Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | ZIMMER, WILLY; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE ADMINISTRATIVE. NUMERO SPECIAL 7 - 1999. PP. 6-23. |
|---|
| Année / Jahr: | 1996 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | AUSLAENDER, Reform, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE SEJOUR, ETRANGER, NATIONALITE, REFORME |
|---|
DER AUTOR BEGINNT SEINE DARSTELLUNG MIT EINER EINFUEHRENDEN ERLAEUTERUNG DER RECHTSPOLITISCHEN ZIELE DER JEWEILS ZU BEGINN DER 90ER JAHRE ERFOLGTEN REFORM DES AUSLAENDERRECHTS IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND. IM ANSCHLUSS DARAN GIBT ER IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE IN BEIDEN LAENDERN BESTEHENDEN VORSCHRIFTEN ZUR REGULIERUNG DER ZUWANDERUNG (VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ZUGANG ZUM STAATSGEBIET, DIE ERTEILUNG EINES AUFENTHALTSTITELS SOWIE FUER "DEN FAMILIENNACHZUG; IM" RAHMEN DIESES ABSCHNITTS WERDEN AUSFUEHRLICH DIE LETZTEN ASYLRECHTSREFORMEN IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND VORGESTELLT) SOWIE UEBER DIE BESTEHENDEN ABSCHIEBUNGSREGELUNGEN. DAS DRITTE KAPITEL WIDMET SICH DER REFORM DES STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTS IN BEIDEN STAATEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SUESS, GISELA; HURSTEL, DANIEL; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: L'ALLEMAGNE DE LA DIVISION A L'UNITé. PUBLICATIONS DE
L'INSTITUT D'ALLEMAND D'ASNIERES. 1991. PP. 93-98. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 1997 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Aktiengesellschaft, ENTSCHAEDIGUNG, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), ORGANISATION, Reform, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, REFORME, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
|---|
DER AM 13.7.1996 DEM FRANZOESISCHEN PREMIERMINISTER UEBERREICHTE BERICHT UEBER DIE MODERNISIERUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTS ENTHAELT VORSCHLAEGE FUER EINE BESSERE ANPASSUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTS AN DIE MODERNEN WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELTNISSE. ES WERDEN KONKRET DIE EINZELNEN VORSCHLAEGE DES SENATORS AUFGELISTET, DIE ALS GRUNDLAGE FUER EINEN ZU ERARBEITENDEN GESETZESENTWURF ZUR REFORM DES GESELLSCHAFTSRECHTS DIENEN. SIE BETREFFEN: DIE ANGLEICHUNG DES STEUER- UND SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHEN STATUS DER GESCHAEFTSFUEHRER EINER GMBH "UND DESJENIGEN DES PRAESIDENTEN EINER AG; DIE BESEITIGUNG" DER UNTERSCHIEDE IN DER BESTEUERUNG DER ABTRETUNG VON AKTIEN UND DERJENIGEN VON "GESCHAEFTSANTEILEN EINER GMBH; EINE GROESSERE" FLEXIBILITAET BEI DER "ORGANISATION EINER AG; DIE EINFUEHRUNG EINER" ENTSCHAEDIGUNGSMOEGLICHKEIT FUER "ABBERUFENE VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER;" DIE EINFUEHRUNG DES RECHTSINSTITUTS DER TREUHAND. IM RAHMEN DER VORSCHLAEGE ZUR VERBESSERUNG DER ORGANISATION VON GESELLSCHAFTEN ERWAEHNEN DIE AUTOREN NUR DIEJENIGEN PUNKTE, DENEN SIE VOR DEM HINTERGRUND DES DEUTSCHEN RECHTS BESONDERE BEDEUTUNG BEIMESSEN. ES HANDELT SICH DABEI UM VORSCHLAEGE BEZUEGLICH DER RECHTLICHEN BEHANDLUNG VON AKTIONAERSPAKTEN SOWIE BEZUEGLICH DER ENTWICKLUNG DES RECHTS FUER UNTERNEHMENSGRUPPEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | JUNG, HEIKE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LA REVUE ADMINISTRATIVE. 1996. P. 560 - 569. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für die gesamte Strafrechtwissenschaft |
|---|
| Année / Jahr: | 1993 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Strafprozeßrecht, Strafrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, Reform, STAATSANWALTSCHAFT, DROIT COMPARE, DROIT PENAL, MINISTERE PUBLIC, PROCEDURE PENALE, REFORME |
|---|
DIE ARBEIT KOMMENTIERT DIE 1990 VEROEFFENTLICHTEN BERICHTE DER KOMMISSION "JUSTICE PENALE ET DROITS DE L'HOMME". DIE KOMMISSION WURDE DURCH DEN DAMALIGEN JUSTIZMINISTER 1988 EINGESETZT, ZU EINER ZEIT, IN DER DAS VERTRAUEN ZUR STRAFJUSTIZ IN FRANKREICH GESTOERT WAR. DIE KOMMENTIERTEN BERICHTE BETREFFEN DAS STRAFRECHTLICHE VORVERFAHREN ("LA MISE EN ETAT"). DER ERSTE TEIL DER ARBEIT ERKLAERT DIE INTENTION UND DENKWEISE DER KOMMISSION SOWIE DEREN THEORETISCHE KONZEPTION DES STRAFVERFAHRENS. ZIEL DER KOMMISSION WAR ES NICHT, DETAILREGELUNGEN AUFZUSTELLEN, SONDERN PRINZIPIEN HERAUSZUFINDEN, DIE DEM STRAFPROZESS ZUGRUNDELIEGEN SOLLTEN. DABEI BEDIENTE SIE SICH DER UNTERSUCHUNGEN AUF DEM GEBIET DER RECHTSVERGLEICHUNG. DER AUTOR HAT ZU DER THEORETISCHEN KONZEPTION DES STRAFVERFAHRENS AUS DEN BERICHTEN HERAUSGEARBEITET, WIE DIE KOMMISSION DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN EFFEKTIVITAET DER STRAFRECHTSPFLEGE UND DEN RECHTEN DER VERTEIDIGUNG LOEST. IN DEM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT NENNT DER VERFASSER DIE VOM BERICHT POSTULIERTEN ZEHN PRINZIPIEN FUER DAS ERMITTLUNGSVERFAHREN UND KOMMENTIERT DEREN AUFTEILUNG IN DIE DREI KATEGORIEN:"LEGALITAET", "GLEICHHEIT" UND "GARANTIE RICHTERLICHER UEBERPRUEFUNG". IN DEM LETZTEN TEIL DES BEITRAGES WENDET SICH DER AUTOR DER VERABSCHIEDUNG DES UNTERSUCHUNGSRICHTERS ZU. ER ERKLAERT DIE GRUENDE HIERFUER, ERLAUERTERT DEN ZUSAMMENHANG MIT DER AKZENTVERLAGERUNG AUF EIN KONTRADIKTORISCHES VERFAHREN UND ZIEHT VERGLEICHE MIT DEM DEUTSCHEN STRAFPROZESSRECHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | BIANCO, JEAN-LOUIS; SCHNEIDER, UWE HELMUT; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE LA RECHERCHE JURIDIQUE - DROIT PROSPECTIF. 1999. P. 37 - 59. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
|---|
| Année / Jahr: | 1970 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungswissenschaften |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, FUEHRUNGSELITE, Reform, Administration, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, REFORME, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
|---|
DIE VERWALTUNGSHOCHSCHULE FRANKREICHS (ECOLE NATIONALE D'ADMINISTRATION) WURDE ENDE DER SECHZIGER JAHRE ALS GANZES IN FRAGE GESTELLT. DER BERICHT FUEHRT DIE PUNKTE AUF, DIE ERSTENS VON DER VERWALTUNG, ZWEITENS VON DEN ENA-SCHUELERN UND DRITTENS VON DER PRIVATINDUSTRIE, DEN GEWERKSCHAFTEN UND VON EINZELNEN POLITIKERN KRITISIERT WURDEN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE REFORMVORSCHLAEGE GENANNT, DIE 1969 VON DER REFORMKOMMISSION VEROEFFENTLICHT WURDEN. DER VERFASSER ZEIGT, DASS DIESE REFORMVORSCHLAEGE DEN ANFORDERUNGEN DER POST- INDUSTRIELLEN GESELLSCHAFT AN DIE BEAMTEN NICHT GENUEGEN. AUCH ANDERE FRAGEN WIE Z.B. DIE SOZIALE HERKUNFT DER ENA-SCHUELER UND DIE UNGLEICHHEIT DER AUFSTIEGS- MOEGLICHKEITEN BLIEBEN UNGELOEST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | NEUHAUS, ROLF; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: BANQUE ET DROIT. 1999. NUMERO 66. P. 19 - 26. |
|---|
| Année / Jahr: | 1961 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Reform, GENERALITES |
|---|
IN DEM BEITRAG WERDEN DIE EMPFEHLUNGEN DER ZWEITEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN REKTORENKONFERNZ WIEDERGEGEBEN. DABEI GEHT ES INSBESONDERE UM DEN AUSTAUSCH VON STUDENTEN, DIE ANERKENNUNG VON DIPLOMEN UND DIE WISSENSCHAFTLICHE ZUSAMMEN- ARBEIT.