundstelle:BRUXELLES. BRUYLANT 2000, 1033 P.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK DER UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ NR. 76-629 VOM 10.7.1976, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, ENVIRONNEMENT, LOI NO 76-629 DU 10 JUILLET 1976, PARTICIPATION, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE ABLAEUFE UND ERGEBNISSE VON UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGEN IN DER PRAXIS. IN ANKNUEPFUNG AN DIE IN DER LITERATUR ZUM THEMA UVP AUFGEWORFENEN PROBLEMSTELLUNGEN WIRD AUFGEZEIGT, INWIEWEIT DIE DORT PROGNOSTIZIERTEN SCHWIERIGKEITEN EINER EINFUEHRUNG DER UVP TATSAECHLICH EINGETRETEN SIND. DEN SCHWERPUNKT DER UNTERSUCHUNG BILDET ZUNAECHST DIE UVP IM GENEHMIGUNGSVERFAHREN NACH DEM BUNDESIMMISSIONSSCHUTZGESETZ UND IN DER STRASSENRECHTICHEN PLANFESTSTELLUNG. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT WIRD UNTERSUCHT, INWIEWEIT DEN FUER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND AUFGEZEIGTEN UMSETZUNGS- UND VOLLZUGSHINDERNISSEN IN EINIGEN WICHTIGEN EG-NACHBARLAENDERN (GROSSBRITANNIEN, FRANKREICH, NIEDERLANDE) BEI DER UMSETZUNG DER UVP-RICHTLINIE 85/337/EWG BEGEGNET WORDEN IST. DIE SCHWERPUNKTSETZUNG ERFOLGTE HIERBEI IM BEREICH DER UVP IM GENEHMIGUNGSVERFAHREN FUER INDUSTRIEANLAGEN. VORGESCHALTET WIRD JEWEILS EINE UEBERSICHT DARUEBER, IN WELCHEM UMFANG DIE EG-RICHTLINIE IN DEN BETREFFENDEN LAENDERN ZU EINER VERAENDERUNG DER EINSCHLAEGIGEN UMWELTGESETZGEBUNG GEFUEHRT HAT.