Sélectionner une page

DIE SANIERUNG DER SCHULDNERGESELLSCHAFT VOR DEM HINTERGRUND DER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN NEUTRALITAET NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PUJOL, MICHAEL;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GLAEUBIGER, Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
BEI DEM WERK HANDELT ES SICH UM EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DER STELLUNG DER GESELLSCHAFTER IN DER INSOLVENZ ZUR ABSTIMMUNG VON GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN UND INSOLVENZRECHTLICHEN MASSNAHMEN BEI DER GERICHTLICHEN UNTERNEHMENSSANIERUNG, INSBESONDERE IM RAHMEN DER REORGANISATION EINES INSOLVENTEN UNTERNEHMENSTRAEGERS IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH.

INSOLVENZ EINER GMBH NACH DEUTSCHEM RECHT UND EINER SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE NACH FANZOESISCHEM RECHT – KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN GESCHAEFTSFUEHRER UND INSOLVENZVERWALTER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GEIGER, CHRISTOPH;
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GESCHAEFTSFUEHRER, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GLAEUBIGER, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Entreprise, GERANT, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE
DAS WERK BEFASST SICH MIT DEM INEINANDERGREIFEN VON INSOLVENZRECHT UND GESELLSCHAFTSRECHT IM FALLE EINER UNTERNEHMENSINSOLVENZ, WOBEI DAS HAUPTAUGENMERK AUF DIE KOMPETENZABGRENZUNG ZWISCHEN GESCHAEFTSFUEHRER UND INSOLVENZVERWALTER GELEGT WIRD. NACH EINER EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK UND EINER ERLAEUTERUNG DER GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZVERFAHRENS WERDEN SODANN DIE THEORETISCHEN LOESUNGSANSAETZE ZUR AUFGABENVERTEILUNG UND DIE MASSGEBLICHEN AUFGABEN DES INSOLVENZVERWALTERS EINERSEITS UND DES GESCHAEFTSFUEHRERS ANDERERSEITS IM DEUTSCHEN RECHT UND IM FRANZOESISCHEN RECHT ERLAEUTERT UND RECHTSVERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT.

SCHADENSERSATZ UND MAHNUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PICHONNAZ, PASCAL;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
Année / Jahr:2010
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, MAHNUNG, NICHTERFUELLUNG, Schadensersatz, SCHULDNER, Schuldrecht, Vertragliche Haftung, VERZUG, Contrat, DEMEURE, DOMMAGES-INTERETS, DOMMAGES-INTERETS COMPENSATOIRES, DOMMAGES-INTERETS MORATOIRES, Droit civil, DROIT DES OBLIGATIONS, MISE EN DEMEURE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
DER BEITRAG IST EINE URTEILSANMERKUNG ZU DEM URTEIL DER GEMISCHTEN KAMMER DES KASSATIONSHOFES VOM 06.07.2007 (COUR DE CASSATION (CHAMBRE MIXTE) ARRET NO.06-13.823, VOM 06.07.2007, BULL.CIV N° 9, P.21) BETREFFEND DIE IM FRANZOESISCHEN RECHT UMSTRITTENE FRAGE DER REICHWEITE DES MAHNUNGSERFORDERNISSES BEI SCHADENSERSATZBEGEHREN. DER AUTOR GREIFT DEN MEINUNGSSTAND AUF, GEHT SODANN ABER IN EINE ANALYSE DER UNTERSCHIEDLICHEN KONZEPTIONEN DER MAHNUNG IN VERSCHIEDENEN RECHTSORDNUNGEN (DEUTSCHLAND, SCHWEIZ, ITALIEN) UND IN KONVENTIONEN DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS UEBER UND NAEHERT SICH DER FRAGE SOMIT UNTER BERUFUNG AUF DEN RECHTSVERGLEICHEND FESTGESTELLTEN TELOS EINER MAHNUNG.
IN EINER SCHLUSSANMERKUNG WIRD DER BEGRENZTE AUSSAGEGEHALT DES VORZITIERTEN URTEILS DEUTLICH GEMACHT UND EIN KURZER AUSBLICK AUF DIE MOEGLICHEN NEUREGELUNGEN DES CODE CIVIL IM ZUGE DER DERZEITIGEN REFORMBEMUEHUNGEN GEGEBEN.

DIE SCHLUESSEL DES ERFOLGS DER FRANZOESISCHEN VORVERFAHRENS UND DER NEUEN PROCEDURE DE SAUVEGARDE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAMMAN, REINHARD;
Revue / Zeitschrift:neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, RESPONSABILITE
DER AUTOR STELLT IN SEINEM AUFSATZ DIE VORVERFAHREN UND DIE NEUE" PROCEDURE DE SAUVEGARDE DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHTS DAR. ER ERKLAERT DAS VERFAHREN, NENNT VORTEILE UND ERFOLGSSTRATEGIE DERSELBEN UND MACHT DAS GANZE AN BEISPIELEN WIE DEM EUROTUNNEL-FALL DEUTLICH. ZUDEM ZEIGT ER EUROPARECHTLICHE ASPEKTE IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN INSOLVENZVERFAHREN AUF.

DIE FRANZOESISCHE PROCEDURE D’INJONCTION DE PAYER (BZW DE FAIRE) IM VERGLEICH ZUM MAHNVERFAHREN IN OESTERREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EBENBICHLER, GERHARD;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtsvergleichung
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:MAHNUNG, SCHULDNER, Droit civil, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, PROCEDURE CIVILE
DER ARTIKEL ZEIGT UNTERSCHIEDE UND AEHNLICHKEITEN DES FRANZOESISCHEN UND OESTERREICHISCHEN MAHNVERFAHRENS AUF. DA DEM OESTERREICHISCHEN MAHNVERFAHREN ANSPRUECHE AUF HANDLUNGEN FREMD SIND, LIEGT DER SCHWERPUNKT DES ARTIKELS IM AUF GELDFORDERUNGEN BEZOGENEN MAHNVERFAHREN (ANWENDUNGSBEREICH, ZUSTAENDIGKEIT, FORMVORSCHRIFTEN, VERFAHRENSGANG UND -KOSTEN, RECHTSMITTEL). ABSCHLIESSEND WERDEN KURZ DIE AUSWIRKUNGEN DES VORSCHLAGS DER KOMMISSION FUER EINE VERORDNUNG ZUR EINFUEHRUNG EINES EUROPAEISCHEN MAHNVERFAHRENS VOM 25.5.2004 IN FRANKREICH DARGESTELLT.