Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NITZSCHE, LARS; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Fachanwalt Arbeitsrecht |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
DER VERFASSER BESCHRAENKT SICH BEI SEINER DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN KUENDIGUNGSRECHTS AUF DIE REGELUNGEN IM BEREICH DER EINZELENTLASSUNGEN. DIESE LIEGT AUCH BEI EINER KUENDIGUNG VON HOECHSTENS NEUN ARBEITNEHMERN INNERHALB EINER 30-TAGE-FRIST VOR. ZUNAECHST ERLAEUTERT DER AUTOR DIE PERSONENBEDINGTE KUENDIGUNG (LICENCIMENT PERSONNEL) UND GEHT DABEI INSBESONDERE AUF DIE KUENDIGUNGSGRUENDE UND DAS IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN RECHT SEHR STRIKTE KUENDIGUNGSVERFAHREN EIN. BEI DER BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNG ZAEHLT ER DIE MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN AUF UND GEHT WIEDERUM RECHT AUSFUEHRLICH AUF DIE VERFAHRENSVORSCHRIFTEN EIN. IM DRITTEN ABSCHNITT ERLAEUTERT ER NOCH DIE MINDESTANSPRUECHE DES ARBEITNEHMERS NACH EINER ORDNUNGSGEMAESS ERFOLGTEN KUENDIGUNG BEVOR ER IM VIERTEN TEIL AUF DEN KUENDIGUNGSRECHTSSTREIT EINGEHT, BEI DEM SCHADENSERSATZANSPRUECHE FUER ARBEITNEHMER ENTSTEHEN KOENNEN, JE NACHDEM OB DIE KUENDIGUNG FORMELL ODER MATERIELL RECHTSWIDRIG WAR.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WULFF, SEBASTIAN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | neue zeitschrift für miet- und wohnungsrecht |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSRAUMMIETE, GEWERBE, Kündigung, Schuldrecht, VERTRAG, MIET-, BAIL COMMERCIAL, CONTRAT DE BAIL, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, FONDS DE COMMERCE |
---|
DER AUFSATZ STELLT DAS KUENDIGUNGSSCHUTZ- UND MIETZINSRECHT IM GESCHAEFTSRAUMMIETRECHT ENGLANDS UND FRANKREICHS DAR UND ARBEITET DABEI INSBESONDERE DIE WESENTLICHEN UNTERSCHIEDE ZUR DEUTSCHEN RECHTSLAGE HERAUS. IN BEZUG AUF DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE GEHT ER AUF DEN"FONDS DE COMMERCE" EIN, SOWIE AUF EINZELHEITEN DES MIETRECHTS, WIE MIETDAUER, KUENDIGUNG, RAEUMUNGSENTSCHAEDIGUNG...
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRIK, ROMAN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Arbeit |
---|
Année / Jahr: | 2003 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT EINER ENTSCHEIDUNG DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRATS UEBER DAS GESETZ NR. 2002-73 VOM 17. 1. 2002 ZUR SOZIALEN MODERNISIERUNG. DIE NEUREGELUNG DER VORAUSSETZUNGEN DER BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNG WURDE DURCH DIESE ENTSCHEIDUNG FUER VERFASSUNGSWIDRIG ERKLAERT, EINIGE ANDEREN VORSCHRIFTEN SOLLEN NUR BEI VERFASSUNGSKONFORMER AUSLEGUNG ZULAESSIG SEIN. IN DEM BEITRAG WERDEN INSBESONDERE DAS VORGESEHENE KUENDIGUNGSRECHT UND KUENDIGUNGSVERFAHREN VORGESTELLT, WOBEI VERGLEICHEND AUCH DIE DEUTSCHE RECHTSLAGE HERANGEZOGEN WIRD.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DALLMANN, CHRISTOPH; |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, STREIKRECHT, Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, GREVE, HISTOIRE DU DROIT, LIBERTE DE COALITION, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
DAS WERK GLIEDERT SICH IN DREI TEILE. ZUNAECHST BESCHAEFTIGT SICH DER VERFASSER MIT KOALITIONEN, ASSOZIATIONEN UND ARBEITSKAMPFMITTELN. DAZU ERLAEUTERT ER DIE GESETZE VOM 25.-27. MAI 1864, VOM 21.-22. MAERZ 1884 UND VOM 1.7.1901. AUSSERDEM ERLAEUTERT ER DIE VERSCHIEDENEN MOEGLICHKEITEN DES ARBEITSKAMPFES. IM ZWEITEN TEIL GIBT ER EINBLICK IN DIE ZIVILRECHTLICHEN FOLGEN DES ARBEITSKAMPFES. DABEI GEHT ER AUF DAS VERHAELTNIS VON STREIK UND ARBEITSVERTRAG EIN UND AUF DEN ARBEITSKAMPF ALS ZIVILRECHTLICHES DELIKT. IM DRITTEN TEIL DISKUTIERT ER DAS STREIKRECHT FUER DEN OEFFENTLICHEN DIENST UND ERLAEUTERT DIE THEMEN VERMITTLUNGS-/SCHIEDSVERFAHREN UND TARIFVERTRAEGE.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TILLMANNS, WOLFHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | LA SEMAINE JURIDIQUE SOCIAL 2011, N' 26 (28 JUIN 2011), ACT. 266 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Betriebsrat, Kündigung, STREIK, Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, GREVE, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
VERFASSER STELLT DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHTS DAR. ZUNAECHST ERLAEUTERT ER DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN ARBEITNEHMER UND ARBEITGEBER AUF BETRIEBSEBENE. HIERBEI GEHT ER AUF DIE RECHTE DER ARBEITNEHMER IM UNTERNEHMEN, AUF BILDUNG UND AUFGABEN DES BETRIEBSRATS, DIE STELLUNG DES BELEGSCHAFTSVERTRETERS SOWIE DIE BILDUNG VON GEWERKSCHAFTSVEREINEN EIN. EINEN ZWEITEN TEIL WIDMET ER DEN KOLLEKTIVVERTRAEGEN, INSBESONDERE DEM TARIFVERTRAG. IN EINEM DRITTEN TEIL GEHT ER AUF DEN EINZELARBEITSVERTRAG (AUFNAHME, DURCHFUEHRUNG, BEENDIGUNG) EIN. SCHLIESSLICH SPRICHT ER KURZ DIE PROBLEMATIK DER ARBEITSKONFLIKTE AN.