Sélectionner une page

UEBERTRAGUNG VON GESCHAEFTSANTEILEN EINER FRANZOESISCHEN SARL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MAUL, SILJA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DOIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2001. P. 119 - 155.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:FORMERFORDERNIS, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Contrat, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, FORME, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE
ZU BEGINN DES BEITRAGS GEHT DIE AUTORIN AUF DAS DEM UEBERTRAGUNGSAKT ZUGRUNDELIEGENDE RECHTSGESCHAEFT EIN. UNTERSUCHT WIRD DIE RECHTSNATUR DES UEBERTRAGUNGSAKTS (ZIVIL- ODER HANDELSRECHTLICH) SOWIE DIE FORM, DIE IN FRANKREICH GRUNDSAETZLICH PRIVATSCHRIFTLICH SEIN KANN. ANSCHLIESSEND STELLT SIE DIE VERSCHIEDENEN VORSCHRIFTEN HINSICHTLICH ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS UND -VERFAHREN DAR DIE VARIIEREN, JE NACHDEM OB ES SICH BEI DEN ERWERBERN UM DRITTE, VERWANDTE ODER EHEGATTEN ODER UM GESELLSCHAFTER HANDELT. IN DER FOLGE WERDEN DIE FORMALIEN BEHANDELT, DIE ZU BEACHTEN SIND, DAMIT DIE ABTRETUNG IHRE RECHTLICHE WIRKSAMKEIT GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT UND DRITTEN ENTFALTET SOWIE IM HINBLICK AUF DIE ANMELDUNG BEI DER VERWALTUNG UND DIE EINTRAGUNG BEI DER REGISTRIERKASSE. DESWEITEREN WERDEN IN DIESEM BEITRAG DIE FOLGEN DER ANTEILUEBERTRAGUNG DARGESTELLT (GEWAEHRLEISTUNGSPFLICHT, WETTBEWERBSVERBOT, BESTEUERUNG). AUSSERDEM GEHT DIE AUTORIN AUF DIE MOEGLICHE NICHTIGKEIT DER ANTEILSUEBERTRAGUNG EIN.

DIE GMBH IM RECHTSVERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUDER-STEINHOFF, GABRIELE;
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:AUFLOESUNG, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, GERANT, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE
DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT DIE GMBH IN DEN LAENDERN OESTERREICH, UNGARN, DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. IN FRANKREICH EXISTIERT DIESE GESELLSCHAFTSFORM SEIT 1925. DIE AUTORIN ERLAEUTERT JEWEILS GETRENNT FUER DIE EINZELNEN LAENDER DIE VERSCHIEDENEN ABSCHNITTE DER GESELLSCHAFT, BEGINNEND MIT DER ERRICHTUNG, UEBER DIE KONSTITUTIVEN ELEMENTE UND DEN GESELLSCHAFTSVERTRAG, DIE ANMELDUNG UND REGISTRIERUNG, DIE VERTRETUNGSREGELUNGEN UND DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG BIS ZUR AUFLOESUNG. ANSCHLIESSEND ERFOLGT EINE KURZE DARSTELLUNG DER RECHTSVEREINHEITLICHUNG AUF DEM GEBIET DES GESELLSCHAFTSRECHTS IM RAHMEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN.

DIE EINPERSONENGESELLSCHAFT IN EUROPA: EINE RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE ZUM RECHT DER EINPERSONEN-GMBH IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, ITALIEN UND ENGLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OCHS, VOLKER;
Source / Fundstelle:IN: GOETHE-INSTITUT INTER NATIONES. 2002. NUMERO ST 1. 10 P.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, EINMANN-, Haftung, HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, KONZERN, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE
DEN ERSTEN TEIL DER ARBEIT BILDET EINE RECHTSVERGLEICHENDE BESTANDSAUFNAHME DES RECHTES DER EINPERSONENGESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, ITALIEN UND ENGLAND. INNERHALB DER EINZELNEN VERGLEICHSRECHTSORDNUNGEN WERDEN ZUNAECHST BEGRIFF, EIGNUNG DER VERSCHIEDENEN GESELLSCHAFTSFORMEN UND STRUKTURELEMENTE DER EINPERSONENGESELLSCHAFT, IHRE RECHTLICHE BEURTEILUNG SOWIE DIE ENTWICKLUNG BIS ZU IHRER EUROPAWEITEN ZULASSUNG DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND SETZT SICH DER AUTOR MIT DER DURCHGRIFFSPROBLEMATIK UND IHRER SPEZIELLEN AUSPRAEGUNG IM KONZERNBEREICH AUSEINANDER. IM ZWEITEN, RECHTSVERGLEICHENDEN TEIL DER ARBEIT WERDEN LOESUNGEN DER EINBEZOGENEN RECHTSORDNUNGEN GEGENUEBERGESTELLT, EINER KRITISCHEN WUERDIGUNG UNTERZOGEN UND EIGENE LOESUNGSVORSCHLAEGE ENTWICKELT.

DAS VERBOT DER ANTEILSFINANZIERUNG IN BELGIEN, FRANKREICH, ITALIEN UND DEN NIEDERLANDEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PUEHLER, ROLAND;
Source / Fundstelle:HOMMAGE A JEAN CONSTANT. LIEGE. 1971. PP. 119 - 146.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG IST DAS SOGENANNTE VERBOT FINANZIELLER UNTERSTUETZUNG IN DEN GESELLSCHAFTSRECHTEN BELGIENS, FRANKREICHS, ITALIENS UND DER NIEDERLANDE.
AUFGRUND DIESES VERBOTES IST ES EINER GESELLSCHAFT UNTERSAGT, FINANZIELLE UNTERSTUETZUNG AN DRITTE ZUM ZWECKE DES ERWERBS VON ANTEILEN DER FINANZIERENDEN GESELLSCHAFT ZU GEWAEHREN.
DIE VERBOTE, DIE SICH AN AKTIENGESELLSCHAFTEN RICHTEN, SIND EUROPAEISCHEN URSPRUNGES UND STELLEN EINE UMSETZUNG DES ARTIKELS 23 DER 2. EUROPAEISCHEN RICHTLINIE IM GESELLSCHAFTSRECHT DAR. DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DER UMSETZUNG DIESER RICHTLINIE IN DIE NATIONALEN AKTIENRECHTE. DABEI WERDEN NACH EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE GESETZGEBUNG DIE IN DER LITERATUR DER LAENDER VERTRETENEN ANSICHTEN UEBER DEN SCHUTZZWECK DES VERBOTS DARGESTELLT. IM ANSCHLUSS DARAN WIRD DIE UMSETZUNG DES VERBOTSTATBESTANDES UND DEREN KONFORMITAET MIT DER RICHTLINIE UNTERSUCHT. ANSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR DER FRAGE NACH, UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN DIE JEWEILIGEN VERBOTE AUCH DANN GELTEN, WENN BEAUTRAGTE DRITTE UND INSBESONDERE GRUPPENGESELLSCHAFTEN FINANZIELLE UNTERSTUETZUNG FUER DEN ERWERB VON ANTEILEN DER GESELLSCHAFT GEWAEHREN. ABSCHLIESSEND BEFASST SICH DER ERSTE TEIL MIT DER REICHWEITE DER VON ART. 23 ABSATZ 2 DER 2. RICHTLINIE ZUGELASSENEN AUSNAHMEN VOM VERBOT FINANZIELLER UNTERSTUETZUNG IN DEN JEWEILIGEN RECHTSORDNUNGEN.
DER ZWEITE TEIL BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM VERBOT FINANZIELLER UNTERSTUETZUNG IM BEREICH DER GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG. HIER GIBT ES KEIN EUROPAEISCHE REGELUNG. IN FRANKREICH FEHLT EIN SOLCHES VERBOT.
DER DRITTE TEIL BEHANDELT DIE FRAGE DER ZIVIL- UND STRAFRECHTLICHEN FOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN DAS VERBOT FINANZIELLER UNTERSTUETZUNG.
DER VIERTE TEIL STELLT SCHLIESSLICH DIE VIELZAHL DER IN DER PRAXIS DER BETREFFENDEN LAENDER ENTWICKELTEN KONSTRUKTIONEN VOR, DEREN ZIEL ES IST, IN WIRTSCHAFTLICHER HINSICHT DAS VERMOEGEN DER ZU UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT ZU NUTZEN, OHNE IN DIE NAEHE DES VERBOTES ZU GELANGEN.

FRANZOESISCHES GESELLSCHAFTS- UND KONZERNRECHT UND PROBLEME DER ORGANISATION, FUEHRUNG UND HAFTUNG IM VERHAELTNIS ZWISCHEN DEUTSCHER MUTTERGESELLSCHAFT UND FRANZOESISCHER TOCHTERGESELLSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STORP, ROGER;
Source / Fundstelle:IN: UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET PERSPECTIVES D'UN DIALOGUE CULTUREL. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT. BADEN-BADEN. PP. 11-40.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, PARTICIPATION, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
IN EINER KURZEN EINLEITUNG GIBT DER AUTOR DIESES BEITRAGS ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS UND MACHT EINIGE ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUM HEUTIGEN STAND DES GESELLSCHAFTS- UND KONZERNRECHTS IN FRANKREICH. ANSCHLIESSEND STELLT ER IM ZWEITEN TEIL VERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN ZU DEN KONZERNSTRUKTUREN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH AN. DABEI STELLT ER ANSAETZE ZU KONZERNRECHTLICHEN REGELUNGEN IM GESELLSCHAFTS-, STEUER-, SOZIAL- UND INSOLVENZRECHT VOR, ERLAEUTERT DIE HAFTUNGSREGELUNGEN UND UNTERSUCHT, INWIEWEIT DIE DEUTSCHEN KONZERN- UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN INSTRUMENTE (ZB BEHERRSCHUNGSVERTRAG, KONZERNRICHTLINIEN ODER TREUHANDLOESUNGEN) IM FRANZOESISCHEN RECHT BESTEHEN. ES FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR MOEGLICHKEIT GRENZUEBERSCHREITENDER UNTERNEHMENSVERTRAEGE UND DANN IM DRITTEN TEIL EINE DARSTELLUNG DER ORGANISATION DER GESELLSCHAFT UND DER ZUWEISUNG DER KOMPETENZEN (ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE, KONTROLLE, MOEGLICHKEITEN DER EINFLUSSNAHME).