Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KRSJAK, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1975-II. P. 485 - 487. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gazette du palais |
---|
Année / Jahr: | 1975 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Gesellschaftsrecht, Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, AG, Gesellschaft, GESELLSCHAFT, MUTTER-, GESELLSCHAFT, TOCHTER-, KONZERN, Unternehmen, UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUSS, CONCENTRATION, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, FILIALE, GROUPE DE SOCIETES, PARTICIPATION, Société, SOCIETE ANONYME (SA), SOCIETE MERE |
---|
ETUDE COMPARATIVE DES DROITS ALLEMAND ET FRANCAIS RELATIFS AUX GROUPES DE SOCIETES. L'AUTEUR DECRIT LES DROITS POSITIFS ET PORTE UNE APPRECIATION CRITI- QUE SUR CES DEUX LEGISLATIONS PUIS ABORDE LES PERSPECTIVES D'EVOLUTION DES DROITS FRANCAIS ET ALLEMAND EN LA MATIERE AVEC LES DIFFERENTS PROJETS POUR CON- CLURE QUE LES VRAIES SOLUTIONS DEVRAIENT ETRE TROUVEES DANS LE CADRE COMMUNAU- TAIRE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LAECHLER, CHRISTOPH; |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, KONZERN, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Société, SOCIETE ANONYME |
---|
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT DEN FRAGEN, DIE SICH IM RAHMEN DER EINBINDUNG EINER SOCIETAS EUROPAEA (SE) IN EINEN KONZERN STELLEN. DER AUTOR GEHT AUF DAS VERHAELTNIS DER SE-VERORDNUNG ZU DEN MITGLIEDSTAATLICHEN KONZERNVORSCHRIFTEN EIN UND WIDMET SICH DER FRAGE, AUF WELCHE WEISE KONZERNRECHTLICHE REGELUNGSLUECKEN IN DER SE-VERORDNUNG GESCHLOSSEN WERDEN KOENNEN.
DANEBEN WERDEN GRUPPENSPEZIFISCHE REGELUNGEN (KAPITALVERFASSUNG, ORGANISATIONSVERFASSUNG, EIGENINTERESSE EINER SE) DER MITGLIEDSTAATEN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, ENGLAND UND POLEN AUF IHRE VEREINBARKEIT MIT DEN VORGABEN DER SE-VERORDNUNG UEBERPRUEFT.
DER AUTOR LEHNT DIE VEREINBARKEIT FUER DEN DEUTSCHEN VERTRAGS- UND EINGLIEDERUNGSKONZERN EBENSO AB WIE FUER DIE ROZENBLUM-DOKTRIN DES FRANZOESISCHEN RECHTS, WOHINGEGEN ENGLISCHE UND POLNISCHE REGELUNGEN GRUNDSAETZLICH EUROPARECHTSKONFORM SIND.
Avr 27, 2012
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG STELLT VERFASSER DIE ATTRAKTIVITAET FRANKREICHS ALS HOLDINGSTANDORT DAR. ZUNAECHST GEHT ER AUF VORAUSSETZUNGEN (ANTEILSEIGNER, AUSSCHUETTENDE TOCHTERGESELLSCHAFT, BETEILIGUNG, AUSGESCHUETTETE GEWINNE) UND UMFANG DER FREISTELLUNG VON DIVIDENDEN, ANSCHLIESSEND GEHT ER AUF DIE FREISTELLUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN SOWIE DEREN VORAUSSETZUNGEN (ANTEILSEIGNER, ANTEILE AN ANDEREN GESELLSCHAFTEN, QUALIFIZIERTE BETEILIGUNG, VERAEUSSERUNGSVORGANG) UND UMFANG EIN. DANACH EROERTERT ER DIE BESTEUERUNG BEI WEITERAUSSCHUETTUNG. SCHLIESSLICH BELEUCHTET ER DAS ALLGEMEINE RECHTLICHE UMFELD DER FRANZOESISCHEN HOLDING. SEIN AUGENMERK RICHTET ER AUF DIE KOERPERSCHAFTSSTEUER, WOBEI AUCH DIE REGISTERSTEUER, GEWERBESTEUER UND UMSATZSTEUER BERUECKSICHTIGUNG FINDEN. ANSCHLIESSEND BEZIEHT ER GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ASPEKTE IN SEINE UEBERLEGUNGEN EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BRACHVOGEL, GERRIT; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht |
---|
Année / Jahr: | 1980 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM GESETZESVORSCHLAG "COUSTE" VON 1975, EINE VERBESSERTE FASSUNG DER URSPRUENGLICHEN VORLAGE AUS DEM JAHRE 1970, DIE EINE ZUSAMMENHAENGENDE REGELUNG DER "GROUPE DE SOCIETES" (KONZERNVERBUNDENE GESELLSCHAFTSGRUPPEN) ENTHIELT.
NACHDEM DER (NEUE) GESETZESVORSCHLAG AUSFUEHRLICH DARGESTELLT WIRD (DEFINITION, ANGLIEDERUNGSVERTRAG, ABHAENGIGKEIT UND FAKTISCHER KONZERN, EINGLIEDERUNG, PUBLIZITAET) WIRD ER BEURTEILT. INSBESONDERE WERDEN DIE UNTERSCHIEDE ZUM URSPRUENGLICHEN ENTWURF SOWIE DAS VERHAELTNIS ZU ANDEREN VORSCHLAEGEN UND ZUM DEUTSCHEN RECHT HERVORGEHOBEN. SCHLIESSLICH WIRD DER VORSCHLAG MIT EINEM VORENTWURF DER KOMMISSION EINER RICHTLINIE ZUR ANGLEICHUNG DES KONZERNRECHTS VERGLICHEN.
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNG IN DER UNTERNEHMENSGRUPPE NACH FRANZOESISCHEM RECHT. ZUNAECHST FINDET EINE DARSTELLUNG DER ALLGEMEINEN GRUNDSAETZEN ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNG IM KONZERN STATT. BEI DIESER WIRD EINERSEITS DIE HAFTUNG DER BEI SCHAEDIGENDEN HANDLUNGEN DER HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT, DER LEITUNGSORGANE DER HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT UND DES MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS DER BEHERRSCHTEN GESELLSCHAFT, ANDERERSEITS DIE (RECHTSCHEINS-)HAFTUNG AUFGRUND DER NEGATION DER GRUPPE EROERTERT. DANACH WERDEN KONZERNSPEZIFISCHE GRUNDSAETZE DER HAFTUNG ERLAEUTERT, INSBESONDERE DIE SOLIDARHAFTUNG DER KONZERNGESELLSCHAFTEN UND DIE GARANTIEHAFTUNG.