Sélectionner une page

DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHRENSRECHTS UND DER SCHUTZ DER MENSCHENRECHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JUNG, HEIKE;
Source / Fundstelle:IN: ANNALES DE L?UNIVERSITE DE LYON (SERIE DROIT, FASCICULE 27). SIREY 1965, 67 P.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ENTSCHAEDIGUNG, EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, Rechtsschutz, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, PROCEDURE PENALE
AUSGEHEND VON EINIGEN PROZESSTHEORETISCHEN GRUNDUEBERLEGUNGEN (II) GIBT DER AUTOR ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER WESENTLICHE REFORMBESTREBUNGEN UND -SCHRITTE DES FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHRENS SEIT DEN 80IGER JAHREN (III). ANSCHLIESSEND GEHT ER AUF FUNKTION UND INHALT DES DURCH GESETZ VOM 15.JUNI 2000 ("LOI 2000-516 DU 15 JUIN 2000 RENFORCANT LA PROTECTION DE LA PRESOMPTION D'INNOCENCE ET LES DROITS DES VICTIMES"S EINGEFUEHRTEN EINLEITENDEN ARTIKELS ZUM"CODE DE PROCEDURE PENALE" EIN, IN WELCHEM ERSTMALS DIE PRINZIPIEN DES FRANZOESISCHEN STRAFPROZESSES EXPLIZIT IN EINEM FRANZOESISCHEN GESETZESTEXT FESTGESCHRIEBEN WURDEN. DIE PRIZIPIEN GLIEDERN SICH FORMAL IN DIE DREI ABSCHNITTE"VERFAHREN", "STELLUNG DES OPFERS" UND"STELLUNG DES BESCHULDIGTEN". IM FOLGENDEN GEHT DER AUTOR AUF EINZELNE, IN UMSETZUNG DER PRINZIPIEN DES EINLEITENDEN ARTIKELS ERFOLGTE AENDERUNGEN DES"CODE DE PROCEDURE PENALE" EIN (V). VORGESTELLT UND ANALYSIERT WERDEN INSBESONDERE AENDERUNGEN IM BEREICH DER "GARDE A VUE" (POLIZEIGEWAHRSAM), IM BEREICH DES PERSOENLICHKEITSSCHUTZES, DIE SCHAFFUNG DES"JUGE DES LIBERTES ET DE LA DETENTION", MIT DER DIE TRENNUNG DER UNTERSUCHUNGSRICHTERLICHEN FUNKTION VON DER RECHTSKONTROLLE BEI ZWANGSEINGRIFFEN VOLLZOGEN WURDE, DIE EINFUEHRUNG DES"APPEL CIRCULAIRE" ALS RECHTSMITTEL GEGEN DIE ENTSCHEIDUNGEN DER "COUR D'ASSISES" (SCHWURGERICHT), DIE VERBESSERUNG DES RECHTSSCHUTZES FUER ZEUGEN IM STRAFVERFAHREN DURCH DIE EINRICHTUNG DES "TEMOIN ASSISTE" (ZEUGE MIT RECHTSBEISTAND) SOWIE DIE SCHAFFUNG EINES AUSKUNFTSRECHTS DES BESCHULDIGTEN UEBER DEN STAND DES VERFAHRENS NACH SECHS MONATEN ALS MASSNAHME ZUR BESCHLEUNIGUNG DES VERFAHRENS. IN SEINER ABSCHLIESSENDEN ZUSAMMENFASSENDEN BEWERTUNG (VI) KRITISIERT DER AUTOR INSBESONDERE, DASS DIE AENDERUNGEN, WELCHE DIE VERBESSERUNG DER RECHTSSTELLUNG DES BESCHULDIGTEN BETREFFEN, NUR FUER DAS VERFAHREN VOR DEM UNTERSUCHUNGSRICHTER GAELTEN UND DAMIT DIE MAENGEL IM POLIZEILICHEN ERMITTLUNGSVERFAHREN UNBERUEHRT LIESSEN.

WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN NATIONALEM VERWALTUNGSRECHT UND EUROPAEISCHEM GEMEINSCHAFTSRECHT – AUS FRANZOESISCHER PERSPEKTIVE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WOEHRLING, JEAN-MARIE;
Source / Fundstelle:IN: BULLETIN JOLY SOCIETES. 1999. P. 743 - 753.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:HIERARCHIE, NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, Rechtsschutz, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
IM ERSTEN TEIL SEINER DARSTELLUNG STELLT DER AUTOR DEN EINFLUSS DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF BESTIMMTE STRUKTURELLE ASPEKTE DES FRANZOESISCHEN OEFFENTLICHEN RECHTS DAR. IN DIESEM ZUSAMMENHANG BEOBACHTET ER NICHT NUR DIE ENTWICKLUNG IN RICHTUNG EINER NEUEN HIERARCHIE DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG DURCH DIE NEUE ROLLE DES INTERNATIONALEN RECHTS SOWIE EINE MITTELBAR DURCH DAS EG-RECHT HERVORGERUFENE AUFWERTUNG DES VERFASSUNGSRECHTS, SONDERN AUCH DIE ENTWICKLUNG IN RICHTUNG EINER STAERKEREN VERRECHTLICHUNG IM BEREICH DER GERICHTLICHEN KONTROLLE GEGENUEBER DER VERWALTUNG INSGESAMT. IM ZWEITEN TEIL ZEIGT ER, WIE DER STEIGENDE EINFLUSS DES EG-RECHTS IN FRANKREICH AUFGENOMMEN WIRD UND WELCHE STRATEGIEAENDERUNGEN IN DER BEHAUPTUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSTRADITION GEGENUEBER DEM EUROPARECHT DIESER EINFLUSS AUSGLOEST HAT. HIER STELLT DER AUTOR EINEN WANDEL VON EINER ZUNAECHST DEFENSIVEN HALTUNG IM VERWALTUNGSRECHT ZU EINER POSITIVEN, JA SOGAR OFFENSIVEN STRATEGIE GEGENUEBER DEM GEMEINSCHAFTSRECHT FEST.

STREITVERFAHREN VOR INTERNATIONALEN VERWALTUNGSGERICHTEN: BERICHT UEBER EIN KOLLOQUIUM DER SOCIETE FRANCAISE POUR LE DROIT INTERNATIONAL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WINKELMANN, INGO;
Source / Fundstelle:LIMOGES. PULIM 1997, 361 P.
Revue / Zeitschrift:Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Völkerrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, Rechtsschutz, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, Jurisprudence, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
DER VERFASSER BERICHTET UEBER EIN VON DER FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFT FUER VOELKERRECHT (SFDI) AM 9./10.12.1994 IN PARIS UNTER DEM TITEL "LES TRIBUNAUX ADMINISTRATIFS INTERNATIONAUX ET LE CONTENTIEUX DE LA FONCTION PUBLIQUE INTERNATIONALE" VERANSTALTETES KOLLOQUIUM. GEGENSTAND DER TAGUNG WAREN
STREITVERFAHREN VOR INTERNATIONALEN VERWALTUNGSGERICHTEN, D.H. STREITIGKEITEN VOR NICHTSTAATLICHEN GERICHTEN ( WIE BEISPIELSWEISE DEM VERWALTUNGSGERICHT DER VEREINTEN NATIONEN UND DER INTERNATIONALEN ARBEITSORGANISATION) UEBER RECHTSVERHAELTNISSE ZWISCHEN EINER INTERNATIONALEN ORGANISATION UND DEREN ANGEHOERIGEN. THEMATISCH WAR DIE VERANSTALTUNG IN DREI KOMPLEXE AUFGETEILT: VIELFALT DER INTERNATIONALEN GERICHTSBARKEIT UND GEMEINSAME ZIELSETZUNG, METHODEN UND VERFAHREN UND DIE RECHTSPRECHUNG DER INTERNATIONALEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT.

FRANKREICHS INSTITUTIONEN IM ATOMKONFLIKT – RAHMENBEDINGUNGEN UND INTERESSENLAGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERG, AXEL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE CRITIQUE DE DROIT INTERNATIONAL PRIVE. 1999. P. 870 - 873.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FREIBURG I.BR.
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, UMWELTRECHT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, PARTICIPATION, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
EINLEITEND STELLT DER VERFASSER DIE GRUNDZUEGE DER FRANZOESISCHEN ATOMPOLITIK DAR.
DER ERSTE HAUPTTEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ANTI-ATOMKRAFT-BEWEGUNG, DEN GESELLSCHAFTLICH EINFLUSSREICHSTEN GEWERKSCHAFTEN CFDT UND CGT UND MIT DEN BEIDEN LINKSPARTEIEN PARTI SOCIALISTE UND PARTI COMMUNISTE FRANCAIS.
DER ZWEITE HAUPTTEIL BEFASST SICH MIT DEN VERWALTUNGS- UND VERFASSUNGSRECHTLICHEN ASPEKTEN DER ATOMPOLITIK. DARGESTELLT WIRD DAS VERWALTUNGSVERFAHREN FUER GENEHMIGUNG UND BETRIEB ATOMARER ANLAGEN IN FRANKREICH.
DIE EINFLUSSMOEGLICHKEITEN DER LOKALEN ABGEORDNETEN ALS AUCH DIE PARLAMENTARISCHEN KONTROLLMOEGLICHKEITEN WERDEN BELEUCHTET. MOEGLICHKEITEN DER BUERGERBETEILIGUNG IN FORM VON ANHOERUNGEN, VOLKSBEFRAGUNGEN UND VOLKSENTSCHEIDUNGEN WERDEN EROERTERT. SCHLIESSLICH WERDEN DIE MOEGLICHKEITEN, VOR GERICHT GEGEN EIN KERNKRAFTWERK VORZUGEHEN DARGESTELLT.

EINBLICK IN DAS FRANZOESISCHE WEHRERSATZWESEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STEINLECHNER, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:MONEDITEUR.COM. FACULTE DE DROIT DE MONTPELLIER. COLLECTION THESES. 2006, 1082 P.
Revue / Zeitschrift:Bundeswehrverwaltung
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, RECOURS
DER AUTOR GIBT IN SEINEM BEITRAG EINEN UEBERBLICK UEBER DAS WEHRERSATZWESEN IN FRANKREICH.
ER SPRICHT DABEI FRAGEN DER ERFASSUNG (RECENSEMENT), MUSTERUNG (SELECTION), KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG (OBJECTION DE CONSCIENCE), BEFREIUNGEN (DISPENSES), EINBERUFUNG (APPEL AU SERVICE ACTIF ODER SOUS LES DRAPEAUX) UND DER MOEGLICHEN RECHTSBEHELFE AN.