Sélectionner une page

DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHE GERICHTSBARKEIT IN FRANKREICH DIE DOPPELFUNKTION DES FRANZOESISCHEN STAATSRATES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MARTIN, MARCEL;
Source / Fundstelle:(BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE). PARIS. L.G.D.J. 2001, 644 P.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1954
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NORMENKONTROLLE, RECHTMAESSIGKEIT, REGIERUNG, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, VERWALTUNGSKONTROLLE, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTIONNALITE, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, GOUVERNEMENT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, POUVOIR REGLEMENTAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DER TEXT LEGT DIE DOPPELFUNKTION DES FRANZOESISCHEN STAATSRATES (CONSEIL D'ETAT) DAR. DER CONSEIL D'ETAT IST ZUM EINEN ALS BERATENDES ORGAN DER REGIERUNG TAETIG, UND ZUM ANDEREN IST ER EIN ORGAN DER VERWALTUNGSGERICHTS- BARKEIT. IN SEINER TAETIGKEIT ALS KONSULTATIVORGAN IST DER CONSEIL D'ETAT FUER DIE VORPRUEFUNG VON GESETZESENTWUERFEN DER REGIERUNG SOWIE VON"TEXTES REGLEMENTAIRES" (RECHTSETZENDE VORSCHRIFTEN DER REGIERUNG) UND FUER DIE AUSLEGUNG VON GESETZEN UND TEXTEN ZUSTAENDIG. DER VERFASSER GEHT AUF DIE ORGANISATION DES STAATSRATES UND AUF DAS VERFAHREN VOR DEM STAATSRAT BEI DIESEN AUFGABEN EIN. DABEI STELLT ER DAR, WIE SICH DIE PRUEFUNG DER RECHTMAESSIGKEIT DER ENTWUERFE GESTALTET. ER ERWAEHNT AUCH DIE UMSTRITTENE FRAGE DER PRUEFUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON GESETZESENTWUERFEN DURCH DEN STAATSRAT. ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEM STAATSRAT IN SEINER FUNKTION ALS VERWALTUNGSGERICHT. HIER BEHANDELT ER DIE ZUSTAENDIGKEIT DES STAATSRATES, SEINE ORGANISATION UND DAS VERFAHREN VOR DEM STAATSRAT.

FRANZOESISCHES UND ENGLISCHES VERWALTUNGSRECHT IN DER DEUTSCHEN RECHTSVERGLEICHUNG DES 19. JAHRHUNDERTS: MOHL, STEIN, GNEIST, MAYER, HATSCHEK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEYEN, ERK VOLKMAR;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE CRIMINOLOGIE. 1983. VOL. 2. P. 31 - 42.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitaetsbibliothek Heidelberg
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Administration, CONSEIL D'ETAT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE
DER AUTOR BERICHTET UEBER DIE VERWALTUNGSVERGLEICHUNG IM 19. JH. UND STELLT HIER DIE DEUTSCHEN AUTOREN, DIE UEBER FRANZOESISCHES UND ENGLISCHES VERWALTUNGSRECHT BERICHTET HABEN, VOR: ROBERT VON MOHL, LORENZ VON STEIN, RUDOLF VON GNEIST, OTTO MAYER UND JULIUS HATSCHEK. DER VERFASSER UNTERSUCHT JEWEILS DIE SICHT DER VERSCHIEDENEN AUTOREN VOM FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN VERWALTUNGSRECHT.

DIE DRITTSCHUTZDOGMATIK IM SPIEGEL DES FRANZOESISCHEN UND BRITISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSVERFAHRENS EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUR OEFFENTLICH-RECHTLICHEN KLAGEBEFUGNIS AM BEISPIEL DES UMWELTSCHUTZES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GERSTNER, STEPHAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE CRIMINOLOGIE. 1986. NUMERO 4. P. 420 - 427.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, DRITTER, RECHTMAESSIGKEIT, Rechtsschutz, UMWELTSCHUTZ, VERBANDSKLAGE, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CAPACITE D'ESTER EN JUSTICE, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, INTERET POUR AGIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TIERS
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS GELTENDE RECHT DES KLAGEINTERESSES IN DEN DREI UNTERSUCHTEN RECHTSORDNUNGEN, UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DES UMWELTSCHUTZES, BEHANDELT. IM ZWEITEN TEIL ("FUNKTION UND REICHWEITE DER KLAGEBEFUGNIS UND DES SUBJEKTIVEN OEFFENTLICHEN RECHTS IM RECHTSVERGLEICH"H WIRD DIE PROBLEMATIK DES KLAGEINTERESSES IN EINEM GROESSEREN PROZESSUALEN UND MATERIELLEN ZUSAMMENHANG GESTELLT. DER AUTOR ORDNET DAS FRANZOESISCHE RECHT DEM"CONTENTIEUX OBJECTIF" (OBJEKTIVE RECHTMAESSIGKEITS- KONTROLLE DER VERWALTUNG), DAS DEUTSCHE RECHT DEM"CONTENTIEUX SUBJECTIF" (INDIVIDUELLER RECHTSSCHUTZ) ZU UND QUALIFIZIERT DIE DRITTSCHUTZDOGMATIK ALS AUSDRUCK DIESER SPEZIFISCH DEUTSCHEN SYSTEMENTSCHEIDUNG. IM DRITTEN TEIL UNTERSUCHT DER AUTOR DIE VOR- UND NACHTEILE DER SUBJEKTIVEN UND OBJEKTIVEN RECHTSKONTROLLE DER VERWALTUNG. AUSFUEHRLICHE BESPRECHUNG DES BUCHES IN JZ 1996 UD DVBL 1996, S. 1070 F.

DER CONSEIL D’ETAT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1995. P. 670 - 688.
Revue / Zeitschrift:Archiv des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, NATIONALES RECHT, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, Jurisprudence, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DER VERFASSER STELLT DIE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES CONSEIL D'ETAT DAR, BESCHREIBT SEINE INNERE ORGANISATION UND BEFASST SICH AUSFUEHRLICH MIT DER ROLLE DES CONSEIL D'ETAT ALS RATGEBER VON REGIERUNG UND VERWALTUNG EINERSEITS UND ALS OBERSTES VERWALTUNGSGERICHT ANDERERSEITS. DIE WEITEREN ABSCHNITTE BETREFFEN BESONDERE ZUSTAENDIGKEITEN DES CONSEIL D'ETAT, SEINE RECHTSPRECHUNG (AUCH ZUM EUROPARECHT) UND DAS VERHAELTNIS ZUM CONSEIL CONSTITUTIONNEL.

DIE REFORM DES VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZES IN FRANKREICH AUS DER SICHT DER ERSTINSTANZLICHEN GERICHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WOEHRLING, JEAN-MARIE;
Source / Fundstelle:IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1986. NUMEROS 94 - 95. P. 221 - 240
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
DER VERFASSER STELLT DIE SCHAFFUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSHOEFE UND DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG ERGANGENEN BEGLEITENDEN MASSNAHMEN DAR. DANACH SETZT ER SICH KRITISCH MIT DIESER REFORM DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT AUSEINANDER UND BEURTEILT IHRE PRAKTIKABILITAET ANHAND DES GELTENDEN VERWALTUNGSPROZESSRECHTS.