Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PUJOL, MICHAEL; |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GLAEUBIGER, Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
BEI DEM WERK HANDELT ES SICH UM EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DER STELLUNG DER GESELLSCHAFTER IN DER INSOLVENZ ZUR ABSTIMMUNG VON GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN UND INSOLVENZRECHTLICHEN MASSNAHMEN BEI DER GERICHTLICHEN UNTERNEHMENSSANIERUNG, INSBESONDERE IM RAHMEN DER REORGANISATION EINES INSOLVENTEN UNTERNEHMENSTRAEGERS IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GEIGER, CHRISTOPH; |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GLAEUBIGER, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Entreprise, GERANT, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DAS WERK BEFASST SICH MIT DEM INEINANDERGREIFEN VON INSOLVENZRECHT UND GESELLSCHAFTSRECHT IM FALLE EINER UNTERNEHMENSINSOLVENZ, WOBEI DAS HAUPTAUGENMERK AUF DIE KOMPETENZABGRENZUNG ZWISCHEN GESCHAEFTSFUEHRER UND INSOLVENZVERWALTER GELEGT WIRD. NACH EINER EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK UND EINER ERLAEUTERUNG DER GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZVERFAHRENS WERDEN SODANN DIE THEORETISCHEN LOESUNGSANSAETZE ZUR AUFGABENVERTEILUNG UND DIE MASSGEBLICHEN AUFGABEN DES INSOLVENZVERWALTERS EINERSEITS UND DES GESCHAEFTSFUEHRERS ANDERERSEITS IM DEUTSCHEN RECHT UND IM FRANZOESISCHEN RECHT ERLAEUTERT UND RECHTSVERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT.
Avr 27, 2012
DIE AUTORIN ERKLAERT ZUNAECHST SEHR AUSFUEHRLICH DEN BEGRIFF DER UNTERNEHMENSSANIERUNG AN SICH IN U. A. WIRTSCHAFTLICHER, FINANZIELLER, RECHTLICHER HINSICHT, ERKLAERT WEITER IHRE PRAEVENTIVE WIRKUNG UND STELLT DIE ENTWICKLUNG DER KONKURSORDNUNGEN UND - REGELN VON IHREN ANFAENGEN BIS ZU AKTUELLEN REFORMEN UND GEGENWAERTIGEN SITUATIONEN IN FRANKREICH, WIE IN DEUTSCHLAND DAR.
ANSCHLIESSEND GEHT SIE AUF GESETZLICHE VERFAHREN DER PRAEVENTIVEN SANIERUNG, IHRE MOEGLICHKEITEN UND RISIKEN EIN, ZIEHT EINE RECHTSVERGLEICHENDE BILANZ ZWISCHEN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND UND SCHLIESST MIT DER FRAGE, OB FRANZOESISCHE LOESUNGEN OHNE WEITERES AUF DEUTSCHE GEGEBENHEITEN UEBERTRAGBAR SIND UND LEHNT DIES GRUNDSAETZLICH AB, STOESST ABER DENNOCH REFORMBEDARF AUF DEUTSCHER SEITE AN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BETRACHTET DAS FRANZOESISCHE KUENDIGUNGSRECHT VOR DEM HINTERGRUND, DASS SELBIGES IN DEUTSCHLAND IN THEORIE UND PRAXIS SEHR WEIT AUSEINANDER FAELLT. DER DEUTSCHE KUENDIGUNGSSCHUTZ IST GRUNDSAETZLICH AUF BESTANDSSCHUTZ AUSGERICHTET, LAEUFT ABER IN DER PRAXIS MEIST AUF EINE ABFINDUNGSLOESUNG HINAUS. DAS FRANZOESISCHE KUENDIGUNGSRECHT HINGEGEN HAT ZWAR EIN ABFINDUNGSMODELL VORGESEHEN, HAELT ABER GLEICHZEITIG AM GEDANKEN DES BESTANDSSCHUTZES FEST UND KANN SOMIT VERSCHIEDENE LOESUNGEN ENTWICKELN. DER AUTOR SIEHT SEINE UNTERSUCHUNG ALS INSPIRATION FUER EINE ETWAIGE REFORM DES DEUTSCHEN KUENDIGUNGSRECHTS, WOBEI ER ZUGLEICH VOR EINER UEBERREGULIERUNG WARNEN WILL.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WALLMANN, CARSTEN; |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Deliktische Haftung, Rechtsprechung, Unternehmen, COUR DE CASSATION, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, GERANT, Jurisprudence, PERSONNE MORALE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, Société |
---|
ZIEL DER ARBEIT IST ES, DAS FRANZOESISCHE REGELUNGSSYSTEM DER ZIVILRECHTLICHEN UND STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT DER GESCHAEFTSLEITER FUER FEHLERHAFTE UNTERNEHMENSLEITUNG IN SEINER GLAEUBIGERSCHUETZENDEN DIMENSION IM ANGESICHT DER ENTSPRECHENDEN DEUTSCHEN REGELN ZU ANALYSIEREN.
DIE UNTERSUCHUNG UNTERGLIEDERT SICH IN DREI GROSSE TEILBEREICHE.
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT IST DEM REGELUNGSKOMPLEX DER VERMOEGENSRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT VON GESCHAEFSTLEITERN IN FRANKREICH GEWIDMET, WOBEI SCHWERPUNKTMAESSIG DIE ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNGSANSPRUECHE MIT UND OHNE INSOLVENZRECHTLICHEN BEZUG DARGESTELLT WERDEN.
DER ZWEITE TEIL BEFASST SICH MIT DEM, ZWISCHEN ZIVILRECHTLICHER UND STRAFRECHTLICHER VERANTWORTLICHKEIT GELEGENEN, SYSTEM PERSOENLICHER INSOLVENZFOLGEN, DAS AUF DIE ENTFERNUNG FEHLERHAFT HANDELNDER UNTERNEHMENSLEITER AUS DEM WIRTSCHAFTSLEBEN GERICHTET IST.
ZULETZT WERDEN DIE VORSCHRIFTEN ZUR STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT VON GESCHAEFTSLEITERN IN FRANKREICH UNTERSUCHT.