Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TIEDEMANN, KLAUS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA COOPERATION FRANCO-ALLEMANDE EN EUROPE A L'AUBE DU XXIEME
SIECLE.
COLLOQUE DU 40EME ANNIVERSAIRE DU JUMELAGE AIX-TUEBINGEN.
PRESSES
UNIVERSITAIRES D'AIX-MARSEILLE. 1998. P. 31 - 39. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft |
---|
Année / Jahr: | 1963 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, GESETZ, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERORDNUNG, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, LOI, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REGLEMENT, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
IM VORLIEGENDEN BEITRAG WIRD UNTERSUCHT, WIE IN FRANKREICH DIE NORMSETZUNGS- BEFUGNIS ZWISCHEN DER EXEKUTIVEN UND DER LEGISLATIVEN GEWALT VERTEILT IST. DAZU GIBT DER AUTOR ZUNAECHST EINEN HISTORISCHER RUECKBLICK. DIE ZEIT VON DER KONSTITUTIONELLEN MONARCHIE BIS ZUR FUENFTEN REPUBLIK CHARAKTERISIERTE SICH DURCH DIE VORMACHTSTELLUNG DES PARLAMENTS (AUSGENOMMEN DIE ZEIT DES EMPIRES UND DER ZWEITEN REPUBLIK). DER VERFASSER ZEIGT DIE SCHWAECHEN DES SYSTEMS AUF UND STELLT DAR, WIE DIE KOMPETENZEN DER EXEKUTIVEN AB DEN ZWANZIGER JAHREN MITTELS ERMAECHTIGUNGSGESETZEN AUSGEDEHNT WURDEN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE VERFASSUNG SOWIE DIE VERFASSUNGSPRAXIS DER FUENFTEN REPUBLIK DARGESTELLT. DER AUTOR MACHT DEUTLICH, INWIEWEIT DIE BEFUGNISSE DES PARLAMENTS SOWOHL DURCH DIE KOMPETENZEN DER REGIERUNG ALS AUCH DES PRAESIDENTEN EINGESCHRAENKT WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MENGEL, HANS-JOACHIM; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA COOPERATION FRANCO-ALLEMANDE EN EUROPE A L'AUBE DU XXIEME
SIECLE.
COLLOQUE DU 40EME ANNIVERSAIRE DU JUMELAGE AIX-TUEBINGEN. 26-27
JUIN 1997.
PRESSES UNIVERSITAIRES D'AIX-MARSEILLE. 1998. P. 93 - 102. |
---|
Année / Jahr: | 1975 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, VERBAND, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Wirtschaft, WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT, CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
AUSGANGSPUNKT DER ARBEIT IST DIE ERKENNTNIS, DASS ZUNEHMEND AUSSERPARLAMEN- TARISCHE KRAEFTE - WIE VERBANDLICHE TAETIGKEITEN - DEN POLITISCHEN ENTSCHEI- DUNGSPROZESS BEEINFLUSSEN. ANLIEGEN DES AUTORS IST ES DESHALB, EIN MODELL ANZUBIETEN, WIE DAS PARLAMENT WIEDER SEINE ROLLE WIRKSAM AUSFUELLEN KOENNTE. DER VERFASSER SCHLAEGT DIE EINBEZIEHUNG EINES BUNDESWIRTSCHAFTS- UND SOZIALRATES IN DEN GESETZGEBUNGSPROZESS VOR. UM EIN SOLCHES MODELL ZU ENTWERFEN, STUETZT SICH DER AUTOR AUF DIE ERFAHRUNGEN, DIE DER CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL DER V. REPUBLIK FRANKREICHS ERBRACHT HAT. ZUR EINORDNUNG DES HEUTIGEN CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL GIBT DER AUTOR ZUNAECHST EINEN KURZEN GESCHICHTLICHEN UEBERBLICK (CONSEIL ECONOMIQUE 1925-1936 UND CONSEIL ECONOMIQUE DER IV.REPUBLIK). SODANN WERDEN FOLGENDE PUNKTE "BEHANDELT: AUFGABEN UND STELLUNG DES C.E.S. IN DER VERFASSUNG DER V.REPUBLIK;" "ZUSAMMENSETZUNG DES C.E.S.; ORGANISATION DES C.E.S.; ABLAUF DER PRAKTISCHEN" "ARBEIT DES CONSEIL; EINFLUSSNAHME DER INTERESSENGRUPPEN AUF DIE ENTSCHEIDUNGS-" "TRAEGER UNTER UMGEHUNG DES C.E.S.; REFORMBESTREBUNGEN."
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BARING, ARNULF; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA COOPERATION FRANCO-ALLEMANDE EN EUROPE A L'AUBE DU XXIEME
SIECLE.
COLLOQUE DU QUARANTIEME ANNIVERSAIRE DU JUMELAGE AIX-TUEBINGEN.
26-27 JUIN
1997. PRESSES UNIVERSITAIRES D'AIX-MARSEILLE. 1998. P.
298-307. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Verwaltungsblatt |
---|
Année / Jahr: | 1961 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ASSEMBLEE NATIONALE, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER TEXT BEHANDELT DIE STAATSRECHTLICHE ENTWICKLUNG FRANKREICHS SEIT DER MACHTUEBERNAHME DURCH GENERAL DE GAULLE. FUER EIN BESSERES VERSTAENDNIS DER FUENFTEN REPUBLIK STELLT DER AUTOR VORAB DAS POLITISCHE SYSTEM, INSBESONDERE DIE SCHWAECHEN DER III. UND IV. REPUBLIK SOWIE IN GROBEN ZUEGEN DIE REFORMVORHABEN DER GAULLISTEN DAR. ES WERDEN SODANN DIE WICHTIGSTEN REGELUNGEN DER VERFASSUNG VOM 4.10.1958 AUF- GEFUEHRT UND ERLAEUTERT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE STELLUNG UND DIE AUFGABEN DER NATIONALVERSAMMLUNG SOWIE IHR VERHAELTNIS ZUR REGIERUNG KOMMENTIERT. DANN WERDEN DIE VERFASSUNGSKONZEPTION DER EXEKUTIVE UND INSBESONDERE DIE AUFGABENTEILUNG ZWISCHEN DEM PRAESIDENTEN UND DER REGIERUNG ERLAEUTERT. SCHLIESSLICH STELLT DER AUTOR DIE VON GENERAL DE GAULLE GEPRAEGTE VERFASSUNGS- WIRKLICHKEIT VOR. DIESE KENNZEICHNET SICH DURCH EINE MACHTERWEITERUNG DES PRAESIDENTEN SOWOHL AUF KOSTEN DER REGIERUNG (DIES ZEIGTE SICH IN DEN POLITISCHEN HANDLUNGEN DE GAULLES BEZUEGLICH ALGERIENS) ALS AUCH AUF KOSTEN DES PARLAMENTS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FOLZ, HANS-ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE L'ARBITRAGE. 1991. NUMERO 4. P. 599 - 610. |
---|
Année / Jahr: | 1962 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | REPUBLIK, FUENFTE-, STREIK, STREIKRECHT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, Wirtschaft, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, FONCTION PUBLIQUE, GREVE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER AUTOR STELLT IM ZWEITEN KAPITEL SEINER ARBEIT ERSCHEINUNGSFORMEN DES STAATSNOTSTANDES IN DEN EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN RECHTSVERGLEICHEND DAR. DABEI WIRD AUF FOLGENDE FAELLE EINGEGANGEN: AEUSSERE BEDROHUNG, INNERE UNRUHE, VERFASSUNGSNOTSTAND, BEAMTENSTREIK, STEUERSTREIK, WIRTSCHAFTS- UND FINANZNOTSTAENDE SOWIE KATASTROPHEN, EPIDEMIEN UND VERGLEICHBARE ERSCHEINUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SUESSMANN, VOLKER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1984. NUMERO 3. P. 310 - 321. |
---|
Année / Jahr: | 1969 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
GEGENSTAND DIESES RECHTSVERGLEICHENDEN BEITRAGES ZUM VERFASSUNGSRECHT BEIDER LAENDER IST DIE MILITAERISCHE LANDESVERTEIDIGUNG. DER ERSTE TEIL BEFASST SICH MIT DER ENTWICKLUNG UND DER GRUNDLAGE DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN WEHR- ORGANISATION. BEZUEGLICH FRANKREICH UNTERSUCHT DER AUTOR ZUNAECHST DIE URSACHEN FUER DIE NEUREGELUNG DER WEHRORGANISATION ZU BEGINN DER FUENFTEN REPUBLIK. DANN WERDEN DIE TRAGENDEN PRINZIPIEN SOWIE DIE RECHTSGRUNDLAGEN "(ORDONNANCE NO 59-147 DU 7 JANVIER 1959; DECRETS DU 18 JUILLET 1929) DER" FRANZOESISCHEN WEHRORGANISATION DARGESTELLT. DER ZWEITE TEIL BEFASST SICH MIT DEN KOMPETENZEN DER EXEKUTIVE AUF DEM GEBIET DER MILITAERISCHEN LANDESVER- TEIDIGUNG. IN DER V. REPUBLIK SIND DIESE KOMPETENZEN DURCH DIE VERFASSUNG VOM 4.10.1958 UND DIE ORDONNANCE VOM 7.1.1959 GEREGELT. ES WERDEN DIE VERFASSUNGS- RECHTLICHE STELLUNG DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK, DER REGIERUNG ALS KOLLEGIUM UND DES PREMIERMINISTERS AUF WEHRRECHTLICHEM GEBIET EROERTERT. DER VERFASSER GEHT EBENFALLS AUF DIE ADMINISTRATIVE LEITUNG DER STREITKRAEFTE IN DER V. REPUBLIK EIN. ANSCHLIESSEND STELLT ER DIE REFORMDEKRETE VOM 18.7.1962 VOR, DURCH DIE DIE WEHRORGANISATION REORGANISIERT WURDE. IM DRITTEN TEIL STELLT DER VERFASSER DIE ORGANISATIONSSTRUKTUREN DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN WEHR- EXEKUTIVE RECHTSVERGLEICHEND GEGENUEBER.