Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FROMONT, MICHEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1999. NUMEROS 293-294. P. 42 - 43. |
---|
Année / Jahr: | 1978 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | INDUSTRIEPOLITIK, REGIERUNG, VERWALTUNGSKONTROLLE, Wirtschaft, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, GOUVERNEMENT, POLITIQUE INDUSTRIELLE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE |
---|
GEGENSTAND DES BEITRAGES IST DAS FRANZOESISCHE SUBVENTIONSRECHT. IM ERSTEN TEIL BEHANDELT DER AUTOR DIE FRAGE, INWIEWEIT DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VERGABE VON SUBVENTIONEN DER KONTROLLE DES PARLAMENTS UND DER OEFFENTLICHKEIT ZUGAENLICH IST. HIER UNTERSCHEIDET DER AUTOR ZWISCHEN BEIHILFEN, DIE NACH EINEM GESAMT- PROGRAMM UND SOLCHEN, DIE VON FALL ZU FALL VERGEBEN WERDEN. ER BEHANDELT HIER AUCH DIE BESONDEREN PROBLEME DER OFFENLEGUNG INDIREKTER SUBVENTIONEN (ETWA SOLCHER SUBVENTIONEN, DIE DURCH VERMITTLUNG OEFFENTLICHER KREDITINSTITUTE VERGEBEN WERDEN). IM ZWEITEN TEIL STELLT DER VERFASSER DIE INHALTLICHEN ANFOR- DERUNGEN AN DIE SUBVENTIONEN DAR, DIE ALS GARANTIE FUER DIE BEACHTUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS DIENEN (BEISPIELSWEISE DAS ERFORDERNIS DER ZWECKBESTIMMUNG DER SUBVENTIONEN). IM DRITTEN TEIL WIRD DIE VERFAHRENSMAESSIGE SICHERUNG DER EUROPARECHTLICH RELEVANTEN TRANSPARENZ UND DER INHALTLICHEN ANFORDERUNGEN AN DIE SUBVENTIONEN EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KOERBER, ADOLF; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: PRAXIS JURIDIQUE ET RELIGION. 1987. P. 126 - 145. |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ENTSCHAEDIGUNG, Haftung, INDUSTRIE, NORMENKONTROLLE, Rechtsprechung, Wirtschaft, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTIONNALITE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Jurisprudence, POLITIQUE INDUSTRIELLE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE ADMINISTRATIVE, RESPONSABILITE POUR FAUTE, RESPONSABILITE SANS FAUTE |
---|
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DIE UNTERSUCHUNG DER STAATLICHEN HAFTUNG IM BEREICH DER WIRTSCHAFTSLENKUNG. AUSFUEHRUNGEN ZUR RECHTSLAGE IN FRANKREICH BEFINDEN SICH AUF DEN SEITEN 29-33 UND 167-196. ZUNAECHST UNTERSUCHT DER VERFASSER KURZ, WIE SICH DIE ZUSTAENDIGKEITEN AUF DEM GEBIET DER WIRTSCHAFTSLENKUNG ZWISCHEN PARLA- MENT UND EXEKUTIVE AUFTEILEN. ER STELLT AUCH KURZ DEN GRUNDRECHTSSCHUTZ DES BUERGERS GEGENUEBER WIRTSCHAFTSLENKENDEN GESETZEN DAR. ANSCHLIESSEND WIDMET SICH DER VERFASSER DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ENTSCHAEDIGUNG IM BEREICH DER WIRTSCHAFTSLENKUNG. DAZU WERDEN ZUNAECHST DIE GRUNDZUEGE DES RECHTS DER FEHLER- FREIEN STAATSHAFTUNG ("RESPONSABILITE SANS FAUTE"E DARGESTELLT. DANACH UNTERSUCHT DER VERFASSER, INWIEWEIT DIE REGELN DER"RESPONSABILITE SANS FAUTE" IM RECHT DER WIRTSCHAFTSLENKUNG ANWENDUNG FINDEN. DAZU WIRD DIE RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT AUSFUEHRLICH DARGESTELLT. WAEHREND DER CONSEIL D'ETAT ANFANGS DEN AUSGLEICH DES SCHADENS UNTER BERUFUNG AUF DEN GEGENSTAND DER WIRTSCHAFTS- LENKENDEN REGELUNGEN SYSTEMATISCH ABLEHNTE, ZEICHNET SICH SPAETER EINE NEUE TENDENZ AB, WONACH AUF DIE ALLGEMEINEN REGELN DER RESPONSABILITE SANS FAUTE ZURUECKGEGRIFFEN WIRD. ES FOLGT EINE RECHTSVERGLEICHENDE SCHLUSSBETRACHTUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHMITZ, WINFRIED; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: PRAXIS JURIDIQUE ET RELIGION. 1994. P. 48 - 68. |
---|
Année / Jahr: | 1953 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ENTEIGNUNG, ENTSCHAEDIGUNG, NATIONALISIERUNG, STAATSAUFSICHT, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, NATIONALISATION, SERVICE PUBLIC |
---|
DER AUTOR STELLT DIE RECHTSVORSCHRIFTEN ZU FOLGENDEN THEMEN VOR: - DIE ORGANISATION DER ENERGIEWIRTSCHAFT UND IHRE BEAUFSICHTIGUNG DURCH DEN STAAT - DIE ENERGIEQUELLEN UND DIE ENERGIEZEUGUNG - DIE ENERGIEFORTLIEFERUNG UND DIE ENERGIEVERTEILUNG - ENERGIETECHNISCHE VORSCHRITEN, INSBESONDERE SCHUTZ- UND SICHERHEITS- BESTIMMUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COLLIARD, CLAUDE-ALBERT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE
DU
TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 84 - 116. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Verwaltungsblatt |
---|
Année / Jahr: | 1950 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Beamter, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSGERICHT, Wirtschaft, Administration, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC |
---|
DER AUFSATZ STELLT DIE ENTWICKLUNG DES VERWALTUNGSRECHTS IN FRANKREICH - VOM NAPOLEONISCHEN VERWALTUNGSSYSTEM AUSGEHEND - IM SINNE EINER DEMOKRATISIERUNG DAR. DIESE ENTWICKLUNG ERKLAERT DER AUTOR DURCH DAS ZUSAMMENWIRKEN VON POLITI- SCHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN FAKTOREN. ER FUEHRT DREI BEISPIELE FUER EINE POLITISCH BEDINGTE DEMOKRATISIERUNG DER VERWALTUNG AUF: - DIE ENTWICKLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTE ZU UNABHAENGIGEN GERICHTEN (DELEGIERTE RECHTSPFLEGE) - DIE TERRITORIALE DEZENTRALISIERUNG - DIE ENTWICKLUNG IM OEFFENTLICHEN DIENST VON EINER AUTORITAEREN ORGANISATION ZU EINER GROESSEREN BETEILIGUNG DES BEAMTEN AN DEM FUNKTIONIEREN DES OEFFENTLICHEN DIENSTES. ANSCHLIESSEND ERLAEUTERT DER VERFASSER ZWEI PHAENOMENE, DIE DEN EINFLUSS DER WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG AUF DAS VERWALTUNGSRECHT ILLUSTRIEREN. DIE GELD- ENTWERTUNG FUEHRTE IM OEFFENTLICHRECHTLICHEN VERTRAGSWESEN ZUR THEORIE DES UNVORHERSEHBAREN (THEORIE DE L'IMPREVISION), DIE EINE GERECHTE GESTALTUNG DER VERTRAEGE ERMOEGLICHT. DAS ZWEITE PHAENOMEN IST DIE ERWEITERUNG DER FUNKTIONEN DES STAATES VOR ALLEM AUF DEM GEBIET DER WIRTSCHAFT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CELESTINE, PATRICK; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: PARIS. FLAMMARION 1958, 250 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, NATIONALISATION, SERVICE PUBLIC, SOCIETE D'ECONOMIE MIXTE |
---|
ANLAESSLICH DES BESCHLUSSES DER EG-KOMMISSION DIE PRIVATISIERUNG (ART. 90 ABS. 3 EGV) MIT VERSTAERKTEM DRUCK DURCHZUSETZEN, UNTERSUCHT DER AUTOR DIE SITUATION IN FRANKREICH. DER VERFASSER BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST ALLGEMEIN MIT DEN GRUNDLAGEN ERWERBSWIRTSCHAFTLICHER BETAETIGUNG DER OEFFENTLICHEN HAND, WOBEI DER BEGRIFF DES"SERVICE PUBLIC" GEKLAERT WIRD. HIER GEHT DIE ARBEIT SOWOHL AUF DIE HANDLUNGS- UND ORGANISATIONSFORMEN DER OEFFENTLICHEN WIRTSCHAFT, ALS AUCH AUF DIE BINDUNG AN DEN"SERVICE PUBLIC" EIN. DANACH STELLT DER VERFASSER DIE WEGE UND GRENZEN DER PRIVATISIERUNG DAR. SCHLIESSLICH KONFRONTIERT DER AUTOR DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE MIT DEN ZIELEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT.