Sélectionner une page

DIE GESELLSCHAFTSGRUPPE IM FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHT.
RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG MIT HINWEISEN AUF DIE BEHANDLUNG DES KONZERNS IM DEUTSCHEN ARBEITSRECHT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TEICHMANN, CHRISTOPH;
Source / Fundstelle:IN: DEBBASCH, CHARLES. ADMINISTRATIONS NATIONALES ET INTEGRATION EUROPEENNE. PARIS. EDITIONS DU CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE 1987, P. 15 - 28.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, INDIVIDUALARBEITSRECHT, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Kündigung, Unternehmen, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, PARTICIPATION, TRAVAIL
IM ERSTEN TEIL BEHANDELT DER AUTOR DAS INDIVIDUALARBEITSRECHT, WOBEI ER AUF DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER EINBEZIEHUNG DRITTER IN DAS ARBEITSVERHAELTNIS, DIE VERSETZUNG IN DER UNTERNEHMENSGRUPPE UND DEN KUENDIGUNGSSCHUTZ IN DER UNTERNEHMENSGRUPPE BEI WIRTSCHAFTLICH BEDINGTER KUENDIGUNG EINGEHT. IM ZWEITEN TEIL UEBER DAS KOLLEKTIVE ARBEITSRECHT BESPRICHT DER VERFASSER DIE INTERESSENVERTRETUNG DER ARBEITNEHMER IN UNTERNEHMEN UND BETRIEB SOWIE IN DER UNTERNEHMENSGRUPPE UND DIE KOLLEKTIVVEREINBARUNGEN IN DER UNTERNEHMENSGRUPPE.

DAS FRANZOESISCHE ARBEITSRECHT IN DER DEUTSCHEN RECHTSWISSENSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BIRK, ROLF;
Source / Fundstelle:IN: POUSSON-PETIT, JACQUELINE. L'IDENTITE DE LA PERSONNE HUMAINE - ETUDE DE DROIT FRANCAIS ET DE DROIT COMPARE. BRUXELLES. BRUYLANT 2002, P. 671 - 688.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:ANGESTELLTER, ANGESTELLTER, LEITENDER-, INDIVIDUALARBEITSRECHT, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Kündigung, STREIK, STREIKRECHT, Tarifvertrag, CADRE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, GREVE, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DER AUTOR BERICHTET KURZ UEBER DIE VIELFAELTIGEN BEMUEHUNGEN DEUTSCHER AUTOREN UM DAS FRANZOESISCHE ARBEITSRECHT. ER STELLT WICHTIGE PUBLIKATIONEN AUS ALLEN BEREICHEN DES ARBEITSRECHTS VOR UND UNTERSUCHT, WAS DIE DEUTSCHEN AUTOREN IN DER ARBEITSRECHTLICHEN GESETZGEBUNG, RECHTSPRECHUNG UND WISSENSCHAFT FRANKREICHS FUER INTERESSANT UND DISKUSSIONSWUERDIG HALTEN.

REGULIERUNGEN AM ARBEITSMARKT: EINE VERGLEICHENDE BESCHAEFTIGUNGSPOLITISCHE ANALYSE FUER AUSGEWAEHLTE STAATEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HECTOR, PASCAL;
Source / Fundstelle:IN: POUSSON-PETIT, JACQUELINE. L'IDENTITE DE LA PERSONNE HUMAINE - ETUDE DE DROIT FRANCAIS ET DE DROIT COMPARE. BRUXELLES. BRUYLANT 2002, P. 773 - 794.
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, Tarifvertrag, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE OEKONOMISCHEN AUSWIRKUNGEN ARBEITSRECHTLICHER (DE-)REGULIERUNGEN IM HINBLICK AUF BESTREBUNGEN NACH EINER FLEXIBILISIERUNG DER ARBEIT. SIE GLIEDERT SICH IN ZWEI HAUPTTEILE: ZUNAECHST WIRD DER FRAGE NACHGEGANGEN, OB ES INSTITUTIONELLE HEMMNISSE FUER EINE FLEXIBILISIEURUNG DES ARBEITSLOHNS GIBT. ANGESPROCHEN WIRD DER BEREICH DES TARIFRECHTS, EINSCHLIESSLICH ALLGEMEINVERBINDLICHKEITSERKLAERUNG UND MINDESTLOHNGESETZGEBUNG. IM ZWEITEN HAUPTKAPITEL GEHT ES UM DEN BESTANDSSCHUTZ: BEHANDELT WIRD DAS KUENDIGUNGSRECHT EINSCHLIESSLICH DER REGELUNGEN UEBER DEN SOZIALPLAN SOWIE DIE BESCHRAENKTE ZULAESSIGKEIT VON BEFRISTETEN ARBEITSVERTRAEGEN UND VON LEIHARBEITSVERHAELTNISSEN. DER ARBEITSZEITSCHUTZ WIRD EBENFALLS ANGESPROCHEN. EIN AUSFUEHRLICHER GESETZESANHANG ZUM TARIFRECHT, ZUM KUENDIGUNGSSCHUTZRECHT, RECHT DER BEFRISTETEN ARBEITSVERTRAEGE, RECHT DER GEWERBLICHEN ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG UND ZUM ARBEITSZEITSCHUTZ IM EUROPARECHT SOWIE IN DEN VERGLEICHSLAENDERN BILDET DEN ABSCHLUSS DER ARBEIT.

SEXUELLE BELAESTIGUNG AM ARBEITSPLATZ-EIN AKTUELLES THEMA DER FRANZOESISCHEN GESETZGEBUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HOELAND, ARMIN;
Source / Fundstelle:IN: CAHIER DE DROIT EUROPEEN. 2001. P. 427 - 440.
Revue / Zeitschrift:Recht der Arbeit
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, TRAVAIL
DER AUTOR BEHANDELT NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG ZUNAECHST DIE RECHSTLAGE IN DER BRD. ANSCHLIESSEND STELLT ER DAS FRANZOESISCHE GESETZ NR.92-1179 VOM 2. NOVEMBER 1992 ZUM MACHTMISSBRAUCH IN SEXUELLER HINSICHT IN DEN ARBEITSBEZIEHUNGEN DAR, DAS EINEN VORSTOSS IN DER HIER BEHANDELTEN PROBLEMATIK BRACHTE. ER ERLAEUTERT DIE ECKPUNKTE DES NEUEN SCHUTZES ANHAND DER NEUGEFASSTEN ODER GEAENDERTEN VORSCHRIFTEN DES CODE DU TRAVAIL. ZUNAECHST WERDEN DIE ARBEITSVERTRAGLICHEN SCHUTZVORSCHRIFTEN VORGESTELLT (ART.L.122-46FF CDT). ES FOLGT DIE ERWEITERUNG DES RECHTS DER GLEICHBEHANDLUNG (ART. L.123-1 CDT), UND DES ARBEITSSCHUTZRECHTS,EINE VORSTELLUNG SINNGLEICHER BEAMTENRECHTLICHER REGELUNGEN, EINE ERWEITERUNG DES STRAFRECHTLICHEN DISKRIMINIERUNGSVERBOTES (ART. 416 CODE PENAL) UND DIE ERSTRECKUNG DES GELTUNGSBEREICHES AUF SONDERGRUPPEN VON ARBEITNEHMERN. ABSCHLIESSEND FOLGT EINE ZUSAMMENFASSUNG UND EINE KRITISCHE BEWERTUNG.

DIE AENDERUNGEN DER ARBEITSBEDINGUNGEN IM FRANZOESISCHEN INDIVIDUALARBEITSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HINTERMEIER, JUERGEN HEINRICH;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1968. P. 1032 - 1068.
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSBEDINGUNGEN, Kündigung, VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, POUVOIR REGLEMENTAIRE, TRAVAIL
DIE VORLIEGENDE ARBEIT GLIEDERT SICH IN DREI TEILE. IM ERSTEN TEIL ERLAEUTERT DER
AUTOR DIE MOEGLICHKEIT EINSEITIGER AENDERUNGEN DER ARBEITSBEDINGUNGEN DURCH DEN ARBEITGEBER INFOLGE SEINER LEITUNGSMACHT (POUVOIR REGLEMENTAIRE). ER STELLT ZUNAECHST RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND DEN INHALT DER LEITUNGSMACHT DAR UND IM ANSCHLUSS DARAN DIE EINER EINSEITIGEN AENDERUNG ZUGAENGLICHEN BESTIMMUNGEN DES ARBEITSVERTRAGES. IM ZWEITEN TEIL GEHT ES UM ANNAHMEBEDUERFTIGE AENDERUNGEN, DH DURCH EINVERNEHMLICHE ENTSCHEIDUNG DER VERTRAGSPARTNER HERBEIGEFUEHRTE (WESENTLICHE BESTANDTEILE DES ARBEITSVERTRAGES). DER DRITTE TEIL IST DER ABGRENZUNG DES LEITUNGSAKTES VON DER ANNAHMEBEDUERFTIGEN VERTRAGSUMGESTALTUNG BEI TYPISCHEN AENDERUNGEN VON ARBEIT UND LOHN GEWIDMET.