Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KUTSCHER, HANS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'ALLEMAGNE. 1999. TOME 31. NUMERO 1. P. 23 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1948 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Grundrechte, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, VIERTE-, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, LIBERTES PUBLIQUES, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
NACH EINER KURZEN HISTORISCHEN EINLEITUNG VERGLEICHT DER AUTOR DEN VERFASSSUNGS- ENTWURF VOM 19. APRIL 1946 UND DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNG VOM 19. OKTOBER 1946 UNTER FOLGENDEN THEMENGEBIETEN: DIE GRUNDRECHTE, DIE VOELKERRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN, DAS PARLAMENT, DER PRAESIDENT DER REPUBLIK, MINISTERPRAESIDENT UND MINISTERRAT, DIE FRANZOESISCHE UNION, DER HOEHERE JUSTIZRAT, DIE GEBIETS- KOERPERSCHAFTEN, DIE AUSNAHMEBESTIMMUNGEN, AENDERUNGEN DER VERFASSUNG SOWIE UEBERGANGSBESTIMMUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GOETZ, ALBRECHT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LE CINQUANTENAIRE DE LA REPUBLIQUE FEDERALE D'ALLEMAGNE. BONN.
INTER
NATIONES. 1999. NUMERO 11. 18 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Neue Juristische Wochenschrift |
---|
Année / Jahr: | 1958 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGESCHICHTE, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SENAT |
---|
NACH EINEM EINLEITENDEN HISTORISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTSTEHUNGSGSCHICHTE DER VERFASSUNG VON 1958, STELLT DER AUTOR DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN FRANKREICH UND DEN UEBERSEEISCHEN GEBIETEN DAR, DIE COMMUNAUTE. DANN BESPRICHT ER KURZ DIE EINZELNEN TITEL DER VERFASSUNG UND GEHT HIER INSBESONDERE AUF DIE ROLLE DES STAATSPRAESIDENTEN SOWIE DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN LEGISLATIVE UND EXEKUTIVE EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOLLENDORF, NORBERT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'HISTOIRE DES FACULTES DE DROIT ET DE LA SCIENCE JURIDIQUE.
1998. NUMERO 19. P. 86 - 124. |
---|
Année / Jahr: | 1965 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, VIERTE-, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
IM ALLGEMEINEN TEIL BERICHTET DER VERFASSER UEBER DIE HISTORISCHEN GRUNDFORMEN DES STAATSOBERHAUPTS IN THEORIE UND PRAXIS DER STAATEN EUROPAS. HIER WIRD DAS STAATSOBERHAUPT ALS INHABER DER HERRSCHAFTSGEWALT, IN DER REPRAESENTATIONS- FUNKTION UND IN DER INTEGRATIONSFUNKTION BEHANDELT. IM BESONDEREN TEIL BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER INTEGRATIONSFUNKTION DES STAATSOBERHAUPTS IN DEN PRAESIDIALVERFASSUNGEN. HIER WIRD EIN VERGLEICH ZWISCHEN DEM PRAESIDENTEN DER 4. FRANZOESISCHEN REPUBLIK UND DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND GEZOGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MEZGER, ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BULLETIN DES TRANSPORTS INTERNATIONAL FERROVIAIRES. 1987. NUMEROS 9/10. P.
100 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Jahrbuch für internationales Recht |
---|
Année / Jahr: | 1961 |
---|
Localisation / Standort: | Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, NATIONALES RECHT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, TRAITE INTERNATIONAL |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM SYSTEM DER VERFASSUNGEN DER IV. UND V. REPUBLIK IN BEZUG AUF DIE AUSWAERTIGE GEWALT. DER ERSTE TEIL BEHANDELT DIE VIERTE REPUBLIK. DER VERFASSER ERLAEUTERT DIE BESTIMMUNGEN DER VERFASSUNG, DIE DIE INTERNATIONALEN VERTRAEGE REGELN. ER STELLT AUCH DAR, WIE SICH AUF DIESEM GEBIET DIE BEFUGNISSE ZWISCHEN PRAESIDENT DER REPUBLIK, MINISTERPRAESIDENTEN UND PARLAMENT AUFTEILTEN. DABEI BETONT ER DIE STARKE ROLLE DES PARLAMENTS. DIESE FRAGEN WERDEN IM ZWEITEN TEIL IN DER BEHANDLUNG DER V. REPUBLIK AUFGE- GRIFFEN. DABEI BESPRICHT DER AUTOR DIE BESONDERHEITEN DER NEUEN VERFASSUNG UND IHREN EINFLUSS AUF DIE BEFUGNIS, VOELKERRECHTLICHE VERINDLICHKEITEN EINZUGEHEN. DIES SIND DIE MACHTVERSCHIEBUNG ZU LASTEN DES PARLAMENTS UND ZUGUNSTEN DER EXEKUTIVE UND DIE STARKE STELLUNG DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK. ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER VERFASSER MIT DER FRAGE DES VERHAELTNISSES VON STAATSVERTRAEGEN ZU INNERSTAATLICHEN GESETZEN. BEI DIESER FRAGE SPIELT DIE DURCH DIE VERFASSUNG DER V. REPUBLIK EINGEFUEHRTE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT EINE ROLLE. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE BESTIMMUNGEN BEZUEGLICH DER UEBERSEEISCHEN GEBIETE EROERTERT. IM ANSCHLUSS AN DIESEN AUSFUEHRUNGEN SIND AUSZUEGE AUS DEN BEIDEN VERFASSUNGEN ZWEISPRACHIG AUSGEDRUCKT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GLUM, FRIEDRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | LA COOPERATION FRANCO-ALLEMANDE EN EUROPE A L'AUBE DU XXIEME
SIECLE.
COLLOQUE DU 40EME ANNIVERSAIRE DU JUMELAGE AIX-TUEBINGEN. 26-27
JUIN 1997.
PRESSES UNIVERSITAIRES D'AIX-MARSEILLE. 1998. P. 59 - 68. |
---|
Année / Jahr: | 1965 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE |
---|
IN ZWEI KAPITELN SEINES WERKES, BEFASST SICH DER AUTOR MIT FRANKREICH: IN DEM EINEN KAPITEL WIRD DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES PARLAMENTARISCHEN REGIMES IN FRANKREICH DARGESTELLT. DABEI WIRD AUF ALLE FRANZOESISCHEN VERFASSUNGEN EINGEGANGEN. IN DEM ANDEREN KAPITEL WERDEN THEORIEN DES PARLAMENTARISCHEN REGIERUNGSSYSTEMS IN FRANKREICH VORGESTELLT, WOBEI AUCH AUF DIE KONKRETE VERFASSUNGSPRAXIS BEZUG GENOMMEN WIRD. ES HANDELT SICH UM DIE THEORIEN VON DREI FRANZOESISCHEN PUBLIZISTEN: ALBERT ESMEIN, JOSEPH BARTHELEMYS UND LEON DUGUITS.