Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHEUNER, ULRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. NOVEMBRE
1999. NUMERO LC 64. P. 5 - 7. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1963 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AMTSHAFTUNG, GEMEINDEVERWALTUNG, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALISATION, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, CENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, RESPONSABILITE ADMINISTRATIVE, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DER VERFASSER UNTERSCHEIDET DREI VERSCHIEDENE ZEITRAEUME DES EINFLUSSES DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHTS AUF DIE DEUTSCHE ENTWICKLUNG. ZUNAECHST NENNT ER DIE NAPOLEONISCHE EPOCHE, DIE ZUM EINEN DIE BUERGERLICHE FREIHEIT UND GLEICHEIT EINFUEHRTE UND ZUM ANDEREN ALS VORBILD FUER DIE ORGANISATION DER MITTLEREN UND ZENTRALEN BEHOERDEN WIRKTE. IN DER PERIODE DER RESTAURATION ENTWICKELTE FRANKREICH EHER FREIHEITSBESCHRAENKENDE EINRICHTUNGEN. DARAUF STUETZEN SICH DIE REAKTIONAEREN REGIERUNGEN DEUTSCHLANDS, ZUMINDEST WAS DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT UND DIE AMTSHAFTUNG BETRIFFT. DER VERFASSER BETRACHTET SCHLIESSLICH DEN ZEITRAUM NACH DER MITTE DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS UND GEHT VOR ALLEM AUF DIE SCHWIERIGKEIT EIN, DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT BEGRIFFLICH INS DEUTSCHE ZU UEBERTRAGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HIDIEN, JUERGEN W.; |
---|
Source / Fundstelle: | COLLECTION SCIENTIFIQUE DE LA FACULTE DE DROIT DE L'UNIVERSITE DE LIEGE.
1963. 408 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv für Kommunalwissenschaften |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, Gebietskörperschaft, Gemeinde, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DER AUTOR MACHT EINE BESTANDAUFNAHME DER AUTOMATISIERUNG DER DATENVERARBEITUNG IN DER FRANZOESISCHEN KOMMUNALVERWALTUNGEN UND ZEIGT PROBLEME AUF. DIE AUTOMATISIERUNGSBESTREBUNGEN SIND EINE FOLGE DER SCHWIERIGEN FINANZSITUATION DER FRANZOESISCHEN KOMMUNEN SOWIE DER ERHOEHTEN NACHFRAGE DER NACH DER DEZEN- TRALISIERUNGSREFORM ERSTARKTEN LOKALVERWALTUNG. DIE AUTOMATISIERTE DATENVER- ARBEITUNG SOLL DIE INTERNE EFFIZIENZ DER KOMMUNALEN VERWALTUNG ERHOEHEN, OEFFENTLICHE MITTEL EINSPAREN UND EINE GROESSERE BUERGERNAEHE HERSTELLEN. DIE REFORM WIRD JEDOCH NUR ZOEGERLICH UMGESETZT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | VOLK, WILHELM; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1955. P. 560 - 571. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Badische Landesbibliothek Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, GESETZ NR. 82-213 VOM 2.3.1982, REGION, REGIONALRAT, REGIONALVERWALTUNG, VERWALTUNG, REGIONAL-, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSEIL REGIONAL, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, ETAT CENTRALISE, HISTOIRE DU DROIT, LOI NO 82-213 DU 2 MARS 1982, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DER AUTOR BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DER ENTWICKLUNG UND DEM STATUS QUO DES FRANZOESISCHEN REGIONALISMUS (1. TEIL). DORT STELLT ER ZUNAECHST IN EINEM ERSTEN KAPITEL DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES ZENTRALISMUS IN FRANKREICH DAR. DANN WIRD IM ZWEITEN KAPITEL DIE REGIONALREFORM VON 1982 UND IHR STAND VON 1995 IN IHREN EINZELHEITEN VORGESTELLT. DABEI WIRD INSBESONDERE AUCH AUF DIE EINZELNEN REGIONALEN ORGANE SOWIE IHRE KOMPETENZEN UND AUFGABEN EINGEGANGEN.
IN EINEM ZWEITEN TEIL UNTERSUCHT DER AUTOR, INWIEWEIT EINE EINORDNUNG DER FRANZOESISCHEN REGION IN DAS DEUTSCHE SYSTEM MOEGLICH IST UND VERGLEICHT AUF DIESER EBENE DIE BEIDEN VERWALTUNGSSYSTEME.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FISCH, STEFAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1999. NUMERO 57. P. 13 - 19. |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ENTEIGNUNG, Gemeinde, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, HISTOIRE DU DROIT, PLANIFICATION, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DIE GESCHICHTE VON STADTPLANUNG UND BAUWESEN IN STRASSBURG - DER GROESSTEN STADT IM"REICHSLAND ELSASS-LOTHRIGEN" 1870/71 - 1918 UND SEIT 1918 IN DEN OESTLICHEN DEPARTEMENTS VON FRANKREICH, SEIT DER REGIONALISIERUNG 1982 AUCH HAUPTSTADT DER REGION ALSACE - BIETET EIN HERVORAGENDES BEISPIEL FUER AUFEINANDERTREFFEN UND VERMISCHUNG ZWEIER GRUNDVERSCHIEDENER RECHTS- UND VERWALTUNGSTRADITIONEN.
IN DIESER UNTERSUCHUNG SOLL NACH EINER EINLEITENDEN BEMERKUNG ZUR STADTGESCHICHTE DIESER ZEIT VOR ALLEM AUF GRUND BEISPIELHAFTER AKTEN DER STADTVERWALTUNG DIE GESCHICHTE EINIGER BESONDERS WICHTIGER REGELUNGEN VERFOLGT WERDEN , NAEMLICH BAUGENEHMIGUNG UND ANLIEGERBEITRAG, SCHUTZ DES ORTSBILDES, ENTEIGNUNGSVERFAHREN, ERBBAURECHT UND WERTZUWACHSBESTEUERUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DATY, GABRIEL; |
---|
Source / Fundstelle: | "IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME"
II,
DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 41 - 78. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1951 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, POLIZEIRECHT, Rechtsschutz, VERWALTUNGSKONTROLLE, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COMMUNE, CONTROLE ADMINISTRATIF, PREFET, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
---|
DER KURZE BERICHT BESCHREIBT DIE BEFUGNISSE DES BUERGERMEISTERS ALS POLIZEI- BEHOERDE UND DIE KONTROLLE DER AUSUEBUNG DIESER BEFUGNISSE. ES LIEGT EIN DREI- FACHER RECHTSSCHUTZ VOR: - DIE KONTROLLE DURCH DIE AUFSICHTSBEHOERDE (PRAEFEKT) - DIE RECHTSAUFSICHT, DIE DURCH DIE ANFECHTUNGSKLAGE IN GANG GESETZ WERDEN KANN - DIE GERICHTLICHE NACHPRUEFUNG: SIE BESTEHT DARIN, DASS NICHT-GESETZMAESSIGE VERORDNUNGEN DES BUERGERMEISTERS DURCH DAS GERICHT AUSSER ACHT GELASSEN WERDEN.