Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LUTTER, MARCUS; |
---|
Année / Jahr: | 1991 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Konkurs, KONZERN, Rechtsprechung, COUR DE CASSATION, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Jurisprudence, RESPONSABILITE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE |
---|
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER FRAGE, OB ES IN FRANKREICH EIN SELBSTSTAENDIGES KONZERNRECHT UEBERHAUPT GIBT BZW. WELCHEN INIHALT DIE FRANZOESISCHEN KONZERNRECHTLICHEN REGELN HABEN. AUSGEHEND VON DER TRADITIONNELLE AUFFASSUNG, ES GAEBE IN FRANKREICH KEIN (GESCHRIEBENES) KONZERNRECHT, WEIL KEINE NOTWENDIGKEIT DAFUER BESTEHT, BESCHAEFTIGT SICH DER AUTOR EINGEHEND MIT EINEM URTEIL DER CHAMBRE CRIMINELLE DER COUR DE CASSATION VOM 4. FEBRUAR 1958 (FALL ROZENBLUM), DAS ZU DEM PROBLEM DES MISSBRAUCHS VON GUETERN EINER GESELLSCHAFT (ABUS DE BIENS SOCIAUX) STELLUNG NEHMEN MUSSTE. DAS GERICHT STELLT IN DIESEM URTEIL VORAUSSETZUNGEN AUF, BEI DEREN VORLIEGEN DIE VERLAGERUNG VON MITTELN EINER KONZERNGESELLSCHAFT ZU EINER ANDEREN ZULAESSIG IST. AUF DIESE VORAUSSETZUNGEN SOWIE AUF DIE BEDEUTUNG DIESER ENTSCHEIDUNG WIRD NAEHER EINGEGANGEN.
Apr. 27, 2012
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD ZUNAECHST DIE AUSGANGSLAGE IM GESELLSCHAFTS- UND KONZERNRECHT SOWIE IM SCHIEDSRECHT IN DEUTSCHLAND DARGESTELLT. IN DEN ANSCHLIESSENDEN TEILEN WERDEN JEWEILS NACH EINEM UEBERBLICK UEBER DAS GESELLSCHAFTS- UND SCHIEDSRECHT IN FRANKREICH UND DEN USA DIE IN DIESEN LAENDERN ERARBEITETEN LOESUNGEN FUER EINE AUSDEHNUNG DES SCHIEDSVERTRAGES AUF ZWEI GRUNDKONSTELLATIONEN ANHAND EINSCHLAEGIGER ENTSCHEIDUNGEN VON SCHIEDSGERICHTEN UND STAATLICHEN GERICHTEN ANALYSIERT: IN DER ERSTEN FALLGRUPPE BERUFT SICH EIN RECHTSSUBJEKT AUF EINEN SCHIEDSVERTRAG, OHNE DIESEN SELBST UNTERZEICHNET ZU HABEN. MOTIV HIERBEI IST DER WUNSCH DER HINTER EINER JURISTISCHEN PERSON STEHENDEN SUBJEKTE, IN DEN GENUSS EINES RECHTS ZU GELANGEN, WELCHES FORMAL NUR DER JURISTISCHEN PERSON SELBST ZUGEORDNET IST. IN DER ZWEITEN FALLGRUPPE VERSUCHT EIN UNTERZEICHNER DES SCHIEDSVERTRAGES DESSEN GELTUNG AUF EINEN NICHTUNTERZEICHNER AUSZUDEHNEN. SODANN WIRD IM VIERTEN TEIL IN EINER RECHTSVERGLEICHENDEN BETRACHTUNG UND BEWERTUNG UNTERSUCHT, OB DIE LOESUNGSMODELLE DER DARGESTELLTEN RECHTSORDNUNGEN IN DAS DEUTSCHE RECHT UEBERTRAGEN WERDEN KOENNEN BZW. WIE DERARTIGE FAELLE IM DEUTSCHEN RECHT GELOEST WERDEN KOENNEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | EBENROTH, CARSTEN; REINER, GUENTER; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. THESE. DROIT. 2006. 672 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Betriebsberater |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Société |
---|
DARGESTELLT WIRD, AUF WELCHE WEISE DIE ABHAENGIGE KAPITALGESELLSCHAFT IN FRANKREICH GESCHUETZT WIRD. DIES GESCHIEHT NEBEN EINEM SPEZIELLEN ANSPRUCH AUF RUECKERSTATTUNG"FIKTIVER DIVIDENDEN", DER ENGEN VORAUSSETZUNGEN UNTERLIEGT, IM WESENTLICHEN DURCH ZWEI VERSCHIEDENE ARTEN VON SANKTIONEN, DIE GLEICHZEITIG DEN SPIELRAUM ZULAESSIGER KONZERNLEITUNG FESTLEGEN: DIE UNWIRKSAMKEIT BENACHTEILIGENDER VERMOEGENSVERSCHIEBUNGEN SOWIE DIE ZIVILRECHTLICHEN UND STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEITEN DER LEITUNGSKRAEFTE DES KONZERNS FUER TATSAECHLICHE ODER RECHTLICHE HANDLUNGEN, DIE SICH AUF VERMOEGEN ODER ERTRAG DER BEHERRSCHTEN GESELLSCHAFT AUSWIRKEN KOENNEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ULLRICH, CHRISTINE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: RAPPORT D'INFORMATION DEPOSE PAR LA DELEGATION DE
L'ASSEMBLEE
NATIONALE POUR L'UNION EUROPEENNE SUR LA POLITIQUE
EUROPEENNE DE RECHERCHE
ET DE DEVELOPPEMENT (30 SEPTEMBRE 2003). NUMERO
1095. P. 120 - 126.
(WWW.ASSEMBLEE-NATIONALE.FR/12/EUROPE/RAP-INFO/I1095.ASP#1290_199363) |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | TECHNISCHE UNIVERSITAET CHEMNITZ-ZWICKAU - UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, VERMOEGEN, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, RESPONSABILITE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
DIE VERFASSERIN BEFASST SICH MIT DEM PROBLEM DER "VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNGEN". SIE UNTERSUCHT DIE FRAGE, WIE DIE ZWEITE RICHTLINIE DER EG ZUM GESELLSCHAFTSRECHT (77/91/EWG VOM 13.12.76) DEN TATBESTAND DER"VERDECKTEN GEWINNAUSCHUETTUNGEN" ERFASST, WIE DIE MITGLIEDSTAATEN DIESE UMGESETZT HABEN UND INWIEWEIT SPEZIFISCHE NATIONALE LOESUNGSMODELLE ZU DIESEM PROBLEM FORTBESTEHEN. DIE BESCHREIBUNG DER NATIONALEN MODELLE BILDET DEN HAUPTTEIL DER ARBEIT. HIER WERDEN DIE VERSCHIEDENEN METHODEN ZUR VERHINDERUNG VON VERDECKTEN VERMOEGENSVERLAGERUNGEN, DIE IM FRANZOESISCHEN UND BELGISCHEN RECHT BESTEHEN, VORGESTELLT. DABEI GEHT DIE VERFASSERIN AUCH AUF DIE HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER UND AKTIONAERE SOWIE AUF DIE VERANTWORTLICHKEIT DER GESCHAEFTSLEITER EIN.
IM LETZTEN TEIL DER ARBEIT BEWERTET DIE AUTORIN DIE REGELUNG DER VERDECKTEN VERMOEGENSVERLAGERUNGEN IN FRANKREICH, BELGIEN UND DEUTSCHLAND IM VERGLEICH.
Apr. 27, 2012
MIT DER ACTIO PRO SOCIO WIRD EINE KLAGE BEZEICHNET, MITTELS DER EIN GESELLSCHAFTER IM EIGENEN NAMEN EINEN ZUMINDEST AUCH DER GESELLSCHAFT ZUSTEHENDEN INNERGELLSCHAFTLICHEN ANSPRUCH GELTEND MACHT. WEGEN DER UNKLARHEITEN BEI DER ZULASSUNG VON AKTIONAERSKLAGEN IM DEUTSCHEN RECHT, UNTERSUCHT DIE VERFASSERIN, WIE AUSLAENDISCHE RECHTSORDNUNGEN, IN DENEN EINZELKLAGEBEFUGNISSE DER AKTIONAERE AUF EINE LEGISLATIVE ODER JUDIKATIVE GRUNDLAGE GESTELLT SIND, DIE AUFTRETENDEN PROBLEME LOESEN.
DAHER GIBT DIE AUTORIN ZUNAECHST EINE DARSTELLUNG DER AKTIONAERSKLAGEN IN FRANKREICH (S. 8-150). ZUNAECHST WIRD DIE ACTIO PRO SOCIO IM KLASSISCHEN MODELL DER AUTONOMEN FRANZOESISCHEN AKTIENGESELLSCHAFT UNTERSUCHT. DIESES MODELL IST DADURCH GEKENNZEICHNET, DASS DIE GESELLSCHAFT VON EINEM VERWALTUNGSRAT GELEITET WIRD, AN DEREN SPITZE EIN PRAESIDENT STEHT. IM ANSCHLUSS DARAN WIRD AUF DIE INSOWEIT BESTEHENDEN BESONDERHEITEN IN DEM DEM DEUTSCHEN RECHT NACHGEBILDETEN MODELL DER FRANZOESISCHEN AKTIENGESELLSCHAFT MIT DIREKTION UND AUFSICHTSRAT EINGEGANGEN. SCHLIESSLICH WIRD DIE RECHTSLAGE IM KONZERN EROERTERT.