Sélectionner une page

GEMEINDEPOLIZEI IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DATY, GABRIEL;
Source / Fundstelle:"IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME" II, DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 41 - 78.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1951
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, POLIZEIRECHT, Rechtsschutz, VERWALTUNGSKONTROLLE, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COMMUNE, CONTROLE ADMINISTRATIF, PREFET, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR
DER KURZE BERICHT BESCHREIBT DIE BEFUGNISSE DES BUERGERMEISTERS ALS POLIZEI- BEHOERDE UND DIE KONTROLLE DER AUSUEBUNG DIESER BEFUGNISSE. ES LIEGT EIN DREI- FACHER RECHTSSCHUTZ VOR: - DIE KONTROLLE DURCH DIE AUFSICHTSBEHOERDE (PRAEFEKT) - DIE RECHTSAUFSICHT, DIE DURCH DIE ANFECHTUNGSKLAGE IN GANG GESETZ WERDEN KANN - DIE GERICHTLICHE NACHPRUEFUNG: SIE BESTEHT DARIN, DASS NICHT-GESETZMAESSIGE VERORDNUNGEN DES BUERGERMEISTERS DURCH DAS GERICHT AUSSER ACHT GELASSEN WERDEN.

NEUGESTALTUNG DER MITTELINSTANZ IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANGROD, GEORGES;
Source / Fundstelle:"IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME II," DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 169 - 196.
Revue / Zeitschrift:Der Landkreis
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gemeinde, GEMEINDEVERBAND, GEMEINDEVERWALTUNG, REGION, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNG, REGIONAL-, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET, PREFET DE REGION
DIE ABHANDLUNG EROERTERT EINE DER BEIDEN VERWATUNGSREFORMEN VON 1964 IN FRANKREICH. DIE REFORM AENDERTE ZUNAECHST DIE ROLLE DES PRAEFEKTEN ALS BEZIRKSLEITER: ER WURDE ZUM EINZIGEN REPRAESENTANTEN DER STAATSGEWALT IM DEPARTEMENT. DER AUTOR BESCHREIBT SEINE FUNKTIONEN. DIES ZOG AUCH EINE NEU- GESTALTUNG DER DEPARTMENTALE BEHOERDE (PREFECTURE) NACH SICH. DANN WURDE IN DEN REGIONEN EIN"SUPER-PRAEFEKT" EINGEFUEHRT. DIE AUFGABEN EINES SOLCHEN REGIONALPRAEFEKTEN UMFASSEN DIE VERWIRKLICHUNG DER REGIERUNGSPOLITIK, SOWEIT DIESE DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG IN TERRITORIALER HINSICHT BETRIFFT. DER VERFASSER EROERTERT DIE AUFGABEN IM EINZELNEN. WEITER WURDEN REGIONALORGANE GEGRUENDET: DIE REGIONALVERWALTUNGSKONFERENZ UND DIE KOMMISSION DER REGIONALEN WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG. ANSCHLIESSEND LEGT DER VERFASSER DIE PRAKTISCHE BEDEU- TUNG DER REGIONALORGANISATION DAR. IM ANSCHLUSS AN DIE ERLAEUTERUNGEN ZUR REFORM FOLGT EINE KURZE BESCHREIBUNG DES INHALTS DES GESETZES VOM 11.10.1996 UEBER DIE STADTGEMEINSCHAFTEN.

DIE ENTWICKLUNG DER KOMMUNALVERWALTUNG IN FRANKREICH SEIT 1945

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BOURJOL, MAURICE;
Source / Fundstelle:IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE DU TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 24 - 39.
Revue / Zeitschrift:Archiv für Kommunalwissenschaften
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERBAND, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, REGION, VERWALTUNGSORGANISATION, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, ARRONDISSEMENT, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DISTRICT URBAIN, DROIT ADMINISTRATIF, PREFET, SYNDICAT DE COMMUNES
DER AUTOR GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE FRANZOESISCHE VERWALTUNGS- ORGANISATION, UM DANN AUF DIE VERWALTUNGSREFORMEN SEIT 1945 EINZUGEHEN. DABEI STELLT ER DIE EINZELNEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN: STADT, GEMEINDE, ARRONDISSEMENT, DEPARTEMENT UND REGION SOWIE IHRE VERWALTUNGSEINHEITEN VOR. DANACH WIRD NOCH KURZ DIE REFORM DER GEMEINDEFINANZEN BESPROCHEN.

DIE VERWALTUNGSREFORM IN FRANKREICH ENTSTEHUNG UND ORGANISATION DER FRANZOESISCHEN REGION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HILDMANN, WALTER;
Source / Fundstelle:BRUYLANT. OFFICE DES PUBLICATIONS OFFICIELLES DES COMMUNAUTES EUROPEENNES 1994, 1631 P.
Revue / Zeitschrift:Juristische Rundschau
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, REGION, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, ARRONDISSEMENT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, HISTOIRE DU DROIT, PREFET
NACH EINER AUSFUEHRLICHEN DARSTELLUNG DER VERWALTUNGSSTRUKTUR SEIT DEM ANCIEN REGIME WERDEN DIE EINZELNEN VERWALTUNGSREFORMEN DER V. REPUBLIK AUF DER EBENE DES DEPARTEMENTS UND DES ARRONDISSEMENTS VORGESTELLT. SCHLIESSLICH BESPRICHT DER AUTOR DIE EINFUEHRUNG DER REGION UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DAS ARRONDISSEMENT.

DIE AUSLAENDISCHEN GEMEINDEN IM VERGLEICH ZU DEN DEUTSCHEN – FRANKREICH –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GOETZ, HARRY;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1995-XVIII. P. 65 - 74.
Année / Jahr:1956
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSEIL GENERAL, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET, TUTELLE DE L'ETAT
DER AUTOR BESCHREIBT DIE FRANZOESISCHE GEMEINDEVERFASSUNG, DIE DURCH DIE VERFASSUNG VON 1946 EINGEFUEHRT WURDE. DABEI GEHT ER INSBESONDERE AUF DEN SONDERSTATUS VON PARIS UND DEM DEPARTEMENT SEINE EIN.