Sélectionner une page

MENSCHEN – MAECHTE – MECHANISMEN.
ZUM VERSTAENDNIS NICHT NUR DER FRANZOESISCHEN PARTEIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STEPHAN, INA;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1981/82. P. 44 - 45.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Parlamentsfragen
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, Droit constitutionnel, PARTIS POLITIQUES, PERSONNE MORALE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE
DER VERFASSER AEUSSERT SICH IN EINER ERWIDERUNG ZU DIRK ZADRA, PERSONALISIERUNG: STRUKTURMERKMAL DES FRANZOESISCHEN PARTEIENSYSTEMS, IN: ZPARL 28.JG. (1997), H. 4, S. 682 F. ZUM PARTEIENVERSTAENDNIS IN FRANKREICH. IM WESENTLICHEN BESTREITET ER DIE VON ZADRA AUFGESTELLTE THESE, DIE PERSONENZENTRIERTHEIT SEI EIN STRUKTURMERKMAL FUER FRANZOESISCHE PARTEIEN. BEI DER ZUNEHMENDEN PERSONALISIERUNG VON PARTEIEN HANDELE ES SICH UM EIN AUCH AUF DEN EINFLUSS DER MEDIEN ZURUECKZUFUEHRENDES GLOBALES PHAENOMEN UND KEINESFALLS UM EIN FRANZOESISCHES SPEZIFIKUM.
ZUNAECHST UNTERSUCHT DER AUTOR BEGRIFF UND ALLGEMEINE STRUKTURMERKMALE DER PARTEIEN UND DES PARTEIENSYSTEMS IN FRANKREICH. IM ANSCHLUSS DARAN ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DER ROLLE UND FUNKTION POLITISCHER PARTEIEN IN FRANKREICH, INSBESONDERE IHRER FUNKTIONALEN EINSCHRAENKUNG DURCH DIE VERFASSUNG DER V. REPUBLIK. DAS WAHLSYSTEM,INSBESONDERE DIE EINFUEHRUNG DER DIREKTWAHL DES PRAESIDENTEN 1962 HABE ZWAR ZUNAECHST ZU EINER GEWISSEN ENTWERTUNG UND DURCH DIE KONZENTRATION AUF PRAESIDENTSCHAFTSWAHLEN UND AUF FUEHRUNGSPERSOENLICHKEITEN ZU EINER PRAESIDENTIALISIERUNG DER PARTEIEN, GLEICHZEITIG ABER ZU EINER REFORM IHRER INNEREN ORGANISATIONSSTRUKTUREN GEFUEHRT. DER AUTOR WEIST AUF EINE EMANZIPIERUNG DER PARTEIEN VON IHREN FUEHRUNGSPERSOENLICHKEITEN INNERHALB DER LETZTEN 15 JAHRE HIN. DIE ENTWICKLUNG ZU EINER WECHSELSEITIGEN INTERDEPENDENZ VON PARTEIBASIS, FUEHRUNG UND PRAESIDENTSCHAFTSKANDIDAT WIRD AM BEISPIEL DER "PARTI SOCIALISTE" AUFGEZEIGT.IM ERGEBNIS SEI MIT DER PRAESIDENTIALISIERUNG ZWAR EINE GEWISSE PERSONALISIERUNG DER PARTEIEN "EINHERGEGANGEN; HIERBEI" HANDELE ES SICH ABER NICHT UM EINE FRANZOESISCHE SPEZIFITAET, SONDERN STRUKTURIEREND AUF DIE PARTEIEN HAETTEN SICH VIELMEHR (NEBEN HISTORISCH GEWACHSENEN TRADITIONEN) DIE KONSTITUTIONELLEN, INSBESONDERE ELEKTORALEN VORAUSSETZUNGEN AUSGEWIRKT.

FRANKREICHS NEUE VERFASSUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FUESSLEIN;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 2000. NUMERO 12/13. P. 20 - 22.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch für internationales und ausländisches öffentliches Recht
Année / Jahr:1948
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, FREIHEITSRECHTE, Grundrechte, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, PRAEAMBEL, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, PREAMBULE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, LIBERTES PUBLIQUES, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER AUTOR STELLT DIE VERFASSUNG DER 4. REPUBLIK VOR. DABEI GEHT ER ZUNAECHST AUF DIE PRAEAMABEL EIN, DIE EINEN GRUNDRECHTSKATALOG ENTHAELT. DANN STELLT ER DIE BEFUGNISSE DER EINZELNEN STAATSORGANE DAR: DAS PARLAMENT, DAS AUS DER ASSEMBLEE NATIONALE UND DEM CONSEIL DE LA REPUBLIQUE BESTEHT, DIE REGIERUNG UND DEN PRAESIDENT DER REPUBLIK. DANACH WERDEN DIE STRUKTURPRINZIPIEN DER UNION FRANCAISE ZWISCHEN DEM MUTTERLAND UND DEN KOLONIEN ERLAEUTERT. ABSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR DER FRAGE NACH, WIE DAS PRINZIP DER GEWALTENTEILUNG UMGESETZT WURDE.

DAS REGIERUNGSSYSTEM DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK VERFASSUNGSTHEORIE UND PRAXIS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROTE, RAINER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE. 1999. TOME 31. NUMERO 2. P. 201 - 207.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DAS WERK STELLT VERFASSUNGSTHEORIE UND VERFASSUNGSPRAXIS DER V. REPUBLIK DAR. DER VERFASSER SCHILDERT ZU BEGINN DEN HISTORISCHEN UND POLITISCHEN KONTEXT DER VERFASSUNG VON 1958: DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTARISMUS IN DER III. UND IV. REPUBLIK UND DIE ENTSTEHUNG DER V. REPUBLIK. ANSCHLIESSEND EROERTERT DER AUTOR DIE STELLUNG DES PARLAMENTS IM REGIERUNGSSYSTEM DER V. REPU- BLIK. ER GEHT INSBESONDERE AUF DIE AUFTEILUNG DER NORMSETZUNGSBEFUGNISSE ZWI- SCHEN REGIERUNG UND PARLAMENT, AUF DIE ROLLE DES PARLAMENTS IM GESETZGEBUNGS- VERFAHREN UND AUF DIE PARLAMENTARISCHE KONTROLLE EIN. WEITERHIN WIRD DIE DUA- LISTISCHE STRUKTUR DER EXEKUTIVE AUFGEZEIGT. DABEI BEHANDELT DER VERFASSER STATUS UND BEFUGNISSE DES PRAESIDENTEN EINERSEITS, STELLUNG UND AUFGABEN DER REGIERUNG ANDERERSEITS, UND SCHLIESSLICH DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN STAATS- PRAESIDENT UND PREMIERMINISTER. ABSCHLIESSEND ERFOLGT EINE ZUSAMMENFASSENDE EINORDNUNG DES REGIERUNGSSYSTEMS DER V. REPUBLIK UND PERSPEKTIVEN FUER SEINE WEITERE ENTWICKUNG. IM ANHANG IST DIE VERFASSUNG VON 1958 IN DER IM DEZEMBER 1993 GELTENDEN FASSUNG MIT UEBERSETZUNG ABGEDRUCKT.

DIE STELLUNG DES REGIERUNGSCHEFS IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH EINE RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, DIETRICH;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE. 1999. TOME 31. NUMERO 2. P. 197 - 200.
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
IN DER ARBEIT WIRD EIN VERGLEICH ZWISCHEN DER STELLUNG DES FRANZOESISCHEN PREMIERMINISTERS IN DER V. REPUBLIK UND DES DEUTSCHEN BUNDESKANZLERS GEZOGEN. IN DEM ERSTEN TEIL UNTERSUCHT DER VERFASSER DIE VORAUSSETZUNGEN DER AMTSAUSUEBUNG. SODANN ERFOLGT DIE UNTERSUCHUNG DER BEFUGNISSE DER REGIERUNG UND IHRES CHEFS GEGNUEBER ANDEREN STAATSGEWALTEN. HIER EROERTERT DER VERFASSER ZUNAECHST DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN STAATSCHEF UND REGIERUNGSCHEF UND ANSCHLIESSEND DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN PARLAMENT UND REGIERUNG. IN DEM LETZTEN TEIL DER ARBEIT STELLT DER AUTOR DIE BEFUGNISSE DES REGIERUNGSCHEFS INNERHALB DER REGIERUNG DAR. DAZU WERDEN ZUM EINEN DIE EIGENEN VERWALTUNGSBEFUGNISSE DES REGIERUNGSCHEFS, ZUM ANDEREN DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN REGIERUNGSCHEF UND MINISTERN VORGESTELLT.

DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNG VOM 4. OKTOBER 1958

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GANGL, HANS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE CRIMINOLOGIE. 1975. P. 61 - 70.
Revue / Zeitschrift:Die Neue Ordnung
Année / Jahr:1959
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gerichtsbarkeit, PARLAMENT, Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SENAT
DER AUTOR STELLT DIE VERFASSUNG DER FUENFTEN REPUBLIK IN IHREN GRUNDZUEGEN VOR, WOBEI AUCH JEWEILS UEBEREINSTIMMUNGEN UND ABWEICHUNGEN DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG GEGENUEBER DEM DEUTSCHEN GRUNDGESETZ HERVORGEHOBEN WERDEN. HIERBEI WERDEN AUSFUEHRUNGEN ZU FOLGENDEN THEMEN GEMACHT: ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER VERFASSUNG VON 1958, ALLGEMEINES UND ORGANISATIONSPRINZIPIEN, DIE POLITISCHEN PARTEIEN, DAS PARLAMENTARISCHE REGIERUNGSSYSTEM, DER PRAESIDENT DER REPUBLIK, DIE REGIERUNG, DAS PARLAMENT, DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN PARLAMENT UND REGIERUNG SOWIE DIE GERICHTSBARKEIT.