Avr 27, 2012
DIE AUTORIN BEHANDELT IN IHREM AUFSATZ DIE PROBLEMATIK, OB DAS VORHANDENSEIN EINER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT RUECKSCHLUESSE AUF DAS DEMOKRATIE- UND VERFASSUNGSVERSTAENDNIS ZULAESST BZW. OB EIN BESTIMMTES VERFASSUNGSVERSTAENDNIS EINE BESTIMMTE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT ERFORDERT. DIES ERFOLGT AN HAND DER VERFASSUNGSGERICHTLICHEN NORMENKONTROLLE IN DER BUNDESREPUBLIK UND IN FRANKREICH.
ES GEHT DABEI ZUNAECHST UM DEMOKRATIEBEGRIFF UND VERFASSUNGSKONTROLLE (I.), DANN UM UMFANG UND INHALT DER VERFASSUNG (II.A.), DIE BEFASSUNG DES VERFASSUNGSGERICHTS (B.), DIE BINDUNGSWIRKUNG DER ENTSCHEIDUNGEN (C.), DIE LEGITIMATION DER RICHTER (D.) SOWIE SCHLIESSLICH DEN ZEITPUNKT DER BEFASSUNG (E.).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KIMMEL, ADOLF; |
|---|
| Source / Fundstelle: | EDITEUR STRASBOURG : S. N, 1989 FORMAT 3 VOL : 838 F : 30 CM NOTES THÊSE NE POUVANT ÈTRE REPRODUITE. - TH. ETAT DROIT : STRASBOURG 3 : 1989. |
|---|
| Année / Jahr: | 1992 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | FREIHEITSRECHTE, Grundrechte, Verfassung, CONSTITUTION, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, HISTOIRE DU DROIT, LIBERTES PUBLIQUES |
|---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH, AUSGEHEND VON DER TATSACHE, DASS DIE VERFASSUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN AUFGRUND IHRER UNTERSCHIEDLICHEN ENTSTEHUNGSGESCHICHTEN VERSCHIEDEN SIND, MIT DER FRAGE, OB SICH IN DEREN VERFASUNGSSTRUKTUREN EIN MASS AN HOMOGENITAET FINDET, DAS EINE KUENFTIGE POLITISCHE UNION ZU TRAGEN IMSTANDE WAERE.
UM DIESER FRAGE NACHZUGEHEN WIRD ZUNAECHST AUF DIE ENTSTEHUNGEN DER VERFASSUNGEN, DANN AUF DEREN LEGITIMITAET UND DAS VERFASSUNGSVERSTAENDNIS IN DEN MITGLIEDSTAATEN EINGEGANGEN, WOBEI DER AUTOR ZU DEM ERGEBNIS GELANGT, DASS ALLE VERFASSUNGSTEXTE LETZTENDLICH IN EINER DEMOKRATISCHEN PROZEDUR ZUSTANDE GEKOMMEN SIND.
FERNER WERDEN DIE GEMEINSAMKEITEN DER TEXTE BELEUCHTET, INSB.: FREIHEITSRECHTE, SCHUTZ DER GRUNDRECHTE UND VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, SOZIALE GRUNDRECHTE UND STAATSZIELBESTIMMUNGEN UND WIRTSCHAFTSVERFASSUNG.
SCHLIESSLICH WERDEN DIE POLITISCH-INSTITUTIONNELLEN GRUNDSTRUKTUREN UNTERSUCHT: STAATSFORM, DEMOKRATIE, GEWALTENTEILUNG, REPRAESENTATIVVERFASSUNG, EIN- UND ZWEIKAMMERSYSTEM, DER"RATIONALISIERTE PARLAMENTARISMUS" (STAATSCHEF, REGIERUNG), ZENTRALISMUS, DEZENTRALISIERUNG, FOEDERALISMUS.
ABSCHLIESSEND STELLT DER AUTOR FEST, DASS ALLE MITGLIEDSTAATEN DEM GRUNDTYP DES PARLAMENTARISCHEN REGIERUNGSSYSTEMS ZUZUORDNEN SIND UND DASS DIE VERFASSUNGEN GEMEINSAME GRUNDPRINZIPIEN UND GRUNDSTRUKTUREN BESITZEN, DIE SICH IN EINER EUROPAEISCHEN VERFASSUNG WIEDERFINDEN KOENNTEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KUEHNE, JOERG-DETLEF; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Jahrbuch des öffentlichen Rechts |
|---|
| Année / Jahr: | 1990 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | FREIHEITSRECHTE, GRUNDFREIHEITEN, Grundrechte, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, LIBERTES PUBLIQUES |
|---|
NACH EIGENEN ANGABEN DES AUTORS SOLL DIE VORLIEGENDE UNTERSUCHUNG VORZUGSWEISE DIE URSPRUENGLICHEN UNTERSCHIEDE, DAS PLUS UND MINUS, VERDIENSTE UND NACHTEILE DER FRANZOESISCHEN, DEUTSCHEN UND US-AMERIKANISCHEN FREIHEITSKATALOGE FESTSTELEN UND DIE JEWEILIGEN THEORETISCHEN GRUENDE DAFUER AUSLOTEN. IHR GEHT ES NICHT UM DIE FRAGE NACH DEM"ZUERST" ODER DEM INZWISCHEN ERREICHTEN"WOHIN", SONDERN PRIMAER UM DAS ANFAENGLICHE WOLLEN ODER"WOZU" DER VERSCHIEDENEN KATALOGE. DIE UNTERSUCHUNG ERFOLGT IN DREI WESENTLICHEN ABSCHNITTEN: INDIVIDUELLE FREIHEIT, SONSTIGE FREIHEITEN UND FREIHEITSSICHERUNGEN, KONZEPTIONELLE HINTERGRUENDE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KIMMEL, ADOLF (HRSG.); |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
DECEMBRE
2008. NUMERO LC 191. P. 9 - 12. |
|---|
| Année / Jahr: | 1996 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, PRAEAMBEL, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, UEBERSETZUNG, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, PREAMBULE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, TRADUCTION, Droit constitutionnel |
|---|
IN DIESEM BUCH BEFINDEN DIE UEBERSETZUNGEN DER VERFASSUNGEN ALLER 15 EU-MITGLIEDSTAATEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KIMMEL, ADOLF (HRSG.); |
|---|
| Année / Jahr: | 2000 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, PRAEAMBEL, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, UEBERSETZUNG, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, PREAMBULE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, TRADUCTION, Droit constitutionnel |
|---|
IN DIESEM BUCH BEFINDEN DIE UEBERSETZUNGEN DER VERFASSUNGEN ALLER 15 EU-MITGLIEDSTAATEN.