Sélectionner une page

DER DEUTSCHE UND DER FRANZOESISCHE REICHSWIRTSCHAFTSRAT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GLUM, FRIEDRICH;
Source / Fundstelle:IN: LA COOPERATION FRANCO-ALLEMANDE EN EUROPE A L'AUBE DU XXIEME SIECLE. COLLOQUE DU 40EME ANNIVERSAIRE DU JUMELAGE AIX-TUEBINGEN. 26-27 JUIN 1997. PRESSES UNIVERSITAIRES D'AIX-MARSEILLE. 1998. P. 69 - 72.
Année / Jahr:1929
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Staat, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Wirtschaft, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT
DER AUTOR VERGLEICHT ZUNAECHST DIE RECHTSSTELLUNG DES DEUTSCHEN REICHS- WIRTSCHAFTSRATES UND DES PREUSSISCHEN VOLKSWIRTSCHAFTSRATES VON 1880 MIT DER DES FRANZOESISCHEN CONSEIL NATIONAL ECONOMIQUE AUF GRUND IHRER FUNKTIONALEN BEDEUTUNG FUER DEN STAAT. DANN BETRACHTET DER VERFASSER DEN REICHSWIRTSCHAFTSRAT ALS REPRAESENTANT DER WIRTSCHAFT UND ZIEHT VERGLEICHE ZUM ORGANISATORISCHEN AUFBAU DES CONSEIL NATIONAL ECONOMIQUE. IN DER SCHLUSSBETRACHTUNG WIRD DER GRUND FUER DIE VERSCHIEDENHEIT DER BEIDEN INSTITUTIONEN IN DEM UNTERSCHIEDLICHEN STAATSBEGRIFF IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH GESUCHT. DER ANHANG ENTHAELT DIE RELEVANTEN GESETZE UND DEKRETE SOWIE GESETZESENTWUERFE.

BUNDESWIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT ALS BEITRAG ZUR PARLAMENTSREFORM (EINE VERFASSUNGSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG MIT BLICK AUF DEN CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL DER V. REPUBLIK FRANKREICHS)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MENGEL, HANS-JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: LA COOPERATION FRANCO-ALLEMANDE EN EUROPE A L'AUBE DU XXIEME SIECLE. COLLOQUE DU 40EME ANNIVERSAIRE DU JUMELAGE AIX-TUEBINGEN. 26-27 JUIN 1997. PRESSES UNIVERSITAIRES D'AIX-MARSEILLE. 1998. P. 93 - 102.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, VERBAND, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Wirtschaft, WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT, CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
AUSGANGSPUNKT DER ARBEIT IST DIE ERKENNTNIS, DASS ZUNEHMEND AUSSERPARLAMEN- TARISCHE KRAEFTE - WIE VERBANDLICHE TAETIGKEITEN - DEN POLITISCHEN ENTSCHEI- DUNGSPROZESS BEEINFLUSSEN. ANLIEGEN DES AUTORS IST ES DESHALB, EIN MODELL ANZUBIETEN, WIE DAS PARLAMENT WIEDER SEINE ROLLE WIRKSAM AUSFUELLEN KOENNTE. DER VERFASSER SCHLAEGT DIE EINBEZIEHUNG EINES BUNDESWIRTSCHAFTS- UND SOZIALRATES IN DEN GESETZGEBUNGSPROZESS VOR. UM EIN SOLCHES MODELL ZU ENTWERFEN, STUETZT SICH DER AUTOR AUF DIE ERFAHRUNGEN, DIE DER CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL DER V. REPUBLIK FRANKREICHS ERBRACHT HAT. ZUR EINORDNUNG DES HEUTIGEN CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL GIBT DER AUTOR ZUNAECHST EINEN KURZEN GESCHICHTLICHEN UEBERBLICK (CONSEIL ECONOMIQUE 1925-1936 UND CONSEIL ECONOMIQUE DER IV.REPUBLIK). SODANN WERDEN FOLGENDE PUNKTE "BEHANDELT: AUFGABEN UND STELLUNG DES C.E.S. IN DER VERFASSUNG DER V.REPUBLIK;" "ZUSAMMENSETZUNG DES C.E.S.; ORGANISATION DES C.E.S.; ABLAUF DER PRAKTISCHEN" "ARBEIT DES CONSEIL; EINFLUSSNAHME DER INTERESSENGRUPPEN AUF DIE ENTSCHEIDUNGS-" "TRAEGER UNTER UMGEHUNG DES C.E.S.; REFORMBESTREBUNGEN."

STAATSNOTSTAND UND NOTSTANDSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FOLZ, HANS-ERNST;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE L'ARBITRAGE. 1991. NUMERO 4. P. 599 - 610.
Année / Jahr:1962
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:REPUBLIK, FUENFTE-, STREIK, STREIKRECHT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, Wirtschaft, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, FONCTION PUBLIQUE, GREVE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER AUTOR STELLT IM ZWEITEN KAPITEL SEINER ARBEIT ERSCHEINUNGSFORMEN DES STAATSNOTSTANDES IN DEN EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN RECHTSVERGLEICHEND DAR. DABEI WIRD AUF FOLGENDE FAELLE EINGEGANGEN: AEUSSERE BEDROHUNG, INNERE UNRUHE, VERFASSUNGSNOTSTAND, BEAMTENSTREIK, STEUERSTREIK, WIRTSCHAFTS- UND FINANZNOTSTAENDE SOWIE KATASTROPHEN, EPIDEMIEN UND VERGLEICHBARE ERSCHEINUNGEN.

DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BURDEAU, GENEVIEVE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1985. NUMERO 4. P. 267 - 282.
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, ENTEIGNUNG, NATIONALISIERUNG, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, WIRTSCHAFT, OEFFENTLICHE-, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, NATIONALISATION, PLANIFICATION, PROPRIETE, Société
IN DER VORLIEGENDEN ABHANDLUNG WERDEN DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGEN VON 1982 UNTERSUCHT. DIE AUTORIN LENKT DEN BLICK AUF DIE FRAGE, WAS REGIERUNG UND PARLAMENT IN FRANKREICH UNTERNOMMEN HABEN, UM DEN ANFORDERUNGEN GERECHT ZU WERDEN, WELCHE FRANZOESISCHES RECHT UND INTERNATIONALES RECHT IM WEITESTEN SINNE AN NATIONALISIERUNGEN STELLEN. MIT DIESER BLICKRICHTUNG WERDEN DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGSMASSNAHMEN NICHT NUR DARGESTELLT UND IN DEN INTERNATIONALEN RAHMEN EINGEORDNET, SONDERN GLEICHSAM ALS EIN RECHTSSTAATLICHES NATIONALISIERUNGSMODELL ENTFALTET, WELCHES MASSSTAEBE AUCH FUER VERSTAATLICHUNGSMASSNAHMEN ANDERER STAATEN ZU LIEFERN VERMAG. IM ANHANG SIND DIE ETAPPEN DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS DES NATIONALISIERUNGSGESETZES VON 1982 VOM ENTWURF BIS ZUM ENTGUELTIGEN TEXT SOWIE DIE DIESBEZUEGLICHE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 16.1.1982 IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT.

DER WANDEL DER STRATEGISCHEN KONZEPTION IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JOKISCH, HANS-JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: BULLETIN EUROPEEN ET INTERNATIONAL. 1995. NUMERO 4. P. 14 - 17.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:REPUBLIK, VIERTE-, Wirtschaft, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DER AUTOR ANALSIERT DEN WANDEL DER ATOMSTRATEGIE ANLAESSLICH FRANKREICHS AUSTRITT AUS DER NATO. HAUPTANLIEGEN DER UNTERSUCHUNG IST ES, DIE URSPRUENGE DER ATOMAREN AUSEINANDERSETZUNG DARZUSTELLEN, DIE BALD NACH BEENDIGUNG DES 2. WELTKRIEGS IN DEN REGIERUNGSKREISEN FRANKREICHS EINSETZTE, SOWIE DIE POLITISCHEN, MILITAERISCHEN, WIRTSCHAFTLICHEN UND PSYCHOLOGISCHEN FAKTOREN ZU ANALYSIEREN, DIE FUER DIE ERRICHTUNG EINER"FORCE DE FRAPPE" IN FRANKREICH MITBESTIMMEND WAREN.