Sélectionner une page

DER NACHVERTRAGLICHE ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH DES FRANZOESISCHEN HANDELSVERTRETERS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RUEHL, GISELA;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:HANDELSVERTRETER, HANDELSVERTRETER, SELBSTAENDIGER-, KAUFMANN, Schadensersatz, AGENT COMMERCIAL, COMMERCANT, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE
DER BEITRAG UNTERSUCHT DIE AUSGESTALTUNG DES NACHVERTRAGLICHEN ZAHLUNGSANSPRUCHS DES HANDELSVERTRETERS IN FRANKREICH UND DESSEN HANDHABUNG IN DER FRANZOESISCHEN GERICHTSPRAXIS. IM MITTELPUNKT STEHEN DABEI DIE UNTERSCHIEDE, DIE SICH DARAUS ERGEBEN, DASS DEUTSCHLAND BEI DER UMSETZUNG DER HANDELSVERTRETERRICHTLINIE DEM AUSGLEICHSMODELL UND FRANKREICH DEM SCHADENSERSATZMODELL GEFOLGT IST. ES WERDEN DIE GRUNDLAGEN DES ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCHS, DIE VERSCHIEDENEN MOEGLICHKEITEN SEINER ENTSTEHUNG, SEINE BERECHNUNG, SOWIE DIE TATBESTAENDE, DIE DEN ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH AUSSCHLIESSEN, DARGESTELLT UND ERLAEUTERT.

DER RUECKGRIFF FUER PERSONENSCHADENSBEDINGTE DRITTLEISTUNGEN IM DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND EUROPAEISCHEN ARBEITSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BOERNER, ANDREAS;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Sozialrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCHSKONKURRENZ, DRITTER, GESAMTSCHULD, Haftung, SCHADEN, Schadensersatz, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, ACCIDENT DE LA CIRCULATION, ASSURANCE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT DU TRAVAIL, RESPONSABILITE DELICTUELLE, SECURITE SOCIALE, TIERS
NACH EINEM UNFALL MIT PERSONENSCHADEN ERHAELT DER VERLETZTE MEIST VON VERSCHIEDENEN DRITTEN ERSATZ FUER SEINE UNFALLBEDINGTEN VERMOEGENSEINBUSSEN UND AUFWENDUNGEN. DER AUTOR VERGLEICHT DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH BEZUEGLICH DES RUECKGRIFFS DIESER DRITTLEISTENDER GEGENUEBER DEM SCHAEDIGER. DER BEITRAG ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE REGELUNGSPRINZIPIEN DES DEUTSCHEN RECHTS WIE LEGALZESSION, KONGRUENZPRINZIP, VORTEILSAUSGLEICH, SOWIE DIE ZUWEISUNG DES RESTSCHADENSRISIKOS.
ANSCHLIESSEND FOLGEN AUSFUEHREN ZU DEN RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES RUECKGRIFFS PERSONENSCHADENSBEDINGT DRITTVERPFLICHTETER IN FRANKREICH, ZUM FRANZOESISCHEN EINHEITSREGRESS, SOWIE DER SITUATION IN DER SCHWEBEPHASE BIS ZUR DURCHSETZUNG DES REGRESSANSPRUCHES UND FRAGEN DER RESTSCHADENSZUWEISUNG NACH FRANZOESISCHEM RECHT. SCHLIESSLICH WERDEN INTERNATIONALZIVIL- UND ZUVILPROZESSRECHTLICHE FRAGEN WIE DAS ANWENDBARE RECHT, DIE BEHANDLUNG DES ZUSAMMENTREFFENS MEHRERER, VERSCHIEDENEN RECHTSORDNUNGEN UNTERLIEGENDER DRITTLEISTUNGSPFLICHTEN SOWIE DIE WIRKUNG VON NACH FRANZOESISCHEM RECHT RECHTSKRAEFTIG GEWORDENEN URTEILEM UND VERGLEICHEN IN DEUTSCHLAND.

DER AUSGLEICHSANSPRUCH DES HANDELSVERTRETERS IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH ANGESICHTS DER HANDELSVERTRETER-RICHTLINIE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BURON, MARIE-ANNE;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:HANDELSVERTRETER, HANDELSVERTRETER, SELBSTAENDIGER-, KAUFMANN, AGENT COMMERCIAL, COMMERCANT, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMMERCIAL
DIE ARBEIT STELLT DIE UNTERSCHIEDLICHE AUSGESTALTUNG DES AUSGLEICHS- BZW. ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH DES HANDELSVERTRETERS IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH, BASIEREND AUF DER HANDELSVERTRETER-RICHTLINIE DES RATES VOM 18.12.1986 (RICHTLINIE 86/653/EWG) DAR.
EIN ERSTER TEIL BEHANDELT DEN AUSGLEICHSANSPRUCH DES HANDELSVERTRETERS VOR DEM ERLASS DER RICHTLINIE UND EIN ZWEITER TEIL IST DEN INHALTEN UND HINTERGRUENDEN DIESER RICHTLINIE GEWIDMET. DER DRITTE TEIL ERLAEUTERT GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT NACH DEM ERLASS DER RICHTLINIE UND IN EINEM LETZTEN TEIL WERDEN DIE VOR- UND NACHTEILE BEIDER SYSTEME ANALYSIERT.

SCHMERZENSGELD BEI VERKEHRSUNFALLSCHAEDEN IN FRANKREICH, SPANIEN UND PORTUGAL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BACKU, HOLGER;
Revue / Zeitschrift:Deutsches Autorecht
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, Deliktische Haftung, Haftung, KRAFTFAHRZEUG, SACHHALTER, SCHADEN, SCHADEN, IMMATERIELLER-, Schadensersatz, STRASSENVERKEHR, VERJAEHRUNG, VERKEHRSUNFALL, VERSCHULDEN, Vertragliche Haftung, ACCIDENT DE LA CIRCULATION, ASSURANCE, CIRCULATION ROUTIERE, DOMMAGE, DOMMAGE MORAL, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, FAUTE, GARDIEN, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
DER VERFASSER BEHANDELT ZUNAECHST ZUM BESSEREN VERSTAENDNIS DES LESERS DIE GRUNDZUEGE DES MATERIELLEN FRANZOESISCHEN SCHADENSERSATZRECHTS. SCHWERPUNKTMAESSIG BEHANDELT DER ARTIKEL ABER DIE ENTSCHAEDIGUNG DES IMMATERIELLEN PERSONENSCHADENS. DIESBEZUEGLICH BESTEHEN JEDOCH EINIGE SIGNIFIKANTE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT. VOR ALLEM DIE MEDIZINISCHE SCHADENSBEMESSUNGSMETHODE UNTERSCHEIDET SICH. WOGEGEN DAS DEUTSCHE RECHT SICH MIT AERZTLICHEN GUTACHTEN UND ATTESTS BEHILFT, KENNT DAS FRANZOESISCHE RECHT EIN TABELLENSYSTEM. DIESES REGELT DEN JEWEILIGEN GRAD DER ERWERBSUNFAEHIGKEIT IN PROZENT UND DIE ENTSCHAEDIGUNG FUER UNFALLFOLGEN WIE SCHMERZENSGELD, ENTSTELLUNGSSCHADEN, ENTGANGENE LEBENSFREUDE, TOD NAHER ANGEHOERIGER, SEXUELLE BEINTRAECHTIGUNG ETC.

DIE FRANZOESISCHE UMSETZUNG DER RICHTLINIE 1999/44/EG ZUM VERBRAUCHSGUETERKAUF. EIN NEUER MASSSTAB IM VERBRAUCHERSCHUTZ?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRIZBERG, TERESA;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtsvergleichung
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Kaufvertrag, SACHMAENGEL, Schadensersatz, CONTRAT DE VENTE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT EUROPEEN, VENTE
VERFASSERIN ERLAEUTERT AUSFUEHRLICH DEN - DAMALS NOCH VORLIEGENDEN - FRANZOESISCHEN GESETZESENTWURF ZUR UMSETZUNG DER VERBRAUCHSGUETERRICHTLINIE. SIE NIMMT ZU DIESEM ENTWURF STELLUNG UND HEBT BESONDERS DIE"MARKANTE BEMUEHUNG UM DIE REALISIERUNG EINES HOHEN VERBRAUCHERSCHUTZES" U.A. DURCH GROSSZUEGIGE FRISTENREGELUNG UND BEIBEHALTEN DER DIREKTKLAGE HERVOR. IM ANHANG BEFINDET SICH EINE SYNOPTISCHE UEBERSETZUNG DER ARTIKEL 1625 UND 1641 BIS 1649 DES CODE CIVIL SO, WIE SIE DURCH DEN ENTWURF VORGESEHEN SIND.