PLURALISMUS : ZU EINEM MEDIENRECHTLICHEN LEITMOTIV IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ITALIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHELLENBERG, MARTIN;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1990. NUMERO 1. P. 70 - 75
Revue / Zeitschrift:Archiv des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 34, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, LIBERTE, LIBERTES PUBLIQUES
DER AUFSATZ GIBT DIE MEDIENRECHTLICHE PLURALISMUSDOGMATIK DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSGERICHTS (5 ENTSCHEIDUNGEN VON 1982 - 1989) WIEDER UND VERGLEICHT SIE MIT DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS.

DIE EIGENTUMSORDNUNGEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN UND DEM EWG-VERTRAG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BURGHARDT, GUENTER;
Source / Fundstelle:IN: DROIT SOCIAL. 1996. NUMERO 5. P. 519 - 527.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, ENTEIGNUNG, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, NATIONALISIERUNG, PRIVATEIGENTUM, Staat, Verfassung, Administration, CONSTITUTION, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, NATIONALISATION, PROPRIETE, PROPRIETE PRIVEE
DIE ARBEIT UNTERSUCHT ZUNAECHST DEN BEGRIFF DER EIGENTUMSORDNUNG IM FRANZOESISCHEN SPRACHGEBRAUCH. ANSCHLIESSEND WERDEN ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DER GRUNDSATZ DES PRIVATEIGENTUMS UND DES PRIVATEN UNTERNEHMERTUMS, DIE ENTEIGNUNG UND DIE VERSTAATLICHUNG PRIVATER UNTERNEHMEN DARGESTELLT.

DIE KONZEPTION DES GESETZES IM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHLETTE, VOLKER;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1994-X. P. 229 - 244.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, Verfassung, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, LOI, LOI ORGANIQUE, LOI-CADRE, POUVOIR LEGISLATIF
NACH EINER EINLEITUNG ERFOLGT IN DEM BEITRAG EIN GESCHICHTLICHER RUECKBLICK UEBER ENTWICKLUNG, INHALT UND PRAKTISCHE ANWENDUNG DES TRADITIONELLEN GESETZESBEGRIFFS IM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHT VON DER REVOLUTION BIS ZUM ENDE DER 4. REPUBLIK. SCHLIESSLICH WIRD DIE GESETZESKONZEPTION NACH DER VERFASSUNG DER 5. REPUBLIK VOM 4. OKTOBER 1958 UND IHRE UMSETZUNG IN DIE PRAXIS DARGESTELLT.

DER MENSCH UND DER BUERGER IM STAAT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SANDMEIER, HANS RUDOLF;
Source / Fundstelle:IN: BANQUE. 1993. NUMERO 537. P. 74 - 76.
Année / Jahr:1951
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:Grundrechte, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, NATIONALVERSAMMLUNG, Staat, Verfassung, Administration, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, ETAT, HISTOIRE DU DROIT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE STELLUNG DES MENSCHEN UND BUERGERS IM FRANZOESISCHEN STAAT ANHAND DER FRANZOESISCHEN REVOLUTIONSVERFASSUNGEN VON 1789/91, 1793, 1795, WOBEI DIE DEBATTEN UND KOMMISSIONSRAPPORTE ZU DEN VERFASSUNGEN MIT DEN ZUGEHOERIGEN DEKLARATIONEN, DIE VERFASSUNGS- UND DEKLARATIONSPROJEKTE UND DIE WICHTIGSTEN GESETZGEBERISCHEN ERLASSE BERUECKSICHTIGT WERDEN.

VERFASSUNGSRECHTLICHE NORMENKONTROLLE IN FRANKREICH: DER CONSEIL CONSTITUTIONNEL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SPIES, AXEL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1994. P. 675 - 692.
Revue / Zeitschrift:Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, NORMENKONTROLLE, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, PROCEDURE CONSTITUTIONNELLE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM MISSTRAUEN GEGENUEBER DER RICHTERSCHAFT IN FRANKREICH, MIT DER GESCHICHTE DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, DER STELLUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL IM STAATSSYSTEM, DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL UND DEN REFORMANSAETZEN.