DIE QUALIFIKATION DER CULPA IN CONTRAHENDO IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NICKL, ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: BOYER ROBERT. LA FLEXIBILITE DU TRAVAIL EN EUROPE. PARIS. EDITIONS LA DECOUVERTE 1986, P. 181 - 199.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, NICHTIGKEIT, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, NULLITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
BEI DER UNTERSUCHUNG, OB DIE CULPA IN CONTRAHENDO VERTRAGSRECHTLICH ZU QUALIFIZIEREN IST, ODER OB DIE VERSCHIEDENEN FALLGRUPPEN UNTERSCHIEDLICHE LOESUNGEN ERFORDERN, GEHT DER VERFASSER AUCH KURZ AUF DIE RECHTSLAGE IN AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN EIN. SO WIRD DIE RECHTLICHE HANDHABUNG FOLGENDER FALLGRUPPEN IM FRANZOESISCHEN RECHT KURZ EROERTERT:
- SCHUTZ- UND OBHUTSPFLICHTEN BEI DER VERTRAGSANBAHNUNG
- HERBEIFUEHREN EINES "UNWIRKSAMEN VERTRAGES; HIER HANDELT ES SICH VOR ALLEM UM DIE FAELLE, IN DENEN" DIE VERTRAGSNICHTIGKEIT DURCH DIE ANFECHTUNG EINER PARTEI WEGEN ARGLISTIGER TAEUSCHUNG ODER DROHUNG HERBEIGEFUEHRT WURDE
- INFORMATIONS- UND AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
- ABBRUCH VON VERTRAGSVERHANDLUNGEN
- HAFTUNG DES VERTRETERS

DIE VORBENUTZUNG DER ERFINDUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MANDEL, SYLVIE;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1981/82. P. 37 - 42.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:NICHTIGKEIT, Rechtsprechung, Rechtsschutz, Jurisprudence, NULLITE, PROPRIETE INTELLECTUELLE
NACH EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE VERFAHRENSRECHTLICHEN REGELN, IN DEM DIE VERFASSERIN DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG UND DIE DES EUROPAEISCHEN PATENTAMTES VERGLEICHT, GEHT SIE AUF DIE FRAGEN DES MATERIELLEN RECHTS EIN. ES GEHT DABEI UM DIE NEUHEIT DER ERFINDUNG ALS VORAUSSETZUNG DER PATENTIERBARKEIT. GEMAESS ART. 5 DES MUENCHENER UEBEREINKOMMENS UND ART. L 611-11 CPI (CODE DE LA PROPRIETE INTELLECTUELLE) GILT EINE ERFINDUNG ALS NEU, WENN SIE NICHT ZUM STAND DER TECHNIK GEHOERT. DIE OFFENBARUNG MUSS ALSO BESTIMMTEN ANFORDERUNGEN GENUEGEN, DIE ERFINDUNG MUSS VOR DEM ANMELDETAG DER PATENTANMELDUNG DER OEFFENTLICHKEIT ZUGAENGLICH GEMACHT WORDEN SEIN. DIE VERFASSERIN BEFASST SICH MIT DEM BEGRIFF DER OEFFENTLICHKEIT, DEN SIE IM LICHTE MEHRERER GERICHTSENTSCHEIDUNGEN DEFINIERT. SIE UMSCHREIBT SODANN DEN BEGRIFF DER ZUGAENGLICHKEIT UND ZEIGT AUF, WIE DER NACHWEIS ZU FUEHREN IST. SCHLIESSLICH AEUSSERT SIE SICH ZU DEM PROBLEM DES DATUMS DER OFFENBARUNG UND PRUEFT DIE FRAGE DER NEUHEITSUNSCHAEDLICHKEIT.

MARKTZUTRITTSSCHRANKEN DURCH SCHLANKE ZULIEFERSTRUKTUREN UND ART. 85 III EGV
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN FOLGEREGELUNGEN DER NICHTIGKEIT NACH ART. 85 II EGV SOWIE DER ORDNUNGSPOLITISCHEN KONZEPTION IN DEUTSCHLAND UND FRANK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STRITTMATTER, MARC;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1930. P. 5 - 34.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), KARTELL, KARTELLRECHT, NATIONALES RECHT, NICHTIGKEIT, Wettbewerb, CARTEL, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONCURRENCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, ENTENTE, NULLITE
DIE VORLIEGENDE ARBEIT ZEIGT UNTER DEM ASPEKT DER MARKTVERHALTENSKONTROLLE NACH ART. 85 EGV AUCH DOGMATISCHE IMPLIKATIONEN FUER DIE BEURTEILUNG VON LEAN PRODUCTION AUF. FUER VEREINBARUNGEN, DIE AUS SCHLANKEN BESCHAFFFUNGSSYSTEMEN RESULTIEREN UND MARKTZUTRITTSBESCHRAENKEND WIRKEN, STELLT SICH DIE FRAGE DER RECHTSFOLGEN NACH ART. 85 II EGV. DABEI ERGIBT SICH AN DER SCHNITTSTELLE VON EUROPAEISCHEM KARTELLRECHT UND NATIONALEN ZIVILRECHT DIE FRAGE, WELCHE FOLGEN EINE TEILNICHTIGKEIT WETTBEWERBSBESCHRAENKENDER VEREINBARUNGEN HAT. SOFERN DAS NATIONALE ZIVILRECHT DIE WEITEREN RECHTSFOLGEN BESTIMMT, KANN ES DURCH DIE AUTONOME AUSLEGUNG DAZU KOMMEN, DASS STANDORTNACHTEILE DURCH UNTERSCHIEDLICHE RECHTSFOLGEN ENTSTEHEN. AUCH IST WICHTIG, WIE VERTRAGSLUECKEN GESCHLOSSEN WERDEN UND INSBESONDERE, OB GEMEINSCHAFTSRECHT UND SPEZIELL GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN IM BEREICH NATIONALER RECHTSFOLGENREGELUNGEN ZUR LUECKENFUELLUNG HERANGEZOGEN WERDEN KOENNEN. EXEMPLARISCH EROERTERT DER AUTOR HIERZU DEUTSCHES UND FRANZOESISCHES RECHT IN EINEM KURZEN RECHTSVERGLEICH.

DAS ENDE DER PROBLEMATIK DES UNBESTIMMTEN PREISES IN FRANKREICH. ENTSCHEIDUNG DER ASSEMBLEE PLENIERE DER COUR DE CASSATION VOM 1. DEZEMBER 1995

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WITZ, CLAUDE; WOLTER, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. MARCEL GIARD & CO. 1920, 360 P.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Kaufvertrag, NICHTIGKEIT, PREIS, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, NULLITE, PRIX, VENTE
DIE VIER VOM SELBEN TAG STAMMENDEN ENTSCHEIDUNGEN DER ASSEMBLEE PLENIERE DER COUR DE CASSATION STELLEN EIN"REVIREMENT DE JURISPRUDENCE", EINE GRUNDLEGENDE AENDERUNG DER BISHERIGEN RECHTSPRECHUNG ZUR BESTIMMBARKEIT DES PREISES BZW. DER GEGENLEISTUNG, VOR ALLEM BEI DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN DAR. IN IHRER ANMERKUNG GEHEN DIE AUTOREN AUF DIE BISHERIGE RECHTSLAGE EIN. DANACH WAREN LANGFRISTIGE VERTRIEBSVERTRAEGE NICHTIG, WENN DER PREIS EINSEITIG VON EINER PARTEI BESTIMMT WERDEN KONNTE, WAS SCHON DANN ANGENOMMEN WURDE, WENN AUFGRUND VON PREISKLAUSELN AUF KUENFTIGE TARIFWERKE DES LIFERANTEN ODER AUF DEN MARKTPREIS VERWIESEN WURDE. ANSCHLIESSEND ERLAEUTERN SIE DIE NEUE RECHTSLAGE. DER WIRKSAMKEIT EINES DAUERSCHULDVERHAELTNISSES STEHT ES NUNMEHR NICHT MEHR ENTGEGEN, WENN DER RAHMEN- VERTRAG SELBST KEINE ANGABEN ZUM PREIS ENTHAELT, SONDERN DIES VIELMEHR DEN NOCH ZU SCHLIESSENDEN FOLGEVERTRAEGEN UEBERLASSEN BLEIBT BZW. ENTSPRECHENDE VERWEI- SUNGEN AUF EINEN TARIF- ODER MARKPREIS BESTANDTEIL DES VERTRAGES SIND. DIE ENTSCHEIDUNGEN SIND AUSZUGSWEISE IN FRANZOESISCHER SPRACHE MITABGEDRUCKT.
(BIBLI BIJUS: D.12)

EUROPAEISCHES VERTRAGSRECHT, BD.1

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOETZ, HEIN; FLESSNER, AXEL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU MARCHE COMMUN ET DE L'UNION EUROPEENNE. 1997. NUMERO 412. P. 621 - 629.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:DRITTER, NICHTIGKEIT, Schuldrecht, VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER, VERTRAGSABSCHLUSS, VERTRAGSINHALT, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, REPRESENTATION, TIERS
DIE AUTOREN EROERTERN ZU DEN THEMEN ABSCHLUSS, GUELTIGKEIT UND INHALT DES VERTRAGES SOWIE DER BETEILIGUNG DRITTER AM VERTRAG DIE GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER EINZELNEN RECHTSORDNUNGEN. DABEI VERZICHTET DAS WERK DARAUF ZUNAECHST DIE RECHTSLAGE IN DEN JEWEILIGEN RECHTSKREISEN DARZUSTELLEN, STATTDESSEN STEIGT ES SOFORT IN DIE RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE EIN.