Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HEINEMANN, TOBIAS; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: DROIT SOCIAL. 2005. NUMERO 2. P. 200 - 210. |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALISIERUNG, VERWALTUNGSORGANISATION, ZENTRALSTAAT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMPETENCE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN, ETAT CENTRALISE |
|---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT VERFOLGT ZWEI ZIELE: ZUM EINEN SOLL UNTERSUCHT WERDEN, OB DIE GEGENWAERTIGEN BETEILIGUNGSMODELLE DER MITGLIEDSTAATEN DER EG KOMPATIBLE ELEMENTE AUFWEISEN UND DIESE EINE MOEGLICHE GRUNDLAGE FUER DIE ENTWICKLUNG EINES"EUROPAEISCHEN REGIONALISMUS" DARSTELLEN. ZUM ANDEREN SOLL UNTERSUCHT WERDEN, OB DIE MIT DER RATIFIKATION DER MAASTRICHTER UND AMSTERDAMER VERTRAGSAKTE VERBUNDENEN NEUERUNGEN AN REGIONALER BETEILIGUNG EIN WIRKUNGSVOLLES MODELL ZUR ARTIKULATION VON REGIONALEN INTERESSEN AUF EUROPAEISCHER EBENE DARSTELLEN. HIERZU WIRD IM ERSTEN KAPITEL EINE RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE DER STELLUNG DER REGIONEN IM VERFASSUNGSGEFUEGE DER MITGLIEDSTAATEN DURCHGEFUEHRT, WOBEI DER AUTOR NACH RECHTSKREISEN (RECHTSKREIS DER"FOEDERALEN REGION", RECHTSKREIS DER"AUTONOMEN REGION" SOWIE RECHTSKREIS DER "DEZENTRALISIERTEN VERWALTUNGSREGION" - ZU WELCHEM ER FRANKREICH ZAEHLT - UNTERSCHEIDET. IM ZWEITEN KAPITEL WERDEN DIE VERSCHIEDENEN BETEILIGUNGSOPTIONEN DER REGIONEN AM EUROPAEISCHEN INTEGRATIONSPROZESS ANALYSIERT, WOBEI DER VERFASSER ZUNAECHST AUF DIE INNERSTAATLICHE, DANN AUF DIE SUPRANATIONALE BETEILIGUNGSOPTION ("AUSSCHUSS DER REGIONEN"N UND SCHLIESSLICH AUF DIE DIREKTE VERHANDLUNGSEBENE ZWISCHEN DEN REGIONEN UND DER EG ALS BETEILIGUNGSOTION EINGEHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WIEBER, RICHARD GEORG; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE L'ACTUALITE JURIDIQUE FRANCAISE. JUILLET 2004. 12
P.
(HTTP://WWW.RAJF.ORG) |
|---|
| Année / Jahr: | 1999 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), PARLAMENT, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ASSEMBLEE NATIONALE, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PARTICIPATION, POUVOIR LEGISLATIF, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SENAT |
|---|
AUFGRUND DER EINSICHT, DASS DURCH DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT ALLEIN EINE AUSREICHENDE DEMOKRATISCHE LEGITIMATION DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN NICHT GEWAEHRLEISTET WERDEN KANN, WURDE IN DEM MAASTRICHTER UNIONSVERTRAG GEFORDERT, DASS DIE NATIONALEN PARLAMENTE BEI DER LEGITIMATION DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN EINE STAERKERE ROLLE SPIELEN. DIE VORLIEGENDE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH VOR DIESEM HINTERGRUND MIT DER BETEILIGUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS AM EUROPAEISCHEN NORMSETZUNGSPROZESS.
DIE STAERKERE BETEILIGUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS IST SEIT DER VERFASSUNGSAENDERUNG VON 1992 IM ART. 88-4 DER VERFASSUNG VERANKERT.
DIE EINFUEHRUNG DIESER VORSCHRIFT IST NICHT NUR HINSICHTLICH DER BETEILIGUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS AN DER EUROPAEISCHEN GESETZGEBUNG BEDEUTSAM, SONDERN AUCH HINSICHTLICH DEREN AUSWIRKUNG AUF DAS REGIERUNGSSYSTEM DER V. REPUBLIK, IN DEM DIE BEFUGNISSE DES PARLAMENTS BISHER NICHT ZULETZT IN FRAGEN DER AUSSENPOLITIK EINGESCHRAENKT WAREN.
BEDEUTUNG UND AUSWIRKUNGEN DER VORSCHRIFT ZEIGT DER VERFASSER AUF, INDEM ER ZUNAECHST DIE RECHTLICHEN UND INSTITUTIONELLEN GRUNDLAGEN DES VERFASSUNGSSYSTEMS DARSTELLT, IN DAS ART. 88-4 INTEGRIERT WORDEN IST (VERFASSUNGSHISTORISCHE GRUNDLAGEN DES "RATIONALISIERTEN PARLAMENTARISMUS", PRINZIP DER EINGESCHRAENKTEN GESCHAEFTSORDNUNGSAUTONOMIE DER PARLAMENTARISCHEN KAMMERN, ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG BEZ. DER ENTSCHEIDUNG UND UMSETZUNG EUROPAEISCHEN SEKUNDAERRECHTS ZWISCHEN PARLAMENT UND REGIERUNG VOR DER EINFUEHRUNG DES ART. 88-4).
IM ZWEITEN TEIL GEHT DER VERFASSER AUF DIE REVISIONSDEBATTE EIN, DIE DER EINFUEHRUNG DES ART. 88-4 VORAUSGING UND MACHT DAMIT BEWEGGRUENDE UND ZWEIFEL DES VERFASSUNGSGEBERS DEUTLICH. DARAUFHIN ERLAEUTERT ER DIE UMSETZUNG DES VERFAHRENS IN DEN PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGEN, WOBEI DER UEBERPRUEFUNG DER GESCHAEFTSORDNUNGEN DURCH DEN VERFASSUNGSRAT DIE ABSCHLIESSENDE BEURTEILUNG UND AUSLEGUNG DES ART. 88-4 ZUKOMMT.
IM ABSCHLIESSENDEN DRITTEN TEIL WIRD DIE ANWENDUNG DES ART. 88-4 IN DER PRAXIS BETRACHTET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | GRUBER, JOACHIM; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: RODIERE, RENE. LES PROCEDURES COLLECTIVES DE LIQUIDATION OU
DE
RENFLOUEMENT DES ENTREPRISES EN DROIT COMPARE. PARIS. ECONOMICA 1976,
P. 207 -
294. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | BRAK-Mitteilungen |
|---|
| Année / Jahr: | 1991 |
|---|
| Localisation / Standort: | Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE) |
|---|
DER BEITRAG STELLT ZWEI ENTSCHEIDUNGEN DER COUR D'APPEL DE BORDEAUX VOM 2.10.1990 UND 8.4.1991 VOR, DIE EINEN GROSSEN SCHRITT IN RICHTUNG EINER HARMONISIERUNG DES ANWALTLICHEN STANDESRECHTS INNERHALB DER EG BEDEUTEN.
DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG WENDET DIE VOM RAT DER ANWALTSCHAFTEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT ( CONSEIL DES BARREAUX DE LA COMMUNAUTE EUROPEENNE ) GESCHAFFENEN"STANDESREGELN DER ANWAELTE ODER RECHTSANWAELTE DER EUOROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT", DIE FUER DEREN GRENZUEBERSCHREITENDEN VERKEHR IN DER EG BESTIMMT WAREN, AUF REIN INNERFRANZOESISCHE ANGELEGENHEITEN AN UND WEITET DADURCH DEN ANWENDUNGSBEREICH AUS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SAURON, JEAN-LUC; |
|---|
| Source / Fundstelle: | PARIS. PUF 1978, 708 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 2000 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), NATIONALES RECHT, PARLAMENT, RANGORDNUNG, Rechtsprechung, REGIERUNG, STAATSRAT, Administration, ASSEMBLEE NATIONALE, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL D'ETAT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, GOUVERNEMENT, HIERARCHIE DES NORMES, Jurisprudence, PARTICIPATION, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DE LA PUISSANCE PUBLIQUE, SENAT |
|---|
DAS VORLIEGENDE WERK SOLL DIE FRANZOESISCHE VERWALTUNG NACH AUSSEN BESSER BEKANNT MACHEN UND INSBESONDERE ERLAEUTERN, WIE SIE SICH EUROPA ANGEPASST HAT.
DAS BUCH BIETET ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ORGANISATION UND DIE ARBEITSWEISE DER GEMEINSCHAFTSORGANE UND BESCHREIBT IM ANSCHLUSS DARAN, WIE DER FRANZOESISCHE STAATSAPPARAT SEINE STRUKTUREN UND ARBEITSMETHODEN DEN ANFORDERUNGEN DER GEMEINSCHAFT ANPASSEN MUSSTE:
INTERMINISTERIELLE KOORDINIERUNG, BETEILIGUNG DES NATIONALEN PARLAMENTS AN DEN VERHANDLUNGEN UEBER DIE RECHTSAKTE DER GEMEINSCHAFT, UMSETZUNG DER RICHTLINIEN IN DAS INNERSTAATLICHE RECHT, ANWENDUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS DURCH DIE NATIONALEN GERICHTE UND AUSBILDUNG DER BEAMTEN IM HINBICK AUF DIE EUROPAEISCHEN ANGELEGENHEITEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | NEUNREITHER, ESTHER BETTINA; |
|---|
| Source / Fundstelle: | LAUSANNE. THESE. DROIT. 1966, 417 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALISIERUNG, VERWALTUNGSORGANISATION, ZENTRALSTAAT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, ETAT CENTRALISE |
|---|
DIE VORLIEGENDE DISSERTATION BEINHALTET EINE UMFASSENDE, VERGLEICHENDE MONOGRAPHIE ZUR ROLLE DER REGIONEN IM ENTSCHEIDUNGSPROZESS DER EU, DARGESTELLT AM BEISPIEL DER DEUTSCHEN LAENDER, SPANISCHEN GEMEINSCHAFTEN UND FRANZOESISCHEN REGIONEN.
BEHANDELT WERDEN FOLGENDE PUNKTE:
- THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN ZUR INTERESSENVERTRETUNG DER REGIONEN BEI DER EU
- RAHMENBEDINGUNGEN REGIONALER INTERESSENVERTRETUNG BEI DER EU
- RESSOURCEN DER REGIONEN
- INDIREKTE INTERESSENVERTRETUNG DER REGIONEN: EINFLUSSNAHME AUF DIE EUROPAPOLITIK DES MITGLIEDSSTAATES
- DIREKTE INTERESSENVERTRETUNG DER REGIONEN
- AUSBLICK