Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HEUTERKES, KATJA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT. SERIE LEGISLATION COMPAREE.
NOVEMBRE
2000. NUMERO LC 81. P. 5 - 7. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), SELBSTAENDIGKEIT, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, PERSONNE MORALE DE DROIT PRIVE, PREFET, SERVICE PUBLIC |
---|
DIE ARBEIT BEHANDELT DIE UEBERTRAGUNG VON VERWALTUNGSAUFGABEN AUF RECHTLICH SELBSTAENDIGE ORGANISATIONSFORMEN. UNTERSUCHT WERDEN DIE RECHTSFAEHIGEN AUSGLIEDERUNGEN IN FRANKREICH, DEUTSCHLAND UND DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT. IN DEM TEIL DER ARBEIT, DER SICH MIT FRANZOESISCHEM RECHT BESCHAEFTIGT, WIRD ZUNAECHST EINE EINFUEHRUNG IN DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHTS GEGEBEN. ANSCHLIESSEND WERDEN STELLUNG UND BEDEUTUNG DES "ETABLISSEMENT PUBLIC" IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHT ERLAEUTERT UND EIN UEBERBLICK UEBER GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG, DEFINITION, KLASSIFIKATIONSKRITERIEN UND ERRICHTUNGSKOMPETENZEN BEZUEGLICH DER "ETABLISSEMENTS PUBLICS" GEGEBEN. INNERHALB DES DEUTSCHEN TEILS SIND DIE AUSFUEHRUNGEN AUF DIE ORGANISATIONSFORM DER "ANSTALT" BESCHRAENKT. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE RECHTSFAEHIGEN AUSGLIEDERUNGEN IM RECHT DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN BEHANDELT.
Avr 27, 2012
DER AUTOR STELLT DIE INSTITUTIONELLEN VERAENDERUNGEN IM RAHMEN DES NATIONALISIERUNGSPROGRAMMS DER REGIERUNG MITTERAND VOR.
DIESBEZUEGLICH BEHANDELT ER ZUNAECHST DIE VORGESCHICHTE UND BEGRUENDUNG DER NATIONALISIERUNG UND DANN DIE ETAPPEN DER NATIONALISIERUNGSREFORM VON 1981/82. ANSCHLIESSEND STELLT DER VERFASSER DIE NEUE ORGANISATION DER STAATLICHEN UNTERNEHMEN DAR. ABSCHLIESSEND GEHT ER NOCH KURZ AUF DIE OEFFENTLICHE FINANZIERUNG DER INDUSTRIE UND DIE REFORM DER WIRTSCHAFTSPLANUNG EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GOGOS, KONSTANTINOS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE ADMINISTRATIVE. 1965. P. 306 - 309 ET P. 16 - 420. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Grundrechte, ORGANISATION, PERSON, JURISTISCHE-, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VEREIN, VERWALTUNGSAKT, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, ASSOCIATION, DROIT ADMINISTRATIF, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, LIBERTES PUBLIQUES, PERSONNE MORALE, PERSONNE MORALE DE DROIT PRIVE, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT, SCIENCE ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC, SOCIETE D'ECONOMIE MIXTE |
---|
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG IST DIE BINDUNG VON VERSELBSTAENDIGTEN VERWALTUNGSEINHEITEN AN SPEZIFISCH STAATSGERICHTETE NORMEN, HIER DIE GRUNDRECHTE.
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEN VERSELBSTAENDIGTEN VERWALTUNGSEINHEITEN NAEHER. HIER BESCHAEFTIGT ER SICH ZUNAECHST MIT DEM"SERVICE PUBLIC" ALS ANSATZPUNKT FUER DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN OEFFENTLICHEM UND PRIVATEM RECHT. SODANN STELLT ER DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ORGANISATIONSFORMEN IN DIESER UEBERGANGSZONE ZWISCHEN MINISTERIALVERWALTUNG UND REIN PRIVATEN AKTEUREN - DIE WICHTIGSTE DARUNTER: DAS"ETABLISSEMENT PUBLIC" - SOWIE DIE PRIVATRECHTLICHEN ORGANISATIONSFORMEN DER VERWALTUNG DAR.
IN DEM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT BESCHREIBT DER VERFASSER DIE DEN GRUNDRECHTEN ANALOGEN GEWAEHRLEISTUNGEN, DIE IN FRANKREICH DIE"LIBERTES PUBLIQUES" UND DIE"PRINCIPES GENERAUX DU DROIT" SIND, UND UNTERSUCHT, OB SIE, WIE DIE GRUNDRECHTE IN DER DEUTSCHEN RECHTSORDNUNG, AN DEN STAAT GERICHTET SIND.
IN DEM DRITTEN TEIL ERFOLGT DIE ZUORDNUNG DER ZUVOR BESCHRIEBENEN VERSELBSTAENDIGTEN VERWALTUNGSTRAEGER ZU DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG. DER AUTOR MACHT HIER DEUTLICH, NACH WELCHEN KRITEREIN DAS FRANZOESISCHE RECHT DIE GRUNDRECHTSBINDUNG VON STAATSNAHEN TRAEGERN ENTSCHEIDET.
IM LETZTEN TEIL FOLGT EINE BESPRECHUNG DER ERWAEHNTEN PROBLEMKREISE IM EUROPARECHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HERZ, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1972. P. 55 - 62 ET P. 109 - 115. |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | IMMUNITAET, Staat, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, EXECUTION, IMMUNITE, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE EXECUTOIRE |
---|
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DIE FRAGE, OB UND WIEWEIT SICH GESELLSCHAFTEN UND BEHOERDEN, DIENSTSTELLEN UND SONSTIGE ORGANISATIONEN EINES AUSLAENDISCHEN STAATES DARAUF BERUFEN KOENNEN, SIE SEIEN ALS TEIL DES FREMDEN STAATES VON DER INLAENDISCHEN GERICHTSBARKEIT BEFREIT. DIE UNTERSUCHUNG ERFOLGT ANHAND DER DARSTELLUNG DER ZIVILPROZESSUALEN RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER RECHTSPRECHUNG UND DER IN DER JURISTISCHEN LITERATUR VERTRETENEN MEINUNGEN. INSBESONDERE BEHANDELT DIE ARBEIT DIE BEFREIUNG AUSLAENDISCHER STAATSUNTERNEHMEN VON DER GERICHTSBARKEIT IM ERKENNTNISVERFAHREN UND DIE STELLUNG AUSLAENDISCHER STAATSUNTERNEHMEN IM VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ALBRECHT, KARL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1950. P. 27 - 48. |
---|
Année / Jahr: | 1964 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | INDUSTRIE, PLANUNG, REGION, Staat, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, WIRTSCHAFT, OEFFENTLICHE-, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, NATIONALISATION, PLANIFICATION |
---|
DER VERFASSER BESCHAEFTIGT SICH IN DIESEM WERK MIT DER BEOBACHTUNG DER PLANER DER WIRTSCHAFT BEI IHRER PRAKTISCHEN ARBEIT. WAS FRANKREICH BETRIFFT FUEHRT DIES ZUR BEHANDLUNG FOLGENDER PUNKTE: ZUNAECHST WERDEN DATEN ZUR FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG AUFGEFUEHRT. SODANN STELLT DER AUTOR GRUNDLAGEN UND TECHNIK DER FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFSPLANUNG DAR. HIER WERDEN DIE ORGANE DER PLANIFIKATION UND DIE AUSARBEITUNG EINES PLANES EROERTERT. ANSCHLIESSEND BEFASST ER SICH MIT DER REGIONALPLANUNG IN FRANKREICH. WEITERHIN ZEIGT ER DIE VERSCHIEDENEN MOEGLICHKEITEN ZUR FINANZIERUNG VON PROJEKTEN AUF. FERNER ANALYSIERT DER VERFASSER DIE VORBEDINGUNGEN FUER DEN ERFOLG DER FRANZOESISCHEN PLANIFIKATION. DER ERFOLG SEI UNTER ANDEREM AUF DIE VERSTAATLICHUNGEN ZURUECKZUFUEHREN. SCHLIESSLICH LIEFERT ER BEISPIELE VON PLANUNGEN UND DEREN DURCHFUEHRUNGEN IN FRANKREICH. ABSCHLIESSEND HEBT ER KRITISCHE PUNKTE DER FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSPLANUNG HERVOR.