Sélectionner une page

RECHTSSCHUTZ GEGENUEBER DER VERWALTUNG IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND DEN EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:IN: (ANNALES DE LA FACULTE DE DROIT ET DE SCIENCE POLITIQUE). PARIS. LGDJ. 1985/1986. NUMERO 22. P. 85 - 105.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, Rechtsschutz, TATSACHE, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ACTE ADMINISTRATIF, ACTE ADMINISTRATIF UNILATERAL, Administration, DETOURNEMENT DE POUVOIR, FAIT, INTERET POUR AGIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR
DIE ARBEIT BEHANDELT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DIE TATSACHENPRUEFUNG DURCH DEN VERWALTUNGSRICHTER, WOBEI DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER VERWALTUNG UND DEM RICHTER HERAUSGESTELLT WERDEN UND DIE FRANZOESISCHE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT SOWIE DIE KLAGEBEFUGNIS UND DER FEHLERHAFTEN VERWALTUNGSAKT.

DEZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH – EIN INNENPOLITISCHER NEUANFANG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER-BRANDECK-BOCQUET, GISELA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. 1990. NUMERO 4-5. P. 503 - 519.
Revue / Zeitschrift:Die Verwaltung
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, KOMMUNALRECHT, REGION, REGIONALRAT, ZENTRALSTAAT, Administration, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TUTELLE
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST MIT DEM ZENTRALISMUS ALS EINEM ARCHAISCHEN VERWALTUNGSPRINZIP. ANSCHLIESSEND WERDEN IM HINBLICK AUF DIE DEZENTRALISATION DIE POLITISCHEN REFORMHINTERGRUENDE DARGESTELLT. DANN WIRD DIE OFFENGEBLIEBENE FRAGE DER"REVOLUTION TRANQUILLE" UNTER DEM STICHWORT REGION ODER DEPARTEMENT UNTERSUCHT, SOWIE DIE NEUEN KOMPETENZEN DER DEZENTRALISIERUNGSREFORM, DIE ERWEITERTEN WIRTSCHAFTLICHEN INTERVENTIONSRECHTE FUER DIE REGIONEN UND DEPARTEMENTS, DEN TRANSFER VON PERSONAL- UND FINANZMITTELN, DIE REFORM DER STAATSAUFSICHT, DIE UMGESTALTUNG DER PRAEFEKTENKONTROLLE UND SCHLIESSLICH DIE DEZENTRALISATION HEUTE: ALLTAGSWIRKLICHKEIT MIT UNERFUELLTEN REFORMANSPRUECHEN.

RECHTE DES BUERGERS ZUR VERHUETUNG UND ZUM ERSATZ VON UMWELTSCHAEDEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LUMMERT, RUEDIGER; THIEM, VOLKER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT CIVIL. 1994. NUMERO 2. P. 443 - 458.
Année / Jahr:1980
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, ERMESSEN, Rechtsschutz, Schadensersatz, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, DOMMAGE MORAL, DOMMAGES-INTERETS, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, INTERET POUR AGIR, POUVOIR D'APPRECIATION, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT BEHANDELT DIE ARBEIT DEN UMFANG GERICHTLICHER NACHPRUEFUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEN KLAGERECHTEN DES BUERGERS GEGEN DIE VERWALTUNG. AUSSERDEM WIRD UNTERSUCHT, AUF WELCHER GRUNDLAGE UMWELTSCHAEDEN IM FRANZOESISCHEN RECHT ERSETZT WERDEN.

DER VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZ IN DEN EUROPAEISCHEN STAATEN UND DIE DEUTSCHE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ULE, CARL HERMANN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. 1988. NUMERO 8. P. 1029 - 1041.
Revue / Zeitschrift:Deutsches Verwaltungsblatt
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, BERUFUNG, NORMENKONTROLLE, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, MOYEN DE RECOURS, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR
DER BEITRAG STELLT DIE VERWALTUNGSGERICHTLICHE NORMENKONTROLLE, DIE GESTALTUNGSKLAGEN AM BEISPIEL DER ANFECHTUNGSKLAGE UND DIE RECHTSMITTEL GEGEN URTEILE ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DAR.

DER GRUNDRECHTSSCHUTZ IN DEN EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN AUS DEUTSCHER SICHT
MIT EINER SKIZZE DER GRUNDRECHTSPROBLEME IN FRANKREICH, GROSSBRITANNIENSCALAR(0X812DDF4)UND DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FUSS, ERNST WERNER;
Source / Fundstelle:IN: FISCALITE EUROPEENNE, REVUE. 1985. NUMERO 3. P. 89 - 108.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, Grundrechte, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, ACTE ADMINISTRATIF, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, Droit constitutionnel, LIBERTES PUBLIQUES, MEDIATEUR, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR
DIE ARBEIT FUEHRT ANHAND ENTSCHIEDENER FAELLE IN DIE GRUNDRECHTSPROBLEME DES GEMEINSCHAFTSRECHTS EIN. ANSCHLIESSEND WIRD DIE GRUNDRECHTLICHE SITUATION IN FRANKREICH SKIZZIERT. DABEI WERDEN BEGRIFF, POSITIVRECHTLICHE GRUNDLAGEN, WESEN UND FUNKTIONEN, EINSCHRAENKBARKEIT DER GRUNDRECHTE, DER GERICHTLICHE RECHTSCHUTZ UND DIE ROLLE DES"MEDIATEURS" EROERTERT.