Sélectionner une page

LAENDERBERICHT FRANKREICH. DIE ROLLE UND DIE EFFEKTIVITAET DER INTERMINISTERIELLEN AUSSCHUESSE FUER KOORDINATION UND REGIEURUNGSPOLITIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DELION, ANDRE G.;
Source / Fundstelle:IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE. PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 47 - 63.
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, EXEKUTIVE, REGIERUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, DROIT COMPARE, GOUVERNEMENT, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER AUTOR UNTERSUCHT DIE ROLLE DER INTERMINISTERIELLEN AUSSCHUESSE
ALS WESENTLICHES KOORDINIERUNGSINSTRUMENT INNERHALB DER REGIERUNGTAETIGKEIT.
IM ANSCHLUSS AN EINIGE EINLEITENDE BEMERKUNGEN ZU BEGRIFF UND BEDEUTUNG DER KOORDINIERUNG AUF REGIERUNGSEBENEIM ALLGEMEINEN GIBT DER AUTOR ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE IN FRANKREICH BESTEHENDEN STAENDIGEN UND NICHT STAENDIGEN AUSSCHUESSE UND BEHANDELT SODANN DIE BEDINGUNGEN IHRER KONSTITUIERUNG, IHRE ZIELSETZUNGEN, SACHGEBIETE UND BEFUGNISSE, DIE PERIODIZITAET IHRER TAETIGKEIT, IHRE ZUSAMMENSETZUNG UND FUNKTIONSWEISE.

DIE INSTITUTIONELLE DIMENSION DER UMWELTPOLITIK
EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZU FRANKREICH, DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER EUROPAEISCHEN UNION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER-BRANDECK-BOCQUET, GISELA;
Source / Fundstelle:IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE. PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 91 - 106.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, UMWELTRECHT, VERORDNUNGSGEBER, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, ENVIRONNEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, PREFET, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE INSTITUTIONELLE DIMENSION DER UMWELTPOLITIK IM POLITISCHEN SYSTEM DER NATIONALSTAATEN FRANKREICH UND BRD SOWIE IM POLITISCHEN SYSTEM DER EUROPAEISCHEN UNION.
WAS FRANKREICH BETRIFFT, WIRD ZUNAECHST DER PROZESS DER UMWELTPOLITISCHEN NORMSETZUNG AUFGEZEIGT. INSBESONDERE KLAERT DIE AUTORIN AUSMASS UND BEDEUTUNG DES "POUVOIR REGLEMENTAIRE" (VERORDNUNGSGEBER).

WEITERHIN GIBT DIE ARBEIT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE POLITISCH-ADMINISTRATIVEN STRUKTUREN FRANZOESISCHER UMWELTPOLITIK, VOM UMWELTMINISTERIUM BIS HINAB ZU DEN ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN AUF REGIONALER UND DEPARTEMENTALER EBENE.

SODANN WIRD DIE UMWELTPOLITISCHE VOLLZUGSPRAXIS UNTERSUCHT, IN DEREN ZENTRUM DER PRAEFEKT STEHT. UM DESSEN GROSSEN HANDLUNGSSPIELRAUEME KLAR HERAUSARBEITEN ZU KOENNEN, GEHT DIE AUTORIN RECHT AUSFUEHRLICH AUF EINEN TEILBEREICH DES FRANZOESISCHEN UMWELTRECHTS EIN: DIE UMWELTGEFAEHRDENDEN ANLAGEN (INSTALLATIONS CLASSEES POUR LA PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT).
NACHDEM SIE DIE VOLLZUGSDEFIZITE AUFGEZEIGT HAT, GEHT DIE AUTORIN AUF DIE PRAKTIKEN DES KONZERTIERTEN VERWALTUNGSHANDELNS EIN UND STELLT KURZ DIE UMWELT-ABKOMMEN MIT DER INDUSTRIE UND DEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN DAR.

EINE DETAILLIERTE ANALYSE DES GROSSEN UMWELTPOLITISCHEN REFORMPROJEKTS, DAS 1990 ANGESTOSSEN WURDE, BESCHLIESST DEN ARBEITSTEIL UEBER FRANKREICH.

DIE « QUESTION PERIOD » IM KANADISCHEN UNTERHAUS, DIE BEFRAGUNG DER BUNDESREGIERUNG UND DIE « QUESTIONS AU GOUVERNEMENT » IN DER FRANZOESISCHEN NATIONALVERSAMMLUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BADDENHAUSEN - LANGE, HEIKE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1954. P. 17 - 72.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Parlamentsfragen
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, REGIERUNG, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, SENAT
DER AUTOR BEHANDELT DAS PARLAMENTARISCHE FRAGERECHT IN KANADA, DER BRD UND FRANKREICH.
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT STELLT ER ZUNAECHST AUSFUEHRLICH DAR, WIE SICH DAS INSTITUT DER"QUESTIONS (D'ACTUALITE) AU GOUVERNEMENT", WELCHES 1968 IN DER NATIONALVERSAMMLUNG EINGEFUEHRT WURDE, IM POLITISCHEN ALLTAG ENTWICKELT HAT.
DANN GEHT DER VERFASSER NOCH KURZ AUF DAS FRAGERECHT IM SENAT EIN.

DIE « COHABITATION »: ENTMACHTUNG DES PRAESIDENTEN ODER WIEDERGEWONNENES GLEICHGEWICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KEMPF, UDO;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2000. NUMERO 1. P. 213 - 227.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Parlamentsfragen
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
ANLAESSLICH DER WEIGERUNG DES DAMALIGEN STAATSPRAESIDENTEN MITTERAND AM 14.7.1986 DIE ORDONNANCES DER REGIERUNG CHIRAC ZUR DURCHFUEHRUNG DER REPRIVATISIERUNG VERSTAATLICHTER BETRIEBE ZU UNTERZEICHNEN BERICHTET DER AUTOR VON DER POLITISCHEN PRAXIS WAEHREND DER ERSTEN COHABITATION.
NACH EINER ENFUEHRENDEN DARSTELLUNG DER MACHTVERTEILUNG ZWISCHEN PRAESIDENT UND REGIERUNG IN DER V. REPUBLIK, BERICHTET DER VERFASSER ZUNAECHST VON DEN GESCHEHNISSEN VOR DER PARLAMENTSWAHL VOM MAERZ 1986. DANN BEHANDELT ER EINGEHEND DIE PRAXIS DER COHABITATION IN DER INNEN- UND WIRTSCHAFTSPOLITIK SOWIE IN DER AUSSEN- UND VERTEIDIGUNGSPOLITIK.

MITTERANDS REGIMENT:
WANDLUNGEN FRANZOESISCHER PRAESIDIALPRAXIS NACH DER « ALTERNANCE » ?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KIMMEL, ADOLF;
Source / Fundstelle:IN: REVUE GENERALE DE DROIT INTERNATIONAL PUBLIC. 1972. NUMERO 2. P. 401 - 444.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Parlamentsfragen
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER AUTOR BERICHTET VON DER PRAESIDIALPRAXIS SEIT DEM AMTSANTRITT VON STAATSPRAESIDENT MITTERAND.
EINLEITEND STELLT ER DAZU DIE FUNKTION DES PRAESIDENTEN IM VERFASSUNGSGEFUEGE DER V. REPUBLIK UND DAS VERHAELTNIS ZUM PREMIERMINISTER VOR. DANN UNTERSUCHT DER VERFASSER, INWIEWEIT DIE KONGRUENZ VON PRAESIDENTIELLER UND PARLAMENTARISCHER MEHRHEIT DIE MACHTPOSITION DES STAATSPRAESIDENTEN ERWEITERT HAT ANHAND VON BEISPIELEN AUS DER POLITISCHEN PRAXIS. WEITERHIN GEHT DER AUTOR AUF DAS VERHAELTNIS MITTERANDS ZUR PARLAMENTARISCHEN MEHRHEIT UND ZUR SOZIALISTISCHEN PARTEI EIN.
DER VERFASSER KOMMT ZU DEM SCHLUSS, DASS MITTERAND VON 1981 - 1983 EIN ENTSCHLOSSENES PRAESIDIALREGIME MIT MEHRHEITSKONTROLLE FUEHRTE.