Sélectionner une page

GRUNDPRINZIPIEN DES FRANZOESISCHEN ARBEITSKAMPFRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JEAMMAUD, ANTOINE; FRIANT, MARTINE LE;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1988. NUMERO 4. P. 55 - 62
Revue / Zeitschrift:Arbeit und Recht
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSGERICHTSBARKEIT, STREIK, STREIKRECHT, Tarifvertrag, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, GREVE, TRAVAIL
NACH EINLEITENDEN AUSFUEHRUNGEN ZUR FRANZOESISCHEN KONZEPTION DES STREIKRECHTS BESCHAEFTIGT SICH DER BEITRAG MIT DER KONKRETEN AUSUEBUNG DES STREIKRECHTS, DEN GEGENMASSNAHMEN DER ARBEITGEBERSEITE UND DEM VERFAHREN ZUR BEILEGUNG VON ARBEITSKAEMPFEN.

NEUES FRANZOESISCHES STATUT FUER LEIHARBEITUNTERNEHMEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANGER, JOERG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT PENAL ET DE CRIMINOLOGIE. 1995. P. 344 - 407.
Revue / Zeitschrift:Aussenwirtschaftsdienst des Betriebsberaters
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:GEWERBE, SOZIALVERSICHERUNG, Tarifvertrag, Versicherung, Contrat, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, SECURITE SOCIALE, TRAVAIL
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER EINGRENZUNG DER BEFUGNISSE UND AUFGABEN DER GEWERBLICHEN LEIHARBEITUNTERNEHMER UNTER BERUECKSICHTGUNG DES MONOPOLS DES FRANZOESISCHEN NATIONALEN ARBEITSAMTS.

DEREGULIERUNG DES TARIFVERTRAGS – EIN TAUGLICHES MITTEL ZUR LOESUNG DER ARBEITSMARKTPROBLEME?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZACHERT, ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT CIVIL. 1997. P. 264 - 279
Revue / Zeitschrift:Der Betrieb
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Tarifvertrag, Contrat, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
IM RAHMEN SEINES UEBERBLICKS UEBER TARIFPRAXIS UND TARIFSTRUKTUREN IN VERSCHIEDENEN EUROPAEISCHEN LAENDERN BEFASST SICH DER AUTOR AUF S. 1223 MIT DER SITUATION IN FRANKREICH, IM EINZELNEN MIT DER VERBREITUNG, STRUKTUR UND UMSETZUNG VON TARIFVERTRAEGEN UND MIT DER BEDEUTUNG DER ALLGEMEINVERBINDLICHKEITSERKLAERUNG.

URTEIL VOM 24.9.1990 – RS NR. 58657

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CONSEIL D'ETAT;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1985. P. 27.
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Europarecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), NATIONALES RECHT, Rechtsprechung, STAATSRAT, Tarifvertrag, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DU TRAVAIL, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, Jurisprudence, TRAVAIL
DAS URTEIL (FALL BOISDET) LEGT DEN VORRANG VON EG-VERORDNUNGEN VOR NACHFOLGENDEM FRANZOESISCHEM RECHT FEST.

DAS KOLLEKTIVVERTRAGSRECHT IN FRANKREICH UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES GESETZES VOM 13. NOVEMBER 1982

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KESSLER, FRANCIS; ARNOLD, JEAN-PHILIPPE;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1986. P. 59 - 66.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Tarifvertrag, VERTRAG, ARBEITS-, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
DER BEITRAG GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DAS KOLLEKTIVVERTRAGSRECHT. DANACH WERDEN DIE URSACHEN DES MANGELNDEN ERFOLGS DER KOLLEKTIVVERTRAGSVERHANDLUNGEN UNTERSUCHT. SCHLIESSLICH WERDEN DIE NEUEN LOESUNGEN DES"AUROUX-GESETZES" VON 1982 UND DIE CHANCEN EINES NEUEN GESETZES BEGUTACHTET.