Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | BEJOT, MICHEL; |
|---|
| Année / Jahr: | 1991 |
|---|
| Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | BOERSE, GESCHAEFTSFUEHRER, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Kapitalgesellschaft (KG), Wettbewerb, BOURSE, CONCURRENCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, GERANT, Société |
|---|
ZUNAECHST STELLT DER AUTOR DIE SONDERREGELN IM FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHT DAR. DANACH GEHT ER AUF DAS BOERSENRECHT, DAS BANKGESETZ, DAS ARBEITS- UND STEUERRECHT EIN, BEVOR ER DIE BESTIMMUNGEN UEBER AUSLAENDISCHE KAPITALANLAGEN IN FRANKREICH UND DIE PROCEDURES COLLECTIVES BETRACHTET. ZULETZT GEHT ER DANN NOCH AUF DAS WETTBEWERBSRECHT EIN.
Avr 27, 2012
DIE AUTOREN BELEUCHTEN ALLE MOEGLICHEN KONSTELLATIONEN VON INVESTITIONEN INTERNATIONALER UNTERNEHMEN IN DER WELTWIRTSCHAFT. ZUNAECHST ERLAEUTERN SIE AUSFUEHRLICH DIE WIRTSCHAFTLICHEN UND DIE RECHTLICHEN ASPEKTE VON EUROPAEISCHEN DIREKTINVESTITIONEN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN. DIESBEZUEGLICH BEHANDELN SIE AUCH DIE AMERIANISCHE ANTITRUSTPOLITIK IM ZUSAMMENHANG MIT AUSLAENDISCHEN DIREKTINVESTITIONEN. DANACH BESCHAEFTIGEN DIE VERFASSER SICH NOCH IN WEITEREN KAPITELN MIT DEN AMERIKANISCHEN DIREKTINVESTITINEN IN EUROPA UND DEN AUSLAENDISCHEN DIREKTINVESTITIONEN IN KANADA.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ERTEILUNG VON KREDITAUSKUENFTEN DURCH BANKEN UND DEREN FOLGEN BEI UNRICHTIGKEIT. ES WIRD DIE DOGMATISCHE EINORDNUNG RECHTSVERGLEICHEND UNTERSUCHT UND EINE KONKRETISIERUNG DER HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN VORGENOMMEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | QUICK, REINER; METZ, KAROLINE; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | BOERSE, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, Unternehmen, BOURSE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE, IMPOT, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
|---|
NACH EINER KURZEN EINLEITUNG STELLEN VERFASSER DIE INSTITUTIONEN DER BERUFSORGANISATION UND AUFSICHT DER COMMISSAIRES AUX COMPTES VOR, BEVOR SIE DEREN ORAGNISATION AUF REGIONALER UND NATIONALER EBENE DARSTELLEN (REGIONAL- UND NATIONALVERBAND, REGIONALE UND NATIONALE EINTRAGUNGSKOMMISSION). SCHLIESSELICH GEHEN SIE AUF BESONDERE INSTITUTIONEN DER BERUFSAUFSICHT EIN (COMMISSION NATIONALE, NATIONALES UND UEBERREGIONALES PRUEFUNGSKOMMITEE, BOERSENAUFSICHTSBEHOERDE).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HESS, FRANK MICHAEL; |
|---|
| Année / Jahr: | 1995 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | BOERSE, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, BOURSE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE |
|---|
AUFGABE DER VORLIEGENDEN ARBEIT IST ES, DIE RECHTLICHEN FRAGEN BEI DER DURCHFUEHRUNG VON TERMINGESCHAEFTEN AUFZUZEIGEN UND HINSICHTLICH IHRER LOESUNG ZU UNTERSUCHEN. HIERBEI WIRD WEGEN DES GEGEBENEN INTERNATIONALEN BEZUGES DER GESCHAEFTE INSBESONDERE AUF DIE INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE BEHANDLUNG DER GESCHAEFTE EINGEGANGEN. EINE BESONDERE STELLUNG NIMMT DAS RECHTLICHE VERHAELTNIS ZWISCHEN DEM PRIVATEN ANLEGER UND DEM UNABHAENGIGEN FINANZDIENSTLEISTER EIN.
DER AUTOR FUEHRT ZUNAECHST IN DIE GRUNDLAGEN DES TERMINHANDELS EIN. ANSCHLIESSEND STELLT ER DIE BEHANDLUNG VON TERMINGESCHAEFTEN IM DEUTSCHEN RECHT DAR. ES FOLGT EINE PRAESENTATION DER BEHANDLUNG VON TERMIN- UND DIFFERENZGESCHAEFTEN IN AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN (USA, ENGLAND, FRANKREICH).