Sélectionner une page

ENTSTEHUNG, LEGITIMATION UND ZUKUNFT DER KONKRETEN NORMENKONTROLLE IM MODERNEN VERFASSUNGSSTAAT – EINE VERFASSUNGSGESCHICHTLICHE UNTERSUCHUNG DES RICHTERLICHEN PRUEFUNGSRECHTS IN DEUTSCHLAND UNTER EINBEZIEHUNG DER FRANZOESISCHEN ENTWICKLUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERRMANN, NADINE E.;
Source / Fundstelle:IN : MORSELLI, E. ET TROTABAS, LOUIS, L?ENQUETE SUR LES TARIFS D?IMPOTS. PALERME. LGDJ 1964, PP 9-30.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NORMENKONTROLLE, Verfassung, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, CONSTITUTION, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel
DIE AUTORIN UNTERSUCHT DIE ENTSTEHUNG UND AUSFORMUNG DES RICHTERLICHEN PRUEFUNGSRECHTS IN DER DEUTSCHEN VERFASSUNGSGESCHICHTE VON DEN ANFAENGEN BIS ZUR GEGENWART, WOBEI SIE AUCH FRANZOESISCHE ENTWICKLUNGEN IN DIE UEBERLEGUNGEN EINBEZIEHT UND SCHLIESSLICH EINE VERGLEICHENDE BERWERTUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN NORMENKONTROLL-MODELLE VORNIMMT. MIT DER ENTWICKLUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT BEFASST SICH DIE AUTORIN IN DREI KAPITELN, WOBEI SIE SICH IM ACHTEN KAPITEL AUSSCHLIESSLICH MIT DER ENTWICKLUNG DER RICHTLICHEN NORMENKONTROLLE IN FRANKREICH BESCHAEFTIGT. IM RAHMEN IHRER ABSCHLIESSENDEN VERGLEICHENDEN BEWERTUNG AEUSSERT SICH DIE AUTORIN IM NEUNTEN KAPITEL UEBER DAS RICHTERLICHE PRUEFUNGSRECHT IN DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSGESCHICHTE UND IM ZEHNTEN KAPITEL UEBER DIE ENTWICKLUNG DES RICHTERLICHEN PRUEFUNGSRECHTS IM GEGENWAERTIGEN VERFASSUNGSRECHT DEUTSCHLANDS UND FRANKREICHS.

VOELKERVERTRAGSRECHT IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG, INSBESONDERE EUROPAEISCHE KONVENTION ZUM SCHUTZE DER MENSCHENRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOHLHAMMER, RAINER;
Source / Fundstelle:STRASBOURG. PRESSES UNIVERSITAIRES DE STRASBOURG 2000, 595 P.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitaetsbibliothek Heidelberg
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, NATIONALES RECHT, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, Rechtsprechung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, Jurisprudence, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, TRAITE INTERNATIONAL
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT DER ANWENDUNG UND AUSLEGUNG DES VOELKERVERTRAGSRECHTS IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG. UNTERSUCHT WIRD DIE RECHTSPRECHUNG DER FACHGERICHTE UND DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL SOWIE DER FRANZOESISCHEN LEHRE. DIE ARBEIT ORIENTIERT SICH AN DER REIHENFOLGE DER MASSGEBLICHEN VERFASSUNGSVORSCHRIFTEN. AUSGEHEND VON EINEM HISTORISCHEN UEBERBLICK WERDEN DIE EINZELNEN VORSCHRIFTEN ERLAEUTERT. DABEI WERDEN DIE MITWIRKUNG DES STAATSPRAESIDENTEN UND DES PARLAMENTS AM ABSCHLUSS DER VOELKERRECHTLICHEN VEREINBARUNG EINER EINGEHENDEN PRUEFUNG UNTERZOGEN. IM LETZTEN KAPITEL STELLT DIE ARBEIT DIE ANWENDUNG UND AUSLEGUNG DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION (EMRK) DAR.

DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 2006. P. 4 - 10.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NORMENKONTROLLE, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, CONSTITUTION, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel
DIESER AUFSATZ BIETET EINEN VERGLEICH ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN UND DEM FRANZOESISCHEN RECHT AUF DEM GEBIET DER VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE. NACH EINEM UEBERBLICK UEBER DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG WIRD ZWISCHEN DER ABSTRAKTEN UND DER KONKRETEN VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG DIFFERENZIERT, UM JEWEILS DIE GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE IN BEIDEN RECHTSSYSTEMEN ZU EROERTERN. DER AUTOR GELANGT ZU DEM ERGEBNIS, DASS DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, DIE AUF DEN ERSTEN BLICK IN BEIDEN LAENDERN SEHR UNTERSCHIEDLICH ZU SEIN SCHEINT, IN DER PRAXIS GAR NICHT SO UNTERSCHIEDLICH IST. DIES GILT UMSO MEHR FUER DIE KONTROLLE DER KONFORMITAET MIT DEM EUROPAEISCHEN RECHT.

DIE VERFASSUNGSGESCHICHTLICHE NORMENKONTROLLE DURCH DEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL – ZUM KOMPETENZTITEL DES ART. 61 DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STARKE, JOCHEN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE JURISPRUDENCE COMMERCIALE. 2003. P. 252 - 266.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NORMENKONTROLLE, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 61, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 61, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, Jurisprudence
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL ZU PRUEFUNGSGEGENSTAND UND -MASSSTAB SOWIE ZUR PRUEFUNGSTIEFE IM VERFAHREN DER IN FRANKREICH 1958 EINGEFUEHRTEN VERFASSUNGSKONTROLLE VON GESETZEN UND PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGEN. INSBESONDERE GEHT DER AUTOR HIERBEI DER FRAGE NACH, IN WELCHEM UMFANG EIN VERFASSUNGSGERICHT IN EINEM DEMOKRATISCHEN VERFASSUNGSSTAAT ZUR NORMENKONTROLLE BERECHTIGT IST. DEUTLICH WERDEN ZUGLEICH DIE ZUM TEIL ERHEBLICHEN UNTERSCHIEDE ZUR VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT IN DEUTSCHLAND.

DIE KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER GESETZE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUERSTEDDE, WILHELM;
Source / Fundstelle:"IN: KAISER, KARL; LELLOUCHE, PIERRE. LE COUPLE FRANCO-ALLEMAND ET LA DEFENSE" DE L'EUROPE. PARIS. INSTITUT FRANCAIS DES RELATIONS INTERNATIONALES. 1986. PP. 151 - 158.
Année / Jahr:1955
Localisation / Standort:NIEDERSAECHSISCHE STAATS- UND UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK GOETTINGEN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VON 1875, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT
DER AUTOR BEGINNT DIE DARSTELLUNG MIT DER GESCHICHTE DER KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT BIS HIN ZUR VERFASSUNG VON 1875, BEVOR ER DANN AUF DAS PROBLEM DER RICHTERLICHEN KONTROLLE UNTER DER VERFASSUNG VON 1875 ZU SPRECHEN KOMMT. ANSCHLIESSEND STELLT DER VERFASSER DIE KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER GESETZE UNTER DER VERFASSUNG VON 1946 DAR, WOBEI ER DAS PROBLEM DER VERFASSUNGSKONTROLLE IN DEN BERATUNGEN ZUR VERFASSUNG ERLAEUTERT UM SCHLIESSLICH AUF DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE DER GESETZE UNTER DER VERFASSUNG VON 1946 ZU SPRECHEN ZU KOMMEN. HIERBEI GEHT ER AUF DIE VERFASSUNGSSTRUKTUR UND DIE KONTROLLE DER GESETZE, AUF DEN AUSSCHLUSS DER RICHTERLICHEN PRUEFUNGSZUSTAENDIGKEIT UND AUF DIE KONTROLLE DURCH DEN VERFASSUNGSAUSSCHUSS EIN.