Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SPIEGELS, THOMAS; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Europarecht |
|---|
| Année / Jahr: | 2003 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 61, VERFASSUNGSRAT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 74-54 DC (15 JANVIER 1975), REC. 1975, P. 19, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 61, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, LOI, TRAITE INTERNATIONAL |
|---|
DER BEITRAG UNTERSUCHT DAS FRANZOESISCHE VERSTAENDNIS DES VORRANGS DES GEMEINSCHAFTSRECHTS VERGLEICHEND MIT DEM DIESBEZUEGLICHEN ANSATZ DEUTSCHLANDS UND DER KONZEPTION DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS ZUM VERHAELTNIS GEMEINSCHAFTSRECHT ZUM RECHT DER MITGLIEDSSTAATEN. AUFGEZEIGT WERDEN, AUSGEHEND VON DEN VERFASSSUNGSGESCHICHTLICHEN HINTERGRUENDEN, DIE ENTWICKLUNGEN INNERHALB DER RECHTSPRECHUNG DER VERSCHIEDENEN NATIONALEN GERICHTSZWEIGE VON EINEM VORRANG DER NATIONALEN RECHTSORDNUNG BIS HIN ZU EINEM VORRANG DES EUROPAEISCHEN RECHTS SOWIE DESSEN AKTUELLE REICHWEITE. IM ZUSAMMENHANG MIT DER DARSTELLUNG DES STELLENWERTES DES GEMEINSCHAFTSRECHTES GIBT DER AUTOR ABSCHLIESSEND EINEN UEBERBLICK UEBER DIE SCHRANKEN DES NATIONALEN GESETZGEBERS BEIM ABSCHLUSS INTERNATIONALER VEREINBARUNGEN SOWIE DEN VOM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRAT INSOWEIT ANGEWENDETEN PRUEFUNGSMASSSTAB.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SCHOENDORF-HAUBOLD, BETTINA; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Die Verwaltung |
|---|
| Année / Jahr: | 2007 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, REPUBLIK, FUENFTE-, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, Verfassung, VERWALTUNG, REGIONAL-, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSTITUTION, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, ETAT CENTRALISE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, TUTELLE DE L'ETAT |
|---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER DEZENTRALISIERUNG FRANKREICHS, INSBESONDERE MIT DEM VERFASSUNGSAENDERUNGSGESETZ VOM 28. MAERZ 2008 UEBER DEN DEZENTRALEN AUFBAU DER REPUBLIK. DIE NEUERUNGEN DER REFORM WERDEN DER BISHERIGEN FRANZOESISCHEN STAATSORGANISATION VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT. ERLAEUTERT WERDEN BEISPIELSWEISE UMFANG UND VERTEILUNG DER DEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN NUNMEHR ZUSTEHENDEN KOMPETENZEN, DIE BEDEUTUNG DER SOG. EXPERIMENTIERKLAUSELN, DIE STAERKUNG DER MITWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN DER BUERGER DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN UND DAMIT DES DEMOKRATIEPRINZIPS, DIE FINANZAUTONOMIE, SOWIE DIE AUFSICHTS- UND EINGRIFFSBEFUGNISSE DES STAATES GEGENUEBER DEN FORMAL GLEICHGESETZTEN STAATLICHEN UNTERGLIEDERUNGEN. IM ANSCHLUSS AN OBIGE DARSTELLUNG DER REFORM WIRD DEREN EINFACHGESETZLICHE UMSETZUNG THEMATISIERT. WEITERHIN WIRD DAS SONDERRECHT DER UEBERSEEISCHEN GEBIETE UEBERBLICKSARTIG SKIZZIERT. ZUM SCHLUSS DER BETRACHTUNG WERDEN URSACHEN UND WIRKUNGEN DER VERFASSUNGSAENDERUNG - IM SINNE EINER FORTSCHREITENDEN DEZENTRALISIERUNG FRANKREICHS - DEM DEUTSCHEN FOEDERALISMUS GEGENUEBERGESTELLT UND TYPISCHE SPANNUNGSVERHAELTNISSE DER STAATSORGANISATIONSFORMEN AUFGEWORFEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MENZEL, WOLFGANG; LIEBERAM, EKKEHARD; MEISTER, ROLAND; |
|---|
| Année / Jahr: | 1986 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | PARTEI, Parteien (politische), Verfassung, VERWALTUNG, REGIONAL-, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, CONSTITUTION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT CENTRALISE |
|---|
DAS WERK ANALYSIERT AUS DER SICHT DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK ZUNAECHST ALLGEMEINE ELEMENTE DES BUERGERLICHEN STAATSRECHT UND ENTHAELT MEHRERE LAENDERBERICHTE, IN DENEN DAS STAATSRECHT BUERGERLICHER STAATEN IN GRUNDZUEGEN DARGESTELLT WIRD. DER 27 SEITEN UMFASSENDE TEIL UEBER FRANKREICH BELEUCHTET DAS FRANZOESISCHE PARTEIEN- UND WAHLSYSTEM, DIE ZENTRALEN STAATSORGANE, DAS JUSTIZWESEN SOWIE INHALTE DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MENZEL, WOLFGANG; LIEBERAM, EKKEHARD; MEISTER, ROLAND; |
|---|
| Année / Jahr: | 1980 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | PARTEI, Parteien (politische), Verfassung, VERWALTUNG, REGIONAL-, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, CONSTITUTION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT CENTRALISE |
|---|
DAS WERK ANALYSIERT AUS DER SICHT DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK ZUNAECHST ALLGEMEINE ELEMENTE DES BUERGERLICHEN STAATSRECHT UND ENTHAELT MEHRERE LAENDERBERICHTE, IN DENEN DAS STAATSRECHT BUERGERLICHER STAATEN IN GRUNDZUEGEN DARGESTELLT WIRD. DER 27 SEITEN UMFASSENDE TEIL UEBER FRANKREICH BELEUCHTET DAS FRANZOESISCHE PARTEIEN- UND WAHLSYSTEM, DIE ZENTRALEN STAATSORGANE, DAS JUSTIZWESEN SOWIE INHALTE DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WICK, VOLKER; |
|---|
| Année / Jahr: | 2007 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Grundrechte, KIRCHE, LAIZISMUS, Verfassung, CONSTITUTION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, LIBERTE DU CULTE, LIBERTES PUBLIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
|---|
DER AUTOR UNTERSUCHT UND VERGLEICHT DAS RECHTLICHE VERHAELTNIS VON STAAT UND KIRCHE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. IM MITTELPUNKT STEHT DIE FRAGE, OB UND INWIEWEIT DIE JEWEILIGEN SYSTEME DEN GEGENWAERTIGEN HERAUSFORDERUNGEN GEWACHSEN SIND. DEM FUER DERARTIGE DISSERTATIONEN TYPISCHEN AUFBAU FOLGEND, WERDEN ZUNAECHST DAS DEUTSCHE KOOPERATIONSMODELL UND FRANZOESISCHE TRENNUNGSMODELL ISOLIERT BETRACHTET, UM SODANN AUSGEWAEHLTE PROBLEMBEREICHE WIE, UNTER ANDEREM, DIE RELIGIONSFREIHEIT IM OEFFENTLICHEN SCHULWESEN, DIE STELLUNG SOG."SEKTEN", DER UMGANG MIT DEM ISLAM SOWIE DIE FINANZIERUNGSMODELLE DER KIRCHEN IN DEN BEIDEN LAENDERN VERGLEICHEND GEGENUEBERZUSTELLEN UND DIE JEWEILIGEN LOESUNGSANSAETZE GENAUER ZU BELEUCHTEN. ABSCHLIESSEND ERFOLGT EIN KURZER ABRISS UEBER DIE ANSAETZE UND VORSTELLUNGEN DER EUROPAEISCHEN UNION UEBER DAS VERHAELTNIS VON STAAT UND KIRCHE.