Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DROBNIG, ULRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROITS: REVUE FRANCAISE DE THEORIE JURIDIQUE. 2000. NUMERO 32. PP. 157
-
169. |
---|
Année / Jahr: | 1981 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Bankwesen, Eigentum, WERTPAPIERRECHT, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, EFFETS DE COMMERCE, PROPRIETE |
---|
DIE STUDIE ANALYSIERT DIE SAMMELVERWAHRUNG UND DEN STUECKELOSEN GIROVERKEHR VON AKTIEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH, SOWIE GEWISSE FRAGEN EINER BINATIONALEN SYMBIOSE.
ZUNAECHST WERDEN DIE SAMMELVERWAHRUNG UND DER EFFEKTENGIROVERKEHR IN DEN BEIDEN LAENDERN SKIZZIERT UND VERGLICHEN. DABEI EROERTERT DER AUTOR DIE SAMMELVERWAHRUNG UND DEN GIROVERKEHR SOWOHL UNTER BANKTECHNISCHEM ALS AUCH UNTER JURISTISCHEM GESICHTSPUNKT. BEI DER JURISTISCHEN ANALYSE STELLT SICH DIE FRAGE NACH DEN RECHTEN DES HINTERLEGERS AN DEN SAMMELVERWAHRTEN WERTPAPIEREN SOWIE DIE FRAGE NACH DER RECHTLICHEN GRUNDLAGE DER UEBERTRAGUNG SAMMELVERWAHRTER WERTPAPIERE.
ANSCHLIESSEND WERDEN PROBLEME EINER BINATIONALEN SAMMELVERWAHRUNG UND EINES BINATIONALEN EFFEKTENGIROVERKEHRS VORGESTELLT. DIE DARSTELLUNG ERFOLGT AUCH HIER IN BANKTECHNISCHER UND ANSCHLIESSEND IN (KOLLISIONS)RECHTLICHER HINSICHT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SUESS, GISELA; HURSTEL, DANIEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: L'ALLEMAGNE DE LA DIVISION A L'UNITé. PUBLICATIONS DE
L'INSTITUT D'ALLEMAND D'ASNIERES. 1991. PP. 93-98. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Aktiengesellschaft, ENTSCHAEDIGUNG, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), ORGANISATION, Reform, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, REFORME, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
DER AM 13.7.1996 DEM FRANZOESISCHEN PREMIERMINISTER UEBERREICHTE BERICHT UEBER DIE MODERNISIERUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTS ENTHAELT VORSCHLAEGE FUER EINE BESSERE ANPASSUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTS AN DIE MODERNEN WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELTNISSE. ES WERDEN KONKRET DIE EINZELNEN VORSCHLAEGE DES SENATORS AUFGELISTET, DIE ALS GRUNDLAGE FUER EINEN ZU ERARBEITENDEN GESETZESENTWURF ZUR REFORM DES GESELLSCHAFTSRECHTS DIENEN. SIE BETREFFEN: DIE ANGLEICHUNG DES STEUER- UND SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHEN STATUS DER GESCHAEFTSFUEHRER EINER GMBH "UND DESJENIGEN DES PRAESIDENTEN EINER AG; DIE BESEITIGUNG" DER UNTERSCHIEDE IN DER BESTEUERUNG DER ABTRETUNG VON AKTIEN UND DERJENIGEN VON "GESCHAEFTSANTEILEN EINER GMBH; EINE GROESSERE" FLEXIBILITAET BEI DER "ORGANISATION EINER AG; DIE EINFUEHRUNG EINER" ENTSCHAEDIGUNGSMOEGLICHKEIT FUER "ABBERUFENE VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER;" DIE EINFUEHRUNG DES RECHTSINSTITUTS DER TREUHAND. IM RAHMEN DER VORSCHLAEGE ZUR VERBESSERUNG DER ORGANISATION VON GESELLSCHAFTEN ERWAEHNEN DIE AUTOREN NUR DIEJENIGEN PUNKTE, DENEN SIE VOR DEM HINTERGRUND DES DEUTSCHEN RECHTS BESONDERE BEDEUTUNG BEIMESSEN. ES HANDELT SICH DABEI UM VORSCHLAEGE BEZUEGLICH DER RECHTLICHEN BEHANDLUNG VON AKTIONAERSPAKTEN SOWIE BEZUEGLICH DER ENTWICKLUNG DES RECHTS FUER UNTERNEHMENSGRUPPEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WEIL, KURT G.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET
PERSPECTIVES
D'UN DIALOGUE CULTUREL. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT.
BADEN-BADEN 1999, PP.
257-278 |
---|
Année / Jahr: | 1991 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, FUSIONSKONTROLLE, Kapitalgesellschaft (KG), Unternehmen, Wettbewerb, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE |
---|
DER BEGRIFF"JOINT VENTURE" IST ZWAR AUCH IM FRANZOESISCHEN SPRACHRAUM GELAEUFIG, IST JEDOCH IN FRANKREICH KEIN PRAEZISER JURISTISCHER TERMINUS TECHNICUS, SONDERN DIE BEZEICHNUNG FUER EINE FORM WIRTSCHAFTLICHER KOOPERATION, DEREN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGENDEN KONKRETEN ERFORDERNISSEN DES JEWEILIGEN PROJEKTES ANGEPASST WERDEN MUESSEN. DER AUTOR STELLT HIER ZUNAECHST DIE VERTRAGLICHEN GRUNDLAGEN (ACCORD DE BASE UND ACCORD SATELLITE) DAR.
ANSCHLIESSEND ERLAEUTERT ER DIE VARIANTE EINES JOINT VENTURE IN FORM EINER KAPITALGESELLSCHAFT. ER UNTERSUCHT DIE MOEGLICHKEIT VON VEREINBARUNGEN BEZUEGLICH DES STIMMRECHTS, REGELUNGEN HINSICHTLICH ERWERB UND VERAEUSSERUNG VON AKTIEN UND DEN SCHUTZ VON MINDERHEITSGESELLSCHAFTERN. IM DRITTEN TEIL DES BEITRAGS STELLT ER DIE KOOPERATION IN FORM EINER WIRTSCHAFTLICHEN INTERESSENVEREINIGUNG ODER EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTLICHEN INTERESSENVEREINIGUNG (GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE - GIE ODER GROUPEMENT EUROPEEN D'INTERET ECONOMIQUE - GEIE) DAR.SCHLIESSLICH WERDEN IM VIERTEN TEIL FRAGEN DES WETTBEWERBSRECHTS BEHANDELT, INSBESONDERE AUCH DIE EG-FUSIONSKONTROLLE UND DIE REGELUNGEN DES ART.85 DES EG-VERTRAGES.
Apr. 27, 2012
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT BESCHREIBT DER AUTOR ZUNAECHST DAS VERFAHREN DER KAPITALERHOEHUNG AUS GESELLSCHAFTSMITTELN (AUGMENTATION DU CAPITAL PAR INCORPORATION DE RESERVES), WELCHES DER AKTIENGESELLSCHAFT ERMOEGLICHT RUECKLAGEN AN DIE AKTIONAERE AUSZUKEHREN UND SO DIE AKTIENZAHL ZU ERHOEHEN, WAS ZU EINER KURSSENKUNG FUEHRT. DAS FRANZOESISCHE RECHT KENNT DIESEN TYP DER KAPITALERHOEHUNG SOWOHL ALS EINZELMASSNAHME WIE AUCH IM RAHMEN EINER GENEHMIGTEN KAPITALERHOEHUNG. WEITERHIN GEHT DER VERFASSER AUF DIE UMWANDLUNGSFAEHIGEN RUECKLAGEN UND DIE BILANZIERUNG DER KAPITALERHOEHUNG EIN. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH DIE SONDERPROBLEME, DIE BEI DEN EINZELNEN AKTIENARTEN AUFTRETEN, BEHANDELT. DIE ARBEIT ENTHAELT DURCHGEHEND RECHTSVERGLEICHENDE HINWEISE ZUR DEUTSCHEN RECHTSLAGE.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MEISKI, BERNHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE FRANCAIS DE DROIT INTERNATIONAL. 1955. P. 31 - 52. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Eigentum, MITEIGENTUM, SACHENRECHT, WERTPAPIERRECHT, BONNE FOI, COPROPRIETE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, EFFETS DE COMMERCE, PROPRIETE |
---|
DER AUTOR BETRACHTET IN RECHTSVERGLEICHENDER WEISE DIE RECHTSSTELLUNG DES HINTERLEGERS AM SAMMELBESTAND VON WERTRECHTEN UND DARUEBER HINAUS VON WERTPAPIEREN NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM RECHT. ER KOMMT DABEI ZU DEM ERGEBNIS, DASS ES WEDER NACH DEUTSCHEM NOCH NACH FRANZOESISCHEM RECHT MOEGLICH IST, GUTGLAEUBIG EIGENTUM AN SAMMELBESTANDSTEILEN ZU ERWERBEN, UND ER ZEIGT AUF, DASS DIES AUCH NICHT ERFORDERLICH IST.
WEITER BESCHREIBT DER AUTOR DIE ENTWICKLUNG DES WERTRECHTS AUS DEM WERTPAPIER UND DIE NEUREGELUNG DES WERTPAPIERRECHTS IN FRANKREICH DURCH DAS GESETZ VOM 30.12.1981. AUFGRUND DIESES GESETZES WURDE IN DEN VERGANGENEN JAHREN EINE RADIKALE ABKEHR VON DEN BRIEFEFFEKTEN HIN ZU BUCHEFFEKTEN VOLLZOGEN.