Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TILLMANNS, WOLFHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | LA SEMAINE JURIDIQUE SOCIAL 2011, N' 26 (28 JUIN 2011), ACT. 266 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Betriebsrat, Kündigung, STREIK, Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, GREVE, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
VERFASSER STELLT DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHTS DAR. ZUNAECHST ERLAEUTERT ER DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN ARBEITNEHMER UND ARBEITGEBER AUF BETRIEBSEBENE. HIERBEI GEHT ER AUF DIE RECHTE DER ARBEITNEHMER IM UNTERNEHMEN, AUF BILDUNG UND AUFGABEN DES BETRIEBSRATS, DIE STELLUNG DES BELEGSCHAFTSVERTRETERS SOWIE DIE BILDUNG VON GEWERKSCHAFTSVEREINEN EIN. EINEN ZWEITEN TEIL WIDMET ER DEN KOLLEKTIVVERTRAEGEN, INSBESONDERE DEM TARIFVERTRAG. IN EINEM DRITTEN TEIL GEHT ER AUF DEN EINZELARBEITSVERTRAG (AUFNAHME, DURCHFUEHRUNG, BEENDIGUNG) EIN. SCHLIESSLICH SPRICHT ER KURZ DIE PROBLEMATIK DER ARBEITSKONFLIKTE AN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KISSLER, LEO; ZUMFELDE, MEINHARD; JANSEN, PETER; HUNOUT, PATRICK; |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | ROMANISTIK-BIBLIOTHEK SAARBRUECKEN |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSGERICHTSBARKEIT, KOALITIONSFREIHEIT, STREIK, STREIKRECHT, Tarifvertrag, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, Contrat, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, GREVE, LIBERTE DE COALITION, TRAVAIL |
---|
ZUNAECHST GEBEN DIE AUTOREN EINEN UEBERBLICK SOWOHL UEBER DIE EUROPAEISCHEN UND INTERNATIONALEN RECHTSGRUNDLAGEN ALS AUCH UEBER DIE DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN GRUNDZUEGE DES ARBEITSKAMPFRECHTS. DANACH STELLEN SIE DIE AKTEURE DES ARBEITSKAMPFES VOR (ARBEITNEHMER, GEWERKSCHAFTEN, UNTERNEHMER, STAAT UND RECHTSPRECHUNG) UND ERLAEUTERN DEREN STRATEGIEN, UM DIE GESTECKTEN ZIELE ZU ERREICHEN (VERHANDLUNGEN, TARIFVERTRAG). DES WEITEREN GEHEN DIE AUTOREN AUF DIE NEUEN HERAUSFORDERUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH EIN. (HERAUSFORDERUNGEN AUFGRUND DER VERBETRIEBLICHUNG VON INTERESSENSKONFLIKTEN, EINER ZUNAHME VON DRITTBETROFFENEN ARBEITNEHMERN, BEI DER SICHERUNG DES ALLGEMEINWOHLS UND DER DASEINSFUERSORGE, AUFGRUND DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION). ZULETZT GEBEN SIE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DIE ZUKUNFT UND ZIEHEN DIE GRENZEN VON"LAW AND ORDER".
Avr 27, 2012
IN SEINER VEROEFFENTLICHUNG BEHANDELT DER AUTOR DIE BETRIEBSSCHLIESSUNG AUS ANLASS EINES STREIKS IN RECHTSVERGLEICHENDER WEISE. NACH FRANZOESISCHEM RECHT IST EINE BETRIEBSSCHLIESSUNG PRINZIPIELL ZULAESSIG, ALLERDINGS NICHT IN DER ART EINER DEUTSCHEN AUSSPERRUNG. DER AUTOR STELLT DIE INDIVIDUELLEN GRUENDE SOWIE DIE INSTITUTIONELLEN ERWAEGUNGEN DAR, DIE ZU EINER BETRIEBSSCHLIESSUNG IN FRANKREICH FUEHREN KOENNEN. ES FOLGT EINE DARSTELLUNG DES DEUTSCHEN RECHTS SOWIE EINE VERGLEICHENDE SCHLUSSBETRACHTUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JEAMMAUD, ANTOINE; FRIANT, MARTINE LE; ZUMFELDE, MEINHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | REVUE DE SCIENCES CRIMINELLES 2010, P. 111 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Betriebsrat, Kündigung, STREIK, Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, GREVE, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM SYSTEM DES ARBEITSRECHTS IN FRANKREICH. NACH DEN RECHTSQUELLEN WERDEN DIE GRUNDPRINZIPIEN DES ARBEITSRECHTS DARGESTELLT, INSBESONDERE WIRD AUF DEN ARBEITSVERTRAG, DIE ARBEITGEBERRECHTE, DIE VERTEIDIGUNG UND VERTRETUNG DER INTERESSEN, DIE KOLLEKTIVVERHANDLUNG UND DIE INTERVENTION OEFFENTLICHER STELLEN EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
DER AUTOR BEHANDELT IN SEINEM REFERAT, DAS ER AUF DER"WISSENSCHAFTLICHEN VERANSTALTUNG DER INDUSTRIEGEWERKSCHAFT METALL VOM 13.-15. SEPTEMBER 1973 IN MUENCHEN" GEHALTEN HAT FOLGENDE ASPEKTE: ARBEITSKAEMPFE IM PRIVATRECHTLICHEN SEKTOR, DEN STREIK IM ALLGEMEINEN, DEN RECHTMAESSIGEN STREIK, DEN RECHTSWIDRIGEN STREIK, DIE AUSSPERRUNG, DIE"VERSETZUNG IN TECHNISCHE ARBEITSLOSIGKEIT", DIE AUSSPERRUNG IM EIGENTLICHEN SINNE, ARBEITSKAEMPFE IM OEFFENTLICH-RECHTLICHEN SEKTOR, DEN STREIK IM OEFFENTLICHEN DIENST SOWIE DEN ERSATZ FUER DIE UNMOEGLICHKEIT DER AUSSPERRUNG.