Sélectionner une page

KUENDIGUNGS- UND KUENDIGUNGSSCHUTZRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KESSLER, FRANCIS;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. FEVRIER 2002. NUMERO LC 101. P. 7 - 10.
Revue / Zeitschrift:Blätter für Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, VERSCHULDEN, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, FAUTE, FAUTE LOURDE, FORME, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DER VORLIEGENDE BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER KUENDIGUNG VON UNBEFRISTETEN ARBEITSVERTRAEGEN. DER AUTOR UNTERSCHEIDET ZUNAECHST ZWISCHEN SOG. "GEWOEHNLICHEN ARBEITNEHMERN" UND ARBEITNEHMER- UND GEWERKSCHAFTSVERTRETERN. ER ERLAEUTERT DANN ALLGEMEIN DIE RECHTLICHEN VORAUSSETZUNGEN EINER ENTLASSUNG AUS PERSOENLICHEN GRUENDEN, DIE EINZUHALTENDEN FORM- UND VERFAHRENSVORSCHRIFTEN UND DIE SANKTIONEN BEI DEREN MISSACHTUNG. ANSCHLIESSEND BEFASST ER SICH MIT DER ENTLASSUNG AUS OEKONOMISCHEN GRUENDEN. DABEI TRENNT ER ZWISCHEN EINZELENTLASSUNGEN UND KOLLEKTIVEN ENTLASSUNGEN. AUCH HIER WERDEN WIEDER DIE EINZUHALTENDEN VORSCHRIFTEN UND ENTSPRECHENDE SANKTIONEN BEI VERSTOESSEN DARGESTELLT. SCHLIESSLICH ERLAEUTERT DER AUTOR DIE BESONDERHEITEN, DIE BEI DER ENTLASSSUNG VON ARBEITNEHMER- UND GEWERKSCHAFTSVERTRETERN ZU BEACHTEN SIND.

DIE AENDERUNGEN DER ARBEITSBEDINGUNGEN IM FRANZOESISCHEN INDIVIDUALARBEITSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HINTERMEIER, JUERGEN HEINRICH;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1968. P. 1032 - 1068.
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSBEDINGUNGEN, Kündigung, VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, POUVOIR REGLEMENTAIRE, TRAVAIL
DIE VORLIEGENDE ARBEIT GLIEDERT SICH IN DREI TEILE. IM ERSTEN TEIL ERLAEUTERT DER
AUTOR DIE MOEGLICHKEIT EINSEITIGER AENDERUNGEN DER ARBEITSBEDINGUNGEN DURCH DEN ARBEITGEBER INFOLGE SEINER LEITUNGSMACHT (POUVOIR REGLEMENTAIRE). ER STELLT ZUNAECHST RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND DEN INHALT DER LEITUNGSMACHT DAR UND IM ANSCHLUSS DARAN DIE EINER EINSEITIGEN AENDERUNG ZUGAENGLICHEN BESTIMMUNGEN DES ARBEITSVERTRAGES. IM ZWEITEN TEIL GEHT ES UM ANNAHMEBEDUERFTIGE AENDERUNGEN, DH DURCH EINVERNEHMLICHE ENTSCHEIDUNG DER VERTRAGSPARTNER HERBEIGEFUEHRTE (WESENTLICHE BESTANDTEILE DES ARBEITSVERTRAGES). DER DRITTE TEIL IST DER ABGRENZUNG DES LEITUNGSAKTES VON DER ANNAHMEBEDUERFTIGEN VERTRAGSUMGESTALTUNG BEI TYPISCHEN AENDERUNGEN VON ARBEIT UND LOHN GEWIDMET.

DIE FLEXIBILISIERUNG IM FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERAUD, JEAN-MARC;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. MARS 2002. NUMERO LC 103. P. 7 -9.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSBEDINGUNGEN, Kündigung, DROIT DU TRAVAIL, LICENCIEMENT, TRAVAIL
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD ZUNAECHST DER BEREICH DER FLEXIBILISIERUNG DARGESTELLT. DER AUTOR VERSTEHT DABEI DEN BEGRIFF DER FLEXIBILISIERUNG SO WEIT, DASS ER SOWOHL DIE BESCHAEFTIGUNG ALS AUCH DIE ARBEITSBEDINGUNGEN BETRIFFT. DESHALB WIRD ZUNAECHST DIE FLEXIBILISIERUNG DER BESCHAEFTIGUNG UNTERSUCHT, WOBEI DER VERFASSER DIE ENTWICKLUNG DER FORMEN UNSTAENDIGER ARBEIT SOWIE DIE LOCKERUNG DER BESCHRAENKUNGEN IM BEREICH DER KUENDIGUNG AUS WIRTSCHAFTLICHEN GRUENDEN BEHANDELT. IN DEM TEIL ZUR FLEXIBILISIERUNG DER ARBEITSBEDINGUNGEN WIRD DIE ENTWICKLUNG VON"TRAVAIL DIFFERENCIE" UND "TRAVAIL MODULE" (ARBEITSZEIT- UND ENTLOHNUNGSFLEXIBILISIERUNG ETC.) VORGESTELLT.
SCHLIESSLICH WIRD IN EINER ZWEITEN PARTIE DIE DURCHFUEHRUNG DER FLEXIBILISIERUNG BESPROCHEN, WOBEI ZUNAECHST DIE AUSGEHANDELTE FLEXIBILITAET MIT IHREN PROBLEMPUNKTEN (VERHANDLUNGSEBENE UND TRAGWEITE DER VERHANDLUNGEN) ERLAEUTERT WIRD, BEVOR AUF DIE EINSEITIG EINGEFUEHRTE FLEXIBILITAET (TRADITIONELLES UND ERNEUERTES PRINZIP) EINGEGANGEN WIRD.

DIE KUENDIGUNG EINES ARBEITSVERTRAGES IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LUTZ, DIETER; APP, MICHAEL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT ADMINISTRATIF. 16 (2) MARS-AVR.2000. PP. 236-245.
Revue / Zeitschrift:Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, FAUTE LOURDE, FORCE MAJEURE, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DIE AUTOREN GEBEN IN DIESEM KURZEN BEITRAG EINEN SCHNELLEN UEBERBLICK UEBER DIE ORDENTLICHE UND AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG EINES ARBEITSVERTRAGES IN FRANKREICH. SIE STELLEN DIE VORAUSSETZUNGEN UND DAS VERFAHREN DER ORDENTLICHEN KUENDIGUNG DAR, ERKLAEREN DIE BEDEUTUNG DES KUENDIGUNGSSCHREIBENS UND WEISEN AUF DIE FOLGEN EINER FEHLERHAFTEN KUENDIGUNG HIN. ANSCHLIESSEND ERLAEUTERN SIE DIE VORAUSSETZUNGEN DER AUSSERORDENTLICHEN KUENDIGUNG. AUSSERDEM BEHANDELN SIE KURZ DIE BESONDERE KATEGORIE DER KUENDIGUNG AUS WIRTSCHAFTLICHEM GRUND, WOBEI SIE ZWISCHEN EINZEL- UND MASSENKUENDIGUNGEN UNTERSCHEIDEN.

ARBEITSRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STORP, ROGER;
Source / Fundstelle:IN: L'ALLEMAGNE DE LA DIVISION A L'UNITé. PUBLICATIONS DE L'INSTITUT D'ALLEMAND D'ASNIERES. 1991. PP. 51-62.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSGERICHTSBARKEIT, Kündigung, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, LICENCIEMENT, POSITION DOMINANTE, TRAVAIL
IN DEM ERSTEN TEIL UEBER INDIVIDUELLES ARBITSRECHT BEHANDELT DER AUTOR DEN ARBEITSVERTRAG IM ALLGEMEINEN, DIE UNTERSCHIEDLICHEN TYPEN DES ARBEITSVETRAGES (BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG - CONTRAT A DUREE DETERMINEE, LEIHARBEITSVERHAELTNIS - TRAVAIL TEMPORAIRE, TEILZEITARBEIT - TRAVAIL A TEMPS PARTIEL), DIE MOEGLICHKEITEN, EINEN ARBEITSVERTRAG ZU AENDERN, DIE BEENDIGUNG EINES ARBEITSVERHAELTNISSES, DAS ARBEITSGERICHTSVERFAHREN UND DIE INTERNATIONALEN RECHTSBEZIEHUNGEN.
IM ZWEITEN TEIL WERDEN DAS UNTERNEHMEN SELBST UND SEINE ARBEITNEHMER DARGESTELLT, WOBEI RECHTE UND BETEILIGUNG DER ARBEITNEHMER, SOWIE DEREN VERTRETUNG ANGESPROCHEN WERDEN.