Sélectionner une page

URTEIL VOM 4.5.1966 – 12 U 2781/65

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OLG MUENCHEN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT CONSTITUTIONNEL. 1991. P. 579 - 588.
Revue / Zeitschrift:Neue Juristische Wochenschrift
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, STAATSANGEHOERIGKEIT, DIVORCE, DROIT DE LA FAMILLE, NATIONALITE
DAS URTEIL VOM 4.5.1966 - 12 U 2781/65 BEHANDELT DIE SCHEIDUNG FRANZOESISCHER STAATSANGEHOERIGER IN DEUTSCHLAND.

DIE ANERKENNUNG DEUTSCHER EHESCHEIDUNGSURTEILE IM AUSLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SIMSON, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1974. ALL. (RF) 3. P. 1 - 22.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1957
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, GERICHT, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, DIVORCE, DROIT DE LA FAMILLE, EXEQUATUR, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE, RECONNAISSANCE DES JUGEMENTS, SEPARATION DE CORPS
DER BEITRAG STELLT DIE PROBLEMATIK DAR, IN WELCHEM UMFANG EIN AUSLAENDISCHES SCHEIDUNGSURTEIL BEZUEGLICH EINES FRANZOESISCHEN STAATSANGEHOERIGEN DER"REVISION AU FOND" UNTERLIEGT. AUSGANGSPUNKT IST DER FALL"RIVIERE", DER VON DER COUR DE CASSATION AM 14.4.1953 ENTSCHIEDEN WURDE.

DIE TRENNUNG VON TISCH UND BETT (« SEPARATION DE CORPS »)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAUG-ADRION, EBERHARD;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1976. P. 92.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, Ehescheidung, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, VERPFLICHTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, SEPARATION DE CORPS
DER BEITRAG BEHANDELT DIE VORAUSSETZUNGEN UND DAS VERFAHREN FUER EINE "SEPARATION DE CORPS", SOWIE DIE FOLGEN DER TRENNUNG VON TISCH UND BETT ZUM BEISPIEL DIE PERSOENLICHEN AUSWIRKUNGEN UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF DAS VERMOEGEN DER EHEGATTEN.

DAS NEUE RECHT DER ELTERLICHEN SORGE IN FRANKREICH IM VERGLEICH MIT DEM DEUTSCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NORMANN, SABINE;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1976. P. 90 - 92.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, AUTORITE PARENTALE, DIVORCE, DROIT DE LA FAMILLE
DER BEITRAG BEHANDELT ZUNAECHST DAS GEMEINSAME SORGERECHT DER GESCHIEDENEN EHEGATTEN UND ANSCHLIESSEND DAS GEMEINSAME SORGERECHT NICHTVERHEIRATETER ELTERN. DARAN SCHLIESST SICH EINE RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG AN.

ZUR FRAGE DES PERSONENSORGERECHTS IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PHILIPP, H.G.;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1976. P. 80 - 83.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, FAMILIENGERICHT, GERICHT, VORMUNDSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT
ES GEHT IN DIESEM BEITRAG UM DIE BEFUGNIS DES ELTERNTEILS, DEM DIE SORGE FUER DIE PERSON DES KINDES NICHT ZUSTEHT, MIT DEM KIND PERSOENLICH ZU VERKEHREN. EIN SOLCHES RECHT GIBT ES IM FRANZOESISCHEN RECHTSSYSTEM NICHT AUSDRUECKLICH, ABER IM LAUFE DER JAHRE WURDE ES VON LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG ENTWICKELT - DAS SOGENANNTE"DROIT DE VISITE".