Sélectionner une page

DAS FRANZOESISCHE FORMSTATUT DER TESTAMENTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRAMER, BETTINA;
Source / Fundstelle:IN: RIVISTA TRIMESTRALE DI DIRITTO PUBBLICO. 2001, P. 125 - 145.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, FORME, HISTOIRE DU DROIT
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEHANDELT DAS FORMSTATUT DER TESTAMENTE IM FRANZOESISCHEN RECHT UND DESSEN GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG. DIE VERFASSERIN "STELLT ZUNAECHST DIE INTERNEN FRANZOESISCHEN TESTAMENTSFORMEN DAR; SIE" UNTERSUCHT DIE ANFAENGE DER TESTAMENTSFORM UND KLAERT DEN ZUSAMMENHANG MIT DER ALTEN RECHTSREGEL LOCUS REGIT ACTUM. DANACH ZEIGT SIE DIE VIELFAELTIGEN PROBLEME AUF, DIE NACH DEM INKRAFTTRETEN DES CODE CIVIL IM JAHRE 1804 BEI DER TESTAMENTSFORM BESTANDEN. ANSCHLIESSEND BEHANDELT DIE VERFASSERIN DIE DURCH DAS HAAGER TESTAMENTSABKOMMEN BEWIRKTE RECHTSVEREINHEITLICHUNG BEI DER FORM DER TESTAMENTE. EINEN SCHWERPUNKT BILDET DABEI DIE RECHTSVERGLEICHEND DARGESTELLTE AUSLEGUNG DES TESTAMENTSABKOMMENS IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT DER KONVENTION VON WASHINGTON VON 1973, DIE EINE NEUE FORM EINES INTERNATIONALEN TESTAMENTS EINFUEHRT.

HARMONISIERUNGSSCHRANKEN DES AKTIENRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ULMER, MICHAEL J.;
Source / Fundstelle:IN: JURISTISCHE ARBEITSBLAETTER. 2006. P. 43 - 47.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, COMITE D'ENTREPRISE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, PARTICIPATION, SOCIETE ANONYME
ZIEL DER ARBEIT IST ES, GRENZEN FUER DIE RECHTSVEREINHEITLICHUNG INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION IM BEREICH DES AKTIENRECHTS AUFZUZEIGEN. NACH EINER EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK ERFOLGT EINE RECHTSVERGLEICHENDE GEGENUEBERSTELLUNG AUSGEWAEHLTER BEREICHE DES AKTIENRECHTS: DER ORGANISATIONSVERFASSUNG, DER UNTERNEHMERISCHEN MITBESTIMMUNG DER ARBEITNEHMER UND DES INTERNATIONALEN GESELLSCHAFTSRECHTS VON AKTIENGESELLSCHAFT, "PUBLIC COMPANY" UND"SOCIETE ANONYME". ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEN URSACHEN DER GEFUNDENEN UNTERSCHIEDE IM RECHTSKULTURELLEN UMFELD DER RECHTSORDNUNGEN UND ERMITTELT AUF DIESE WEISE EINEN DER FORTSCHREITENDEN RECHTSVEREINHEITLICHUNG ENTGEGENSTEHENDEN WESENSBILDENDEN KERNBEREICH, EINEN"ORDRE PUBLIC" NATIONALER AKTIENRECHTE.
IM LETZTEN TEIL SEINER ARBEIT GEHT DER AUTOR SCHLIESSLICH AUF EUROPARECHTLICHE HARMONISIERUNGSSCHRANKEN, INSBESONDERE ART. 3 B ABS. 1 EGV UND ART. 3 B ABS. 2 EGV EIN.

STIMMBINDUNGSABSPRACHEN IN KAPITALGESELLSCHAFTEN – RECHTSVERGLEICHUNG UND INTERNATIONALES PRIVATRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:APPENZELLER, HANSJUERG;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 2003-XIX. P. 527 - 555.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES
DIE VORLIEGENDE ARBEIT GLIEDERT SICH IN EINEN RECHTSVERGLEICHENDEN ERSTEN TEIL, IN DEM DAS RECHT DER STIMMBINDUNGSABSPRACHEN IN DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND, FRANKREICH, USA UNTERSUCHT WERDEN, UND EINEN KOLLISIONSRECHTLICHEN ZWEITEN TEIL, WELCHER WIEDERUM MIT EINEM RECHTSVERGLEICH ZUM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT DER STIMMBINDUNGSABSPRACHEN IN DEN VERGLEICHSLAENDERN BEGINNT, SICH DANN ABER VERTIEFEND DEN STIMMBINDUNGSABSPRACHEN IM SCHWEIZERISCHEN VERWEISUNGSRECHT WIDMET. IN DIESEM ZUSAMMENHANG WIRD DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT SOWIE DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN UNTERSUCHT.

PERSONENGESELLSCHAFTEN UND STRUKTURAENDERUNGEN – KOMPATIBLE ORGANISATIONSPRINZIPIEN IM DEUTSCHEN, ENGLISCHEN UND FRANZOESISCHEN PRIVAT- UND STEUERRECHT ALS GESTALTUNGSGRUNDLAGEN DER PRIVATAUTONOMEN STRUKTURAENDERUNG VON PERSONENGESELLSCHAFTEN UEBER DIE GR

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BIPPUS, BIRGIT ELSA;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 2004- XX. P. 463 - 503.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GESELLSCHAFT, PERSONEN-, Kapitalgesellschaft (KG), PERSON, JURISTISCHE-, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, PERSONNE MORALE
DIE VORLIEGENDE ARBEIT GLIEDERT SICH IN ZWEI HAUPTTEILE. IM ERSTEN TEIL ERFOLGT EINE RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE DER PRIVAT- UND ERTRAGSSTEUERRECHTLICHEN KONZEPTIONEN DER ALS GESAMTHAND KONZIPIERTEN PERSONENGESELLSCHAFTEN DES DEUTSCHEN RECHTS, DER "PARTNERSHIPS" DES ENGLISCHEN RECHTS UND DER"SOCIETES DE PERSONNES" DES FRANZOESISCHEN RECHTS SOWIE DER JEWEILS IN DIESEM ZUSAMMENHANG AUFTRETENDEN GRENZUEBERSCHREITENDEN RECHTSFRAGEN. DIES ERFOLGT IN VORBEREITUNG AUF DIE SICH ANSCHLIESSENDE UNTERSUCHUNG DER FRAGE, OB DIE PERSONENGESELLSCHAFTEN DIESER MITGLIEDSTAATLICHEN RECHTSORDNUNGEN EINER EUROPAEISCHEN HARMONISIERUNGSINITIATIVE BEDUERFEN. IM ZWEITEN TEIL WERDEN DIE RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT VON PERSONENGESELLSCHAFTEN IM DEUTSCHEN, ENGLISCHEN UND FRANZOESISCHEN PRIVAT- UND ERTRAGSSTEUERECHT AN DEN GESTALTUNGEN DER GRENZUEBERSCHREITENDEN STRUKTURAENDERUNG EINER PERSONENGESELLSCHAFT DEUTSCHEN RECHTS UNTER BETEILIGUNG EINER "PARTNERSHIP" ODER EINER"SOCIETE DE PERSONNES" FRANZOESISCHEN RECHTS AUF DIE NOTWENDIGKEIT EINER INSOWEIT BEGRUENDETEN EUROPAEISCHEN HARMONISIERUNG UNTERSUCHT.

FRANCHISING IM INTERNATIONALEN RECHTSVERKEHR. EINE RECHTSVERGLEICHENDE UND KOLLISIONSRECHTLICHE UNTERSUCHUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MARSCH, DIANA;
Source / Fundstelle:LEYDE. BRILL 1970, 293 P.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE
IM ERSTEN KAPITEL BEFASST SICH DIE AUTORIN MIT DER RECHTLICHEN STRUKTUR INTERNATIONALER FRANCHISE-SYSTEME. IM ZWEITEN KAPITEL WERDEN DER FRANCHISE-VERTRAG UND SEIN MATERIELLES RECHT (VERTRAGSTYPUS, TYPOLOGISCHE EINTEILUNG DER FRANCHISE-VERTRAEGE, VERTRAGSNATUR, ZUSTANDEKOMMEN DES FRANCHISE-VERTRAGES, VERTRAGSINHALT, INSBESONDERE DIE UNTERSCHIEDLICHEN REGELUNGEN BEIM AUFTRETEN VON STOERUNGEN IN DER VERTRAGSABWICKLUNG) RECHTSVERGLEICHEND FUER DIE SCHWEIZ, DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UNTERSUCHT.
GEGENSTAND DES DRITTEN KAPITELS IST DER FRANCHISEVERTRAG IM LICHTE DES EUROPAEISCHEN KARTELLRECHTS UND HIER INSBESONDERE INHALT UND AUSWIRKUNGEN DER EG-GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNG FUER FRANCHISE-VERTRAEGE (VO NR. 4087/88 VOM 30.11.1988). IM VIERTEN KAPITEL BESCHAEFTIGT SICH DIE VERFASSERIN MIT DEM
SCHWEIZERISCHEN KOLLISIONSRECHT INTERNATIONALER FRANCHISE-VERTRAEGE UND IM FUENFTEN, DER RECHTSVEREINHEITLICHUNG GEWIDMETEN KAPITEL STELLT SIE ABSCHLIESSEND NOCH DEN UNIDROIT-ENTWURF ZUR VEREINHEITLICHUNG DES RECHTS IM BEREICH DER FRANCHISE-VERTRAEGE ("ENTWURF ZUR RICHTLINIE UEBER MASTER-FRANCHISE-VEREINBARUNGEN"N VOM NOVEMBER 1997 VOR.