Avr 27, 2012
DER AUFSATZ GEHT NICHT AUF DIE EIGENTLICHE FUSION/SPALTUNG IM SINNE DER FUSIONSRICHTLINIE EIN, DA DIESE ALS VORGAENGE DER UNIVERSALSUKZESSION MANGELS GESELLSCHAFTSRECHTLICHER GRUNDLAGE GRENZUEBERSCHREITEND NOCH NICHT MOEGLICH SIND.
VIELMEHR KONZENTRIERT SICH DIE DARSTELLUNG AUF DIE"EINBRINGUNG VON UNTERNEHMENSTEILEN" SOWIE DEN"AUSTAUSCH VON ANTEILEN". HIER UNTERSUCHT DER AUTOR IM ABSCHNITT, DER SICH DEN PROBLEMEN DER UMSETZUNG DER STEUERLICHEN EG-FUSIONSRICHTLINIE IN FRANKREICH WIDMET, DIE STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DIESER VORGAENGE GRENZUEBERSCHREITENDER EINZELRECHTSNACHFOLGE IN FRANKREICH UND UEBERPRUEFT DIESE AUF IHRE VEREINBARKEIT MIT DEN VORGABEN DES EG-RECHTS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | STORP, ROGER; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET
PERSPECTIVES
D'UN DIALOGUE CULTUREL. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT.
BADEN-BADEN. PP. 11-40. |
|---|
| Année / Jahr: | 1991 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, PARTICIPATION, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
|---|
IN EINER KURZEN EINLEITUNG GIBT DER AUTOR DIESES BEITRAGS ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS UND MACHT EINIGE ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUM HEUTIGEN STAND DES GESELLSCHAFTS- UND KONZERNRECHTS IN FRANKREICH. ANSCHLIESSEND STELLT ER IM ZWEITEN TEIL VERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN ZU DEN KONZERNSTRUKTUREN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH AN. DABEI STELLT ER ANSAETZE ZU KONZERNRECHTLICHEN REGELUNGEN IM GESELLSCHAFTS-, STEUER-, SOZIAL- UND INSOLVENZRECHT VOR, ERLAEUTERT DIE HAFTUNGSREGELUNGEN UND UNTERSUCHT, INWIEWEIT DIE DEUTSCHEN KONZERN- UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN INSTRUMENTE (ZB BEHERRSCHUNGSVERTRAG, KONZERNRICHTLINIEN ODER TREUHANDLOESUNGEN) IM FRANZOESISCHEN RECHT BESTEHEN. ES FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR MOEGLICHKEIT GRENZUEBERSCHREITENDER UNTERNEHMENSVERTRAEGE UND DANN IM DRITTEN TEIL EINE DARSTELLUNG DER ORGANISATION DER GESELLSCHAFT UND DER ZUWEISUNG DER KOMPETENZEN (ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE, KONTROLLE, MOEGLICHKEITEN DER EINFLUSSNAHME).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SCHILLING, HERBERT; FUND, NICOLE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET PERSPECTIVES
D'UN DIALOGUE CULTUREL |
|---|
| Année / Jahr: | 1991 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Deliktische Haftung, HAFTPFLICHTVERSICHERUNG, HERSTELLER, INDUSTRIE, SCHADEN, Unternehmen, Versicherung, Vertragliche Haftung, ASSURANCE, Contrat, DOMMAGE, Droit civil, Entreprise, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE |
|---|
DIE VERFASSER VERMITTELN IN DIESEM BEITRAG GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN UEBER DIE HAFTPFLICHTVERSICHERUNG FUER UNTERNEHMEN IN FRANKREICH.
ZUNAECHST INFORMIEREN SIE DEN DEUTSCHEN UNTERNEHMER UEBERBLICKSMAESSIG UEBER DIE HAFTPFLICHTLAGE IN FRANKREICH (DELIKTISCHE "UND VERTRAGLICHE HAFTUNG; HAFTUNG" NACH DEM GESETZ VOM 4 JANUAR 1978, DESSEN ANWENDUNGSBEREICH DER BAUSEKTOR IST).
ANSCHLIESSEND WIDMEN SIE SICH DEM INDUSTRIEHAFTPFLICHTVERSICHERUNGSVERTRAG IN FRANKREICH. SIE ERLAEUTERN EINIGE ZENTRALE IN DIESEN VERTRAEGEN VERWENDETE BEGRIFFE. WEITERHIN STELLEN SIE DEN DECKUNGSUMFANG DER VERSICHERUNGEN HINSICHTLICH DER VERSCHIEDENEN RISIKEN DAR. SIE EROERTERN AUCH DIE ZEITLICHE UND RAEUMLICHE GELTUNG DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. LETZTERES ERLANGT DURCH DAS EXPORTRISIKO BEDEUTUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | BUEHLER, MICHAEL; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET
PERSPECTIVES
D'UN DIALOGUE CULTUREL. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT.
BADEN-BADEN. PP. 221-235 |
|---|
| Année / Jahr: | 1991 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Konkurs, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, Entreprise |
|---|
DER AUTOR GIBT NACH EINER KURZEN EINLEITUNG ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK ZUM ABLAUF EINES INSOLVENZVERFAHRENS GEMAESS DEM NEUEN FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHT. ER STELLT DABEI DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DAR, WOBEI IN ERSTER LINIE DAS INSOLVENZGESETZ VOM 25. JANUAR 1985 ZU NENNEN IST. AUSSERDEM WERDEN DIE WICHTIGSTEN AKTEURE DES INSOLVENZVERFAHRENS SOWIE DIE VERSCHIEDENEN VERFAHRENSABSCHNITTE VOM KONKURSANTRAG BIS ZUR LIQUIDATION VORGESTELLT. IM FOLGENDEN TEIL BESCHAEFTIGT SICH DER AUTOR DANN MIT DEM ERWERB VON SANIERUNGSUNTERNEHMEN DURCH DRITTE. ERGEHT DABEI AUF ANFORDERUNGEN UND INHALT DES UEBERNAHMEANGEBOTS EIN, BELEUCHTET DIE BESONDEREN PROBLEMKONSTELLATIONEN BEI AUSLAENDISCHEN ERWERBERN UND ERLAEUTERT DAS ENDGUELTIGE ZUSTANDEKOMMEN DES ERWERBS SOWIE EINE MOEGLICHE ANFECHTBARKEIT. ABSCHLIESSEND FOLGT EINE DARSTELLUNG DER RECHTLICHEN STELLUNG DES UEBERNEHMERS GEGENUEBER DRITTEN UND GEGENUEBER DEN ARBEITNEHMERN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WEIL, KURT G.; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET
PERSPECTIVES
D'UN DIALOGUE CULTUREL. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT.
BADEN-BADEN 1999, PP.
257-278 |
|---|
| Année / Jahr: | 1991 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Aktie, FUSIONSKONTROLLE, Kapitalgesellschaft (KG), Unternehmen, Wettbewerb, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE |
|---|
DER BEGRIFF"JOINT VENTURE" IST ZWAR AUCH IM FRANZOESISCHEN SPRACHRAUM GELAEUFIG, IST JEDOCH IN FRANKREICH KEIN PRAEZISER JURISTISCHER TERMINUS TECHNICUS, SONDERN DIE BEZEICHNUNG FUER EINE FORM WIRTSCHAFTLICHER KOOPERATION, DEREN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGENDEN KONKRETEN ERFORDERNISSEN DES JEWEILIGEN PROJEKTES ANGEPASST WERDEN MUESSEN. DER AUTOR STELLT HIER ZUNAECHST DIE VERTRAGLICHEN GRUNDLAGEN (ACCORD DE BASE UND ACCORD SATELLITE) DAR.
ANSCHLIESSEND ERLAEUTERT ER DIE VARIANTE EINES JOINT VENTURE IN FORM EINER KAPITALGESELLSCHAFT. ER UNTERSUCHT DIE MOEGLICHKEIT VON VEREINBARUNGEN BEZUEGLICH DES STIMMRECHTS, REGELUNGEN HINSICHTLICH ERWERB UND VERAEUSSERUNG VON AKTIEN UND DEN SCHUTZ VON MINDERHEITSGESELLSCHAFTERN. IM DRITTEN TEIL DES BEITRAGS STELLT ER DIE KOOPERATION IN FORM EINER WIRTSCHAFTLICHEN INTERESSENVEREINIGUNG ODER EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTLICHEN INTERESSENVEREINIGUNG (GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE - GIE ODER GROUPEMENT EUROPEEN D'INTERET ECONOMIQUE - GEIE) DAR.SCHLIESSLICH WERDEN IM VIERTEN TEIL FRAGEN DES WETTBEWERBSRECHTS BEHANDELT, INSBESONDERE AUCH DIE EG-FUSIONSKONTROLLE UND DIE REGELUNGEN DES ART.85 DES EG-VERTRAGES.