Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BALLREICH, HANS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA COOPERATION FRANCO-ALLEMANDE EN EUROPE A L'AUBE
DU
XXIEME
SIECLE.
COLLOQUE DU QUARANTIEME ANNIVERSAIRE DU
JUMELAGE
AIX-TUEBINGEN.
26-27 JUIN
1997. PRESSES
UNIVERSITAIRES
D'AIX-MARSEILLE. 1998. P.
279 - 286. |
---|
Année / Jahr: | 1955 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, HOEHERE GEWALT, STREIKRECHT, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, Droit constitutionnel, FONCTION PUBLIQUE, FORCE MAJEURE, GREVE, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE |
---|
NACH EINEM EINLEITENDEN UEBERBLICK UEBER DIE VERFASSUNGSENTWICKLUNG UNTER DER IV. REPUBLIK BEZUEGLICH DES STAATSNOTSTANDSRECHTS GEHT DER AUTOR AUF DIE EINZELNEN BESTIMMUNGEN DER VERFASSUNG VOM 27.10.1946 EIN. ZUNAECHST WIRD DIE REGIERUNGSBILDUNG IM FALLE DER VERHINDERUNG DES ZUSAMMENTRETENS DER NATIONAL- VERSAMMLUNG DURCH HOEHERE GEWALT, DANN DER BELAGERUNGSZUSTAND, DER GEFAHREN- ZUSTAND UND DIE ERMAECHTIGUNG AUF GRUND AUSSERGEWOEHNLICHER VERHAELTNISSE BEHANDELT. AUSSERDEM BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER REQUISITION VON DIENST- UND SACHLEISTUNGEN AUF GRUND DES GESETZES UEBER DIE ALLGEMEINE ORGANISATION DER NATION FUER DIE KRIEGSZEIT VOM 11. JULI 1938, MIT DER REGELUNG DES STREIKS IM OEFFENTLICHEN DIENST UND SCHLIESSLICH MIT DER ERMAECHTIGUNGSGESETZGEBUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WENZEL, HERBERT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1987. NUMERO 3. 1987. P. 284 -
314. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Der öffentliche Dienst |
---|
Année / Jahr: | 1958 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, ASSEMBLEE NATIONALE, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, SENAT |
---|
DER AUTOR VERGLEICHT DIE VERFASSUNG VON 1946 MIT DEM VERFASSUNGSENTWURF, DEN GENERAL DE GAULLE AM 28.9.1958 VORLEGTE. DABEI GEHT DER VERFASSER INSBESONDERE AUF DIE GESETZGEBUNGSVERFAHREN SOWIE DIE KOMPETENZEN DER VOLKSVERTRETUNGEN UND DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BARING, ARNULF; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT SANITAIRE ET SOCIAL. 1996. P. 249 - 273. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Juristenzeitung |
---|
Année / Jahr: | 1962 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE |
---|
DER AUTOR ERKLAERT DAS SYSTEM DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK ANHAND DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG UND DER VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT. ER DISKUTIERT DIE VERSCHIEDENEN REFORMVORSCHLAEGE, DIE IN DER LEHRE ANGESICHTS DER KRISE VON 1961 GEMACHT WURDEN. HIER WIRD INSBESONDERE DIE FRAGE EROERTERT, WELCHE VOR- ODER NACHTEILE EINE DIREKTE WAHL DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK BRINGEN WUERDE. DABEI BESPRICHT DER VERFASSER AUCH DIE MONOGRAPHIE VON ERICH HANIEL"REGIERUNGS- BILDUNG UND REGIERUNGSKRISEN IN DER FRANZOESISCHEN VIERTEN REPUBLIK" (SIEHE ZI 172).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHAETZEL, WALTER; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. CAHIERS DU CIRAC (CENTRE D'INFORMATION ET DE RECHERCHE
SUR
L'ALLEMAGNE CONTEMPORAINE) 1993. 86 P. |
---|
Année / Jahr: | 1948 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNGSGESCHICHTE, WAHLGESETZ, ASSEMBLEE NATIONALE, CODE ELECTORAL, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
NACH EINER VERFASSUNGSGESCHICHTLICHEN EINFUEHRUNG DES AUTORS SIND IN DEM WERK DER VERFASSUNGSENTWURF, DER DURCH DIE VOLKSABSTIMMUNG VOM 5.MAI 1946 ABGELEHNT WURDE, SOWIE DIE VERFASSUNG VOM 27.10.1946, DIE AM 13.10.1946 DURCH VOLKSAB- STIMMUNG ANGENOMMEN WURDE, ZWEISPRACHIG SYNOPTISCH ABGEDRUCKT. SCHLIESSLICH FOLGT NOCH DER ZWEISPRACHIGE TEXT DES WAHLGESETZES DER NATIONALVERSAMMLUNG VOM 5.10.1946 UND EINIGE HINWEISE AUF SCHRIFTEN ZUM THEMA IN DEUTSCHER UND FRANZOESISCHER SPRACHE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DENNEWITZ, BODO; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: PARIS. DALLOZ 1998 (3EME ED.). 153 P. |
---|
Année / Jahr: | 1947 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
NACHDEM DER AUTOR KURZ DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNGSGESCHICHTE DARSTELLT (VON 1789 AUSGEHEND BIS ZUR IV. REPUBLIK), WIRD DER WORTLAUT VON FOLGENDEN VERFASSUNGEN UND MENSCHENRECHTSERKLAERUNGEN WIEDERGEGEBEN: - DIE MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE ERKLAERUNG VON 1789 - DIE ERKLAERUNG DER MENSCHENRECHTE VOM 14 MAERZ / 19 APRIL 1946 (DIESE WURDE MIT DEM GESAMTEN VERFASSUNGSENTWURF IN DER VOLKSBEFRAGUNG VOM 5 MAI 1946 ABGELEHNT) - DIE VERFASSUNG VOM 27.10.1946 (IV.REPUBLIK)