Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRAMER, BETTINA;
Source / Fundstelle:IN: RIVISTA TRIMESTRALE DI DIRITTO PUBBLICO. 2001, P. 125 - 145.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, FORME, HISTOIRE DU DROIT
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEHANDELT DAS FORMSTATUT DER TESTAMENTE IM FRANZOESISCHEN RECHT UND DESSEN GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG. DIE VERFASSERIN "STELLT ZUNAECHST DIE INTERNEN FRANZOESISCHEN TESTAMENTSFORMEN DAR; SIE" UNTERSUCHT DIE ANFAENGE DER TESTAMENTSFORM UND KLAERT DEN ZUSAMMENHANG MIT DER ALTEN RECHTSREGEL LOCUS REGIT ACTUM. DANACH ZEIGT SIE DIE VIELFAELTIGEN PROBLEME AUF, DIE NACH DEM INKRAFTTRETEN DES CODE CIVIL IM JAHRE 1804 BEI DER TESTAMENTSFORM BESTANDEN. ANSCHLIESSEND BEHANDELT DIE VERFASSERIN DIE DURCH DAS HAAGER TESTAMENTSABKOMMEN BEWIRKTE RECHTSVEREINHEITLICHUNG BEI DER FORM DER TESTAMENTE. EINEN SCHWERPUNKT BILDET DABEI DIE RECHTSVERGLEICHEND DARGESTELLTE AUSLEGUNG DES TESTAMENTSABKOMMENS IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT DER KONVENTION VON WASHINGTON VON 1973, DIE EINE NEUE FORM EINES INTERNATIONALEN TESTAMENTS EINFUEHRT.