Avr 27, 2012
AUF DEN SEITEN 58-73 WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DAS SYSTEM IN FRANKREICH GEGEBEN, WOBEI DIE GRUNDZUEGE DES KOLLEKTIVVERHANDLUNGSSYSTEMS, DAS ARBEITSKAMPFSRECHT (STREIKRECHT UND GRENZEN, SOWIE AUSSPERRUNG) UND DIE BEILEGUNG VON KOLLEKTIVSTREITIGKEITEN DURCH SCHLICHTUNG, VERMITTLUNG UND SCHIEDSVERFAHREN KURZ DARGESTELLT WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BIRK, ROLF; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: POUSSON-PETIT, JACQUELINE. L'IDENTITE DE LA PERSONNE HUMAINE -
ETUDE
DE DROIT FRANCAIS ET DE DROIT COMPARE. BRUXELLES. BRUYLANT 2002,
P. 671 - 688. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANGESTELLTER, ANGESTELLTER, LEITENDER-, INDIVIDUALARBEITSRECHT, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Kündigung, STREIK, STREIKRECHT, Tarifvertrag, CADRE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, GREVE, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
DER AUTOR BERICHTET KURZ UEBER DIE VIELFAELTIGEN BEMUEHUNGEN DEUTSCHER AUTOREN UM DAS FRANZOESISCHE ARBEITSRECHT. ER STELLT WICHTIGE PUBLIKATIONEN AUS ALLEN BEREICHEN DES ARBEITSRECHTS VOR UND UNTERSUCHT, WAS DIE DEUTSCHEN AUTOREN IN DER ARBEITSRECHTLICHEN GESETZGEBUNG, RECHTSPRECHUNG UND WISSENSCHAFT FRANKREICHS FUER INTERESSANT UND DISKUSSIONSWUERDIG HALTEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GEBHARDT, KATHARINA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT. SERIE LEGISLATION COMPAREE.
SEPTEMBRE
2001. NUMERO LC 93. P. 7 - 14. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | NIEDERSAECHSISCHE STAATS- UND UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK GOETTINGEN |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KOALITIONSFREIHEIT, STREIKRECHT, Tarifvertrag, Contrat, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, GREVE, LIBERTE DE COALITION, TRAVAIL |
---|
DER AUTOR ERLAEUTERT IM ERSTEN HAUPTTEIL DIE AUSSENSEITERPROBLEMATIK IN DEUTSCHLAND UND IM ZWEITEN HAUPTTEIL DIE AUSSENSEITERROBLEMATIK IM AUSLAND. HIER GEHT ER U.A. AUF FRANKREICH EIN (S.218-227), BEVOR ER IM DRITTEN HAUPTTEIL VON DER DEUTSCHEN RECHTSPRAXIS ABWEICHENDE LOESUNGSANSAETZE FUER DIE AUSSENSEITERPROBLEMATIK DARSTELLT. IN DEM BERICHT UEBER FRANKREICH STELLT DER AUTOR GEWERKSCHAFTEN UND ARBEITGEBERVERBAENDE, ARBEITSKAEMPFE UND DIE POSITIVE UND NEGATIVE KOALITIONSFREIHEIT (BZGL. STREIK UND AUSSPERRUNG) DAR UND ERKLAERT DIE BESONDERHEITEN IM FRANZOESISCHEN KOLLEKTIVRECHT, D.H. DIE AUSSENSEITERWIRKUNG DES TARIFVERTRAGES, BEGRENZTE ZULAESSIGKEIT VON SOLIDARSTREIKS ETC., BEVOR ER AUF DIE AUSSENSEITER IM ARBEITSKAMPF (ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER) EINGEHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KRUSE, MARTIN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1965. P. 177 - 205. |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Badische Landesbibliothek Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Europarecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KOLLEKTIVARBEITSRECHT, STREIK, Tarifvertrag, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT EUROPEEN, EMPLOYE, GREVE, TRAVAIL |
---|
DIE ARBEIT UNTERSUCHT VERGLEICHEND DIE KOLLEKTIVARBEITSRECHTE (TARIFVERTRAGS- UND ARBEITSKAMPFRECHT) DEUTSCHLANDS, FRANKREICHS UND GROSSBRITANNIENS. DABEI WIRD VORAB EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DIE ARBEITSMARKTSITUATIONEN IN DEN DREI LAENDERN GEGEBEN, BEVOR IN TEIL I DIE THEORETISCHE GRUNDLAGE DER ARBEITSRECHTSORDNUNGEN EROERTERT WIRD. DARAN ANSCHLIESSEND WERDEN DIE DREI ARBEITSRECHTE ZUNAECHST AUF DEN ALLOKATIVEN (TEIL II) UND DANN AUF DEN TRANSAKTIONSKOSTENBEEINFLUSSENDEN TEIL (TEIL III) IHRER LEISTUNGSFAEHIGKEIT HIN UNTERSUCHT. ABSCHLIESSEND WIRD IN TEIL IV, BASIEREND AUF DEN VERLEICHENDEN ERKENNTNISSEN, ERLAEUTERT WIE EIN LEISTUNGSFAEHIGES KOLLEKTIVARBEITSRECHT IM EUROPAEISCHEN RAHMEN VERWIRKLICHT WERDEN KOENNTE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOHR, MARC; |
---|
Source / Fundstelle: | LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. OCTOBRE 2002.
NUMERO LC 113. P. 3. |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Beamter, Grundrechte, Haftung, STREIK, STREIKRECHT, CONTRAT DE TRAVAIL, Droit constitutionnel, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GREVE, LIBERTES PUBLIQUES, RESPONSABILITE |
---|
VOR DEM HINTERGRUND DER FRAGE, OB SICH EINE EXPLIZITE POSITIVRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNG DES STREIKRECHTES FUER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND EMPFIEHLT, UNTERSUCHT DER AUTOR DIE REGELUNGEN DES STREIKRECHTS IN LAENDERN MIT EXPLIZITER POSITIVRECHTLICHER GEWAEHRLEISTUNG (DARUNTER FRANKREICH) SOWIE IN DEN LAENDERN OHNE EINE SOLCHE GEWAEHRLEISTUNG.
IN DEM BERICHT UEBER DAS FRANZOESISCHE RECHT (S.139-194) ERFOLGT ZUNAECHST EIN KURZER HISTORISCHER ABRISS UEBER DIE RECHTLICHE BEURTEILUNG DES STREIKES IN FRANKREICH. ES FOLGT EIN VERGLEICH DER FRANZOESISCHEN STREIKDEFINITION MIT DER ZU BEGINN DER ARBEIT AUFGESTELLTEN MUSTERDEFINITION. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DES STREIKES GESCHILDERT. DA DAS IN DER VERFASSUNG (ABSATZ 7 DER PRAEAMBEL DER VERFASSUNG VOM 27.10.1946) VERANKERTE STREIKRECHT KEINE GESETZLICHE EINSCHRAENKUNG ERFAHREN HAT, WERDEN DIE RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN VON DER RECHTSPRECHUNG GESETZT. SCHRANKEN ERGEBEN SICH VOR ALLEN AUS DEM SCHUTZ ANDERER RECHTSGUETER VERGLEICHBAREN RANGES UND AUS DEM VERBOT, DEN STREIK MISSBRAEUCHLICH AUSZUUEBEN. BESONDERE SCHRANKEN GELTEN FUER DEN STREIK IM OEFFENTLLICHEN DIENST.
NAECHSTER GEGENSTAND DER DARSTELLUNG SIND DIE RECHTSFOLGEN RECHTMAESSIGER STREIKS. HIERBEI WIRD ZWISCHEN DEN RECHTSFOLGEN AUF KOLLEKTIVRECHTLICHER EBENE UND AUF INDIVIDUALRECHTLICHER EBENE UNTERSCHIEDEN. AUF KOLLEKTIVRECHTLICHER EBENE WIRD DIE FRAGE EINER HAFTUNG DER GEWERKSCHAFTEN BEI RECHTMAESSIGEN STREIKS EROERTERT.
AUSWIRKUNGEN DES STREIKES AUF DIE STREIKENDEN ARBEITNEHMER KOENNEN SICH HINSICHTLICH DES BESTANDES DES ARBEITSVERTRAGES, DES ENTGELTANSPRUCHES SOWIE DES SCHADENSERSATZES ERGEBEN. AUF DER INDIVIDUALRECHTLICHEN EBENE UNTERSUCHT DER VERFASSER WEITERHIN DIE AUSWIRKUNGEN DES STREIKS AUF NICHTSTREIKENDE ARBEITNEHMER SOWIE AUF DRITTE UND AUF DAS SOZIALRECHT.
DEM BERICHT IST EIN STATISTISCHER UEBERBLICK BEIGEFUEGT, DER EINEN EINDRUCK UEBER DAS TATSAECHLICHE STREIKGESCHEHEN IN FRANKREICH VERMITTELT, VOR ALLEM UM FESTZUSTELLEN, INWIEWEIT DIE NATIONALE WIRTSCHAFT DADURCH BETROFFEN WIRD.