Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SIEDENTOPF, HEINRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | "IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG,ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME"
II,
DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 121 - 143. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Der Städtetag |
---|
Année / Jahr: | 1967 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERBAND, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DISTRICT URBAIN, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, SYNDICAT DE COMMUNES |
---|
ZUNAECHST STELLT DER VERFASSER DIE KOMMUNALSTRUKTUR FRANKREICHS DAR. DIE ANZAHL DER GEMEINDEN IST IM VERGLEICH ZU DEN NACHBARSTAATEN BETRAECHTLICH. ES FOLGT DIE AUFZAEHLUNG DER GRUENDE, DIE DIE FRANZOESISCHE REGIERUNG DAZU VERANLASSTEN, SICH DER INTERKOMMUNALEN ZUSAMMENARBEIT ZU WIDMEN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE FORMEN KOMMUNALER NEUGLIEDERUNG BESCHRIEBEN. ES HANDELT SICH UM DIE"FUSION", DEN"SYNDICAT INTERCOMMUNAL", DAS"DISTRICT" UND UM DIE"COMMUNAUTE URBAINE". SCHLIESSLICH BEURTEILT DER VERFASSER, MIT WELCHEM ERFOLG DIE REGIERUNG DIE POLITIK DER NEUGLIEDERUNG VERWIRKLICHT HAT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PERNTHALER, PETER; WIMMER, NORBERT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1996. NUMERO 3. P. 59 - 64. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1982 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERBAND, GEMEINDEVERWALTUNG, REGION, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ARRONDISSEMENT, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT COMPARE, SCIENCE ADMINISTRATIVE, SYNDICAT DE COMMUNES |
---|
ZIEL DER ARBEIT IST ES, EINE WISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGE FUER EINE REFORM DER BASISORGANISATION DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG IM SINNE EINER EFFEKTIVEN LEISTUNGSVERWALTUNG ZU SCHAFFEN. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND SIND DIE UNTEREN VERWALTUNGSEINHEITEN IN WESTEUROPA. DIE AUTOREN ANALYSIEREN ORGANISATIONS- UND AUFGABENSTRUKTUR DER VERSCHIEDENEN VERWALTUNGSEINHEITEN (VERWALTUNGSEINHEITEN SIND SOWOHL DIE TERRITORIALEN VERWALTUNGSEBENEN ALS AUCH DIE VERSCHIEDENEN ORGANISATIONSTYPEN DER FACHVERWALTUNG). DANN WERDEN DURCH EINEN VERGLEICH EINANDER ENTSPRECHENDER ORGANISATIONSEINRICHTUNGEN DER EINZELNEN LAENDER STANDARDS ENTWICKELT. DAMIT GEBEN SICH DIE AUTOREN DIE MOEGLICHKEIT, DIE ADAE- QUANZ BZW. INADAEQUANZ EINZELNER ORGANISATIONSEINHEITEN IM HINBLICK AUF IHRE VORGEGEBENEN LEISTUNGSZIELE FESTZUSTELLEN. AUF DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT WIRD NUR INSOFERN EINGEGANGEN, ALS ES MATERIAL FUER DEN VERGLEICH UND FUER DAS HERAUSARBEITEN VON STANDARDS BILDET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOURJOL, MAURICE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE
DU
TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 24 - 39. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv für Kommunalwissenschaften |
---|
Année / Jahr: | 1968 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERBAND, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, REGION, VERWALTUNGSORGANISATION, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, ARRONDISSEMENT, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DISTRICT URBAIN, DROIT ADMINISTRATIF, PREFET, SYNDICAT DE COMMUNES |
---|
DER AUTOR GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE FRANZOESISCHE VERWALTUNGS- ORGANISATION, UM DANN AUF DIE VERWALTUNGSREFORMEN SEIT 1945 EINZUGEHEN. DABEI STELLT ER DIE EINZELNEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN: STADT, GEMEINDE, ARRONDISSEMENT, DEPARTEMENT UND REGION SOWIE IHRE VERWALTUNGSEINHEITEN VOR. DANACH WIRD NOCH KURZ DIE REFORM DER GEMEINDEFINANZEN BESPROCHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAUS, WOLFGANG; KREBSBACH, AUGUST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1998. NUMERO 1. P. 5 - 18. |
---|
Année / Jahr: | 1967 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, STAATSAUFSICHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, CONTROLE ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, TUTELLE DE L'ETAT |
---|
IN DEM BERICHT IST DIE GEMEINDEORDNUNG (CODE MUNICIPAL) IN DER FASSUNG DES DECRET VOM 22.05.1957 IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT. DEM IST EINE VOR- BEMERKUNG VORANGESTELLT, IN DER DIE FRANZOESISCHE GEMEINDEVERWALTUNG EROERTERT WIRD. ERLAEUTERT WERDEN INSBESONDERE DIE ORGANE DER GEMEINDE, DIE STAATLICHE AUFSICHT UEBER DIESE ORGANE UND DIE KOMMUNALEN FINANZEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ROULLIER, JEAN B.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE
DU
TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 24 - 39. |
---|
Année / Jahr: | 1967 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gemeinde, REGION, REGION PARIS, Staat, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, ETAT, REGION PARISIENNE |
---|
DER AUTOR STELLT DIE AUFGABENVERTEILUNG ZWISCHEN STAAT UND GEBIETSKOERPERSCHAFTEN AM BEISPIEL DER REGION PARIS VOR. DANN ERLAEUTERT ER DIE VERWALTUNGSORGANISATION UND GEHT DABEI INSBESONDERE AUF DIE PROBLEME, DIE SICH AUS DER HOHEN BEVOELKERUNGSDICHTE ERGEBEN, EIN. DABEI VERGLEICHT ER DIE LOESUNGEN IN PARIS MIT DENEN VON LONDON.