Sélectionner une page

FRANKREICH IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN INTEGRATION, ZENTRALSTAAT UND REGIONALISMUS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SIRJACQUES-MANFRASS, FRANCOISE;
Source / Fundstelle:IN: LA SEMAINE JURIDIQUE, EDITION NOTARIALE ET IMMOBILIERE. 2002. NUMERO 25. P. 921 - 923.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, REGIONALISIERUNG, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, CENTRALISATION, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, ETAT CENTRALISE, LIBRE ADMINISTRATION
DIE GERINGE AUFMERKSAMKEIT, DIE DER FRAGE NACH DER VERTRETUNG DER REGIONEN IN DER EUROPAEISCHEN KONSTRUKTION IN FRANKREICH BEIGEMESSEN WURDE, NIMMT DIE AUTORIN ALS ANLASS DIE BEDEUTUNG DER REGIONALISIERUNG IN FRANKREICH ZU DURCHLEUCHTEN.
SIE GEHT DABEI HISTORISCH VOR UND ERKLAERT WARUM DER ZENTRALISMUS IN DER ORGANISATIONSFORM FRANKREICHS SO TIEF VERANKERT IST. SIE STELLT SODANN DIE ERSTEN REGIONALEN BESTREBUNGEN DAR, DIE 1972 IN EINE REGIONALREFORM MUENDETEN. DIESE REFORM FUEHRTE JEDOCH NICHT ZU TIEFGREIFENDEN AENDERUNGEN. DIE ZWEITE REGIONALREFORM VON 1981 RAEUMTE DEN GEMEINDEN, DEPARTEMENTS UND REGIONEN WEITERGEHENDE SELBSTVERWALTUNGSBEFUGNISSE EIN. DIE AUTORIN ZEIGT ABER DIE MAENGEL DIESER REFORM AUF. ES WIRD IN DIESEM ZUSAMMENHANG VON EINEM ABGEMILDETEM ZENTRALISMUS GESPROCHEN. SIE MACHT DARAUF AUFMERKSAM, DASS DIE KONZENTRATION DER WIRTSCHAFTLICHEN, POLITISCHEN UND ADMINISTRATIVEN ENTSCHEIDUNGSZENTREN IN DER HAUPTSTADT WEITERHIN VORANSCHREITET UND DEUTET AUF DIE PROBLEME HIN, DIE DIESE ENTWICKLUNG NACH SICH ZIEHT. ES GEHT UM PROBLEME DES STANDORTS (NIEDERLASSUNG VON UNTERNEHMEN), UM KOSTENPROBLEME UND UM PROBLEME IM RAHMEN DER EUROPAEISCHEN KONSTRUKTION.

PROBLEME BEI DER ERHEBUNG VON EG-EIGENMITTELN AUS RECHTSVERGLEICHENDER SICHT
ZUM AUSEINANDERFALLEN VON ERTRAGS- UND VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEIT BEI STEUERN UND ABGABEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RODI, MICHAEL; VOGEL, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTRENATIONALE DE DROIT COMPARE. 2002. NUMERO 4. P. 941 - 958
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Gebietskörperschaft, Gemeinde, STEUER, GEMEINDE-, Administration, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, FISCALITE, IMPOT, IMPOT LOCAL
DIE AUTOREN UNTERSUCHEN, WIE SICH IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION (FRANKREICH: S. 68-74) UND IN WEITEREN BUNDESSTAATEN DER KONFLIKT GESTALTET, DER SICH AUS DEM AUSEINANDERFALLEN VON STEUERVERWALTUNG UND ERTRAGSBERECHTIGUNG ERGIBT.
IN DEM ABSCHNITT UEBER DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH WIRD ZUNAECHST GEZEIGT, IN WELCHEN BEREICHEN SICH EINE SOLCHE TRENNUNG ERGIBT. BEISPIELSWEISE WERDEN DIE DIREKTEN OERTLICHEN STEUERN VON DER STAATLICHEN FINANZVERWALTUNG ZUGUNSTEN DER KOMMUNALEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ERHOBEN. VERWALTUNGSHOHEIT IST DANN HIER DIE STAATLICHE STEUERVERWALTUNG WAEHREND DIE GEBIETSKOERPERSCHAFTEN DIE ERTRAGSHOHEIT SIND. FERNER WERDEN PRAKTISCHE PROBLEME DER TRENNUNG VON VERWALTUNGS- UND ERTRAGSBERECHTIGUNG AUFGEZEIGT. KURZ BERICHTET WIRD ANSCHLIESSEND UEBER DIE RECHENSCHAFT- UND INFORMATIONSPFLICHTEN DER VERWALTENDEN EINHEIT, UEBER DIE INFORMELLEN ABSPRACHEN ZWISCHEN VERWALTUNGS- UND ERTRAGSBERECHTIGTER EINHEIT, UEBER DIE EINFLUSSMOEGLICHKEITEN DER ERTRAGSBERECHTIGTEN EINHEIT, SOWIE UEBER DIE HAFTUNG DER VERWALTENDEN EINHEIT.
DIESER KONFLIKT BESTEHT AUCH AUF EUROPAEISCHER EBENE, DA DIE EG-EIGENMITTEL VON DEN MITGLIEDSTAATEN NACH DEN INNERSTAATLICHEN RECHTS- UND VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN ERHOBEN UND DER KOMMISSION ZUR VERFUEGUNG GESTELLT WERDEN. ANLIEGEN DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG IST ES, AN DER ENTWICKLUNG EINER EUROPAEISCHEN LOESUNG BEIZUTRAGEN, INDEM DIE NATIONALEN RECHTSFIGUREN UND VORGEHENSWEISEN ALS BEISPIELE PRAESENTIERT WERDEN.

ZENTRALISIERUNG UND DEZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HOFFMANN-MARTINOT, VINCENT;
Source / Fundstelle:PARIS. INSTITUT FRANCAIS DES RELATIONS INTERNATIONALES. 1986. 354 P.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNG, REGIONAL-, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, LIBRE ADMINISTRATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DER AUTOR GIBT ZUNAECHST EINEN ALLGEMEINEN UEBERBLICK UEBER DIE VERWALTUNGSSTRUKTUR FRANKREICHS (ZENTRALSTAAT UND DREI GEBIETSKOERPERSCHAFTEN KOMMUNEN, DEPARTEMENTS UND REGIONEN UND DEREN JEWEILIGE DERZEITIGE ZUSTAENDIGKEITEN). AUFGEZEIGT WIRD AUCH DIE INTERNE ORGANISATION INNERHALB DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ("BUERGERMEISTERVERFASSUNG"). SODANN ZEICHNET DER AUTOR DEN PROZESS DER DEZENTRALISIERUNGSBESTREBUNGEN, INSBESONDERE DURCH DIE DEZENTRALISIERUNGSGESETZE DER ACHTIZIGER JAHRE UND DIE WESENTLICHEN SICH HIERDURCH ERGEBENDEN INSTITUTIONELLEN VERAENDERUNGEN NACH UND FRAGT SICH AM ENDE DIESES ABSCHNITTS, OB FRANKREICH HEUTE ALS DEZENTRALISIERTER STAAT BEZEICHNET WERDEN KANN. ABSCHLIESSEND WEIST DER AUTOR AUF NEGATIVE FOLGEN DER DEZENTRALISIERUNG HIN, DIE ER IN EINER VERSTAERKTEN TENDENZ ZUR FUNKTIONALEN ZERSPLITTERUNG DER LOKALEN SELBSTVERWALTUNG SIEHT, WELCHE AUF DIE ENTHIERARCHISIERUNG DER BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ZURUECKZUFUEHREN SEI UND WELCHE DIE BEWAELTIGUNG STAATLICHER AUFGABEN ERSCHWEREN KOENNE.

LAENDERBERICHT FRANKREICH – LAENDERBERICHTE ZUR AKZEPTANZ DER EUROPAEISCHEN KOMMUNALCHARTA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:IN: LYON-CAEN, ANTOINE/CHAMPEIL-DESPLATS, VERONIQUE. SERVICES PUBLICS ET DROITS FONDAMENTAUX DANS LA CONSTRUCTION EUROPEENNE. PARIS. DALLOZ 2001, P. 9 - 31.
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, LIBRE ADMINISTRATION
IN DEM LAENDERBERICHT (S. 97-120) BEHANDELT DER AUTOR ZUNAECHST DIE ANERKENNUNG DES GRUNDSATZES KOMMUNALER SELBSTVERWALTUNG (ART. 2 UND 3 EKC), BEVOR ER AUF DIE FESTLEGUNG DER GRUNDLEGENDEN AUFGABEN KOMMUNALER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN DURCH DIE VERFASSUNG SELBST ODER DURCH GESETZ EINGEHT (ART. 4 ABS. 1 UND 2 EKC) UND DIE FIXIERUNG DES GRUNDSATZES DER BUERGERNAEHE AUS ART. 4 ABS. 3 EKC BESPRICHT. DANN STELLT DER AUTOR DIE SICHERUNG DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG GEGEN AUSHOELUNG UND EINSCHRAENKUNGEN, SOWIE DIE UNABHAENGIGE RECHTSSTELLUNG DER GEWAEHLTEN KOMMUNALVERTRETER UND DIE BESCHRAENKUNG DER STAATSAUFSICHT AUF DIE RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE NACH ART 8 EKC DAR. DIESE KONTROLLE WIRD JEDOCH BEI UEBERTRAGENEN AUFGABEN DURCHAUS AUCH AUF DIE ZWECKMAESSIGKEITSKONTROLLE ERWEITERT.
VOR EINER ABSCHLIESSENDEN ZUSAMMENFASSUNG (IN DEUTSCHER, FRANZOESISCHER UND ENGLISCHER SPRACHE) WERDEN NOCH DIE FINANZHOHEIT DER KOMMUNALEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN (ART. 9 EKC) SOWIE DIE GEWAEHRLEISTUNG DER VEREINIGUNGSFREIHEIT DERSELBEN ERLAEUTERT UND DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ODER GESETZLICHE GARANTIE KOMMUNALEN RECHTSSCHUTZES GEGEN STAATLICHE MASSNAHMEN BESPROCHEN.

VERGLEICH DER KOMMUNEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH IM FOEDERALEN UND ZENTRALEN SYSTEM – HISTORISCHE, RECHTLICHE UND FINANZIELLE ASPEKTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRERE, ERIC;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONAL DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1955. P. 126 - 127.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, SELBSTVERWALTUNG, STEUER, GEMEINDE-, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, ETAT CENTRALISE, FISCALITE, HISTOIRE DU DROIT, IMPOT LOCAL
DIE ARBEIT ENTHAELT EINE VERGLEICHENDE ANALYSE DER KOMMUNEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. DIESE STELLTE DER AUTOR VOR DEM HINTERGRUND DER ANGESTREBTEN POLITISCHEN UNION IN EUROPA AUF, DA NACH ANSICHT DES AUTORS DIE LOKALEN STRUKTUREN EIN WESENTLICHER FAKTOR FUER DEN ERFOLG DES EINIGUNGSPROZESSES IST. BEI DER ANALYSE STELLTE SICH DEM AUTOREN VOR ALLEM DIE FRAGE, WELCHES SYSTEM BEZUEGLICH DER RAEUMLICHEN ALLOKATION OEFFENTLICHER GUETER UND DIENSTLEISTUNGEN DAS EFFIZIENTERE IST.
DER VERFASSER BEGINNT MIT DER DARSTELLUNG DER OEKONOMISCHEN THEORIE DES FOEDERALISMUS ALS METHODOLOGISCHE BEZUGSEBENE DIESER ARBEIT. IM FOLGENDEN KAPITEL LEGT DER AUTOR DIE HISTORISCHEN GRUNDLAGEN FUER DIE HEUTE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH IM KOMMUNALWESEN BESTEHENDEN STRUKTUREN DAR. ANSCHLIESSEND WIRD DIE BEDEUTUNG DER KOMMUNALEN EINBINDUNG IN DAS STAATS- UND VERWALTUNGSSYSTEM IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH HERAUSGEARBEITET. DABEI WERDEN AUCH DIE KOMMUNALVERFASSUNGSSYSTEME BEIDER LAENDER GEGENUEBERGESTELLT. WEITERHIN DISKUTIERT DER VERFASSER DIE KOMMUNALEN KOMPETENZEN UND FINANZEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. HIERBEI WIRD IN RAHMEN DER STAATLICHEN KOMMUNALAUFSICHT DER JEWEILIGE GRAD DER KOMMUNALEN AUFGABENAUTONOMIE BETRACHTET. ES WIRD AUCH DIE EINNAHMEN- UND AUSGABENSTRUKTUR DER KOMMUNEN UNTERSUCHT UND DER GRAD DER AUTONOMIE IN DIESEM BEREICH AUFGEZEIGT.
DIE ARBEIT SCHLIESST NACH EINER VERWERTUNG DER VERGLEICHENDEN ANALYSE MIT EINEM AUSBLICK AUF DIE ZUKUENFTIGE KOMMUNALENTWICKLUNG IN EUROPA AB.