Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BELTZ, KARL-HEINRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA QUINZAINE EUROPEENNE. FEVRIER 2002. NUMERO 10. P. 13. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Wohnungswirtschaft und Mietrecht |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Schuldrecht, VERTRAG, MIET-, Contrat, CONTRAT DE BAIL, Droit civil, DROIT DES OBLIGATIONS |
---|
DER AUTOR MACHT ZUNAECHST EINLEITEND EINIGE ALLGEMEINE ANMERKUNGEN ZUM MIETRECHT, DAS IN FRANKREICH IM CODE CIVIL IN DEN ART. 1708-1762 GEREGELT IST. DAS WOHNUNGSMIETRECHT FINDET SICH SPEZIELL IN DEN ART. 1752-1762. ANSCHLIESSEND STELLT ER DIE ENTWICKLUNG DES MIETRECHTS IN FRANKREICH SEIT 1981 DAR. DAS NACH DEM DAMALIGEN WOHNUNGSBAUMINISTZER QUILLOT BENANNTE GESETZ VOM 22. JUNI 1982 BRACHTE HIER EINSCHNEIDENDE VERAENDERUNGEN. DER DRITTE TEIL DES BEITRAGS IST DEM GESETZ NO 89-462 VOM 6. JULI 1989 (LOI MERMAZ) GEWIDMET, DAS DER AUTOR IN ALLER AUSFUEHRLICHKEIT DARSTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MOEMKEN, TORSTEN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1937. P. 603 - 617. |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUMSVORBEHALT, HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, LEASING, SACHMAENGEL, VERTRAG, MIET-, Contrat, CONTRAT DE BAIL, CONTRAT DE VENTE, CREDIT-BAIL, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, GARANTIE DES VICES CACHES, VENTE, VICE CACHE |
---|
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WIRD ZUNAECHST DIE VERANKERUNG DES LEASINGVERTRAGES (CREDIT-BAIL)IM NATIONALEN RECHT DARGELEGT. DABEI WIRD DIESER INSBESONDERE AUCH VON AEHNLICHEN VERTRAEGEN (MIETVERTRAG, MIETKAUF, TEILZAHLUNGSKAUF, VERKAUF UNTER EIGENTUMSVORBEHALT) ABGEGRENZT. DANN WERDEN NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DER AGB-KONTROLLE NACH FRANZOESISCHEN RECHT DIE LIEFER-, GEFAHRTRAGUNGS- UND SACHMAENGELKLAUSELN IN LEASINGVERTRAEGEN UNTERSUCHT.
IM RECHTSVERGLEICHENDEN TEIL FOLGT DANN EINE BEURTEILUNG DER KLAUSELN DER UNTERSUCHTEN LAENDER. ANSCHLIESSEND ZIEHT DER VERFASSER NOCH EINEN REIN TATSAECHLICHEN VERGLEICH DER NACH DEM JEWEILIGEN NATIONALEN RECHT WIRKSAMEN AGB-KLAUSELN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KOCH, VICTORIA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT ET PATRIMOINE. FEVRIER 2000. NUMERO 79. P. 22 - 26. |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kaufvertrag, Unternehmen, VERTRAG, MIET-, BAIL COMMERCIAL, CODE DE COMMERCE, CONTRAT DE VENTE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, FONDS DE COMMERCE, HISTOIRE DU DROIT, VENTE |
---|
DER FONDS DE COMMERCE - DAS FRANZOESISCHE HANDELSGESCHAEFT - SPIELT IM WIRTSCHAFTSLEBEN FRANKREICHS EINE GROSSE ROLLE. ER KANN ALS SELBSTAENDIGER VERMOEGENSWERT VERKAUFT UND VERPFAENDET WERDEN. ZU SEINEN WICHTIGSTEN BESTANDTEILEN GEHOEREN DIE KUNDSCHAFT UND DER ANSPRUCH AUF VERLAENGERUNG DES MIETVERTRAGES.
NACH SCHILDERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN UND POLITISCHEN VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES FONDS DE COMMERCE BEHANDELT DIE AUTORIN DIE BESTANDTEILE UND DIE RECHTSNATUR DES FONDS DE COMMERCE. IN DEN FOLGENDEN KAPITELN WERDEN DANN DER VERKAUF UND DIE VERPFAENDUNG (NANTISSEMENT) DES FONDS DE COMMERCE EROERTERT.
IN DEN EINZELNEN KAPITELN WERDEN AUCH TEILWEISE VERGLEICHE ZUM DEUTSCHEN, ITALIENISCHEN UND BELGISCHEN RECHT GEZOGEN.
IM ANHANG DES WERKES IST DAS GESETZ VOM 17.MAERZ 1909 BETREFFEND DEN VERKAUF UND DIE VERPFAENDUNG DES FONDS DE COMMERCE IN FRANZOESISCHER SPRACHE UND DEUTSCHER UEBERSETZUNG ABGEDRUCKT. WEITERHIN SIND AUCH DAS GESETZ VOM 29. JUNI 1935 BZGL. DER PREISREGELUNG BEIM VERKAUF DES FONDS DE COMMERCE UND DAS DEKRET NR. 53-960 VOM 30. SEPTEMBER 1953 BETREFFEND DEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN VERMIETER UND MIETER BZGL. DER VERLAENGERUNG VON MIETVERTRAEGEN UEBER IMMOBILIEN ODER GESCHAEFTSLOKALE KOMMERZIELLER, INDUSTRIELLER ODER HANDWERKLICHER NUTZUNG IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BECQUE, PIERRE; |
---|
Source / Fundstelle: | LILLE II - UNIVERSITE DE LA SARRE. THESE. DROIT. 1999. 512 P. |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsgeschichte, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSRAUMMIETE, Schuldrecht, VERTRAG, MIET-, BAIL COMMERCIAL, Contrat, CONTRAT DE BAIL, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES OBLIGATIONS, FONDS DE COMMERCE, HISTOIRE DU DROIT |
---|
NACH EINEM KURZEN HISTORISCHEN ABRISS WIRD DIE VERORDNUNG VOM 30.9.53 VORGESTELLT, WELCHE DIE GESCHAEFTSRAUMMIETE UMFASSEND REGELT. DIE VERORDNUNG VERSTEHT SICH ALS DEN AUF DAUER ANGELEGTEN NORMATIVEN RAHMEN FUER FAST ALLE ASPEKTE DER VERTRAGSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN BETEILIGTEN WAEHREND DER GESAMTEN MIETDAUER, INSBESONDERE FUER DIE WICHTIGSTEN DER DABEI ANFALLENDEN RECHTS- GESCHAEFTE UND FUER DIE MODALITAETEN BEI DER FESTSETZUNG DES MIETZINSES. DER AUTOR BEZIEHT DIE ZAHLREICHEN NOVELLEN DER VERORDNUNG IN SEINE ARBEIT EIN. SCHLIESSLICH STELLT ER IN EINEM EXKURS KURZ DIE ALLGEMEINEN BESTIMMUNGEN UEBER DIE AUSUEBUNG GEWERBLICHER TAETIGKEITEN DURCH NICHT-FRANZOSEN DAR.
Avr 27, 2012
NACH EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN WOHNRAUMMIETRECHTS STELLT DER AUTOR DIE DURCH DAS GESETZ VOM 6. JULI 1989 BEWIRKTE NEUORDNUNG DES MIETRECHTS DAR. HIER WERDEN DER ANWENDUNGS- BEREICH DIESES GESETZES SOWIE FORM UND INHALT DES MIETVERTRAGES UEBER WOHNRAUM ERLAEUTERT.