Sélectionner une page

DIE STADTGEMEINSCHAFT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MARTIN, CHARLES;
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE URBAINE, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, SYNDICAT DE COMMUNES, TUTELLE
GEGENSTAND DIESES BERICHTS IST DAS GESETZ VOM 31.12.1966 UEBER DIE STADTGEMEINSCHAFTEN, WELCHES DER AUTOR ALS MARKSTEIN IN DER ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN GESETZGEBUNG BETRACHTET. ER BELEUCHTET WESEN, BILDUNG UND ZUSTAENDIGKEIT DER STADTGEMEINSCHFATEN, DEN GEMEINSCHAFTSRAT, DIE UEBERTRAGUNG VON VERMOEGEN, RECHTEN UND VERPFLICHTUNGEN, PERSONALFRAGEN UND SCHLIESSLICH DIE FINANZIELLEN BESTIMMUNGEN.

STRUKTUREN UND TENDENZEN IM RECHT DER STAATLICHEN WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN FRANKREICHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHUSTER, PETER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE BELGE DE DROIT CONSTITUTIONNEL. 1994. NUMEROS 3/4. P. 443 - 454.
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Reform, STAATSAUFSICHT, Unternehmen, UNTERNEHMEN, GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHES-, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, NATIONALISATION, REFORME, SERVICE PUBLIC, SOCIETE D'ECONOMIE MIXTE, TUTELLE
SCHWERPUNKT DER ARBEIT IST DIE PRUEFUNG VON BESONDERHEITEN DIE DIE STAATLICHEN FRANZOESISCHEN UNTERNEHMEN VON DEN PRIVATEN AEHNLICHER GROESSENORDNUNG UNTERSCHEIDEN, SOWIE DAS AUFZEIGEN DER WESENTLICHSTEN EXISTENTEN UND TENDENZIELLEN ANNAEHERUNGSPUNKTE ZWISCHEN BEIDEN SEKTOREN. DAZU ERLAEUTERT DER AUTOR IM ERSTEN TEIL DIE ENTSTEHUNG DER STAATLICHEN WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN. DIES GESCHIEHT IN EINEM HISTORISCHEN RUECKBLICK UND ERLAEUTERUNGEN ZUR MODERNEN STAATLICHEN UNTERNEHMENSTAETIGKEIT. IM ZWEITEN TEIL GEHT ES UM DIE STELLUNG DER STAATLICHEN UNTERNEHMEN IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG. DER AUTOR STELLT DIE MOEGLICHEN RECHTSFORMEN DAR UND GEHT AUF DIE ORGANISATION DER UNTERNEHMEN UND DIE STAATSAUFSICHT EIN. ER BESCHREIBT DIE MOEGLICHKEITEN VON INVESTITION UND FINANZIERUNG UND ERLAEUTERT DIE KOMPETENZEN DER EINZELNEN ORGANE DER STAATSAUFSICHT. ANSCHLIESSEND FOLGT IM DRITTEN TEIL EINE DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNGSTENDENZEN UND REFORMBESTREBUNGEN IN DIESEM BEREICH SOWIE EIN"WHO IS WHO" DER FRANZOESISCHEN GROSSUNTERNEHMEN, IN DEM DER AUTOR KURZ AUF DIE FRANZOESISCHE ELITEHIERARCHIE UND IHRE AUSBILDUNG UND DANN AUF DIE BIOGRAPHISCHEN DATEN UND ZUSAMMENHAENGE EINGEHT.

DER ZUGANG DES MINDERJAEHRIGEN ZUM RECHT – AM BEISPIEL STRASSBURG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GASSNER-HEMMERLE, MONIQUE;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNEL. 1992-VIII. P. 315 - 338.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:FAMILIENGERICHT, RECHTSPOLITIK, VORMUNDSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT PENAL, ENFANT, JUGE AUX AFFAIRES FAMILIALES, PROCEDURE PENALE, TUTELLE
VORGESTELLT WERDEN ZUNAECHST KURZ ZWEI STRASSBURGER VEREINIGUNGEN, WELCHE DEN JUGENDLICHEN EINEN BESSEREN ZUGANG ZUM RECHT ERMOEGLICHEN SOLLEN. ES HANDELT SICH DABEI ZUM EINEN UM DIE ASSOCIATION THEMIS (VEREINIGUNG THEMIS), EINE VEREINIGUNG AUS RICHTERN, JUGENDANWAELTEN, ERZIEHERN, LEHRERN, POLIZEIBEAMTEN UND ANDEREN MIT JUGENDLICHEN BEFASSTEN STELLEN, WELCHE - EINEM INTERDISZIPLINAEREN ANSATZ FOLGEND - AKTIONEN DURCHFUEHRT, MIT DENEN DIE INFORMATION VON KINDERN, JUGENDLICHEN UND ERWACHSENEN INSBESONDER UEBER DAS RECHT DER JUGEND VERBESSERT WERDEN SOLL,
UND ZUM ANDEREN UM DIE ASSOCIATION DES AVOCATS DE LA JEUNESSE (VEREINIGUNG DER JUGENDANWAELTE), WELCHE SICH DIE VERBESSERUNG DER VERTEIDIGUNG DER KINDER UND JUGENDLICHEN VOR GERICHT SOWIE IHRER RECHTLICHEN UNTERSTUETZUNG IN VERWALTUNGS- UND GERICHTSVERFAHREN ZUM ZIEL GESETZT HAT. IM ZWEITEN TEIL DER DARSTELLUNG WIRD DIE TAETIGKEIT DES JUGENDANWALTS IN STRASSBURG IM RAHMEN VON THEMIS SOWIE IM RAHMEN DER GERICHTSBARKEIT NAEHER BESCHRIEBEN. INSBESONDERE GEHT DIE AUTORIN AUF EINE SEIT INKRAFTTRETEN DES GESETZES VOM 8. JANUAR 1993 ZUR REFORM DES FAMILIEN- UND KINDSCHAFTSRECHTS BESTEHENDE NEUERUNG IM HINBLICK AUF DIE ANHOERUNG DES MINDERJAEHRIGEN EIN: GEMAESS ART. 388-1 DES CODE CIVIL HAT EIN MINDERJAEHRIGER NUNMEHR GRUNDSAETZLICH DAS RECHT IN JEDEM VERFAHREN, DAS IHN BETRIFFT, ANGEHOERT ZU WERDEN, SOFERN ER UEBER DIE ERFORDERLICHE EINSICHTSFAEHIGKEIT VERFUEGT. MIT DIESER GESETZLICHEN ANERKENNUNG DES RECHTES DES KINDES AUF AEUSSERUNG HAT DER FRANZOESISCHE GESETZGEBER ART. 12 DER KONVENTION DER VEREINTEN NATIONEN VOM 20.11.1989 UEBER DIE RECHTE DES KINDES IN DAS GELTENDE FRANZOESISCHE RECHT UEBERNOMMEN.

DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN STAATSRUNDFUNKS IM JAHRE 1964

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STAHL, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1948. P. 452 - 471.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch für internationales Recht
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:REPUBLIK, FUENFTE-, STAATSAUFSICHT, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, ETABLISSEMENT PUBLIC, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, TUTELLE
DER BEITRAG STELLT DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN STAATSRUNDFUNKS DURCH DAS GESETZ VOM 27. JUNI 1964 VOR. ZUNAECHST LEGT DER VERFASSER KURZ DIE BESONDERE FUNKTION DES RUNDFUNKS IN DEM POLITISCHEN SYSTEM DER V. REPUBLIK DAR. ES FOLGT EIN ABRISS DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DER RECHTSORDNUNG DES RUNDFUNKS BIS 1964. DANN SCHILDERT DER AUTOR DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE STREITFRAGE UEBER DIE GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT DES PARLAMENTS ANLAESSLICH DER ENTSTEHUNG DES NEUEN RUNDFUNKSTATUS. ANSCHLIESSEND STELLT DER VERFASSER DAS NEUE STATUT DES STAAT- RUNDFUNKS (OFFICE DE RADIODIFFUSION ET TELEVISION FRANCAISE, ORTF) DAR. DABEI GEHT ER AUF DIE RECHTSFORM (DIE ORTF IST EINE ANSTALT OEFFENTLICHEN RECHTS), DIE ORGANE, DIE STAATSAUFSICHT UND DIE FINANZVERFASSUNG EIN. DER SCHLUSS IST DEM PROBLEM DER MEINUNGSFREIHEIT IN DEM NEUEN RUNDFUNKSTATUT GEWIDMET.

DIE STELLUNG DER ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN ALS DASEINSVORSORGEBETRIEBE IM FRANZOESISCHEN RECHT GLEICHZEITIG EIN VERSUCH EINES BEITRAGS ZUM DEUTSCHEN VERWALTUNGSPRIVATRECHT ANLAESSLICH EINES RECHTSVERGLEICHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:THEILACKER, DIETER;
Source / Fundstelle:IN: PRAXIS JURIDIQUE ET RELIGION. 1989. P. 61 - 91.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALISIERUNG, STAATSAUFSICHT, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, EMPLOYE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, NATIONALISATION, SERVICE PUBLIC, TUTELLE
NACH EINER KLAERUNG DER BEGRIFFE "ENTREPRISE PUBLIQUE", "ETABLISSEMENT PUBLIC INDUSTRIEL ET COMMERCIAL" UND"SERVICE PUBLIC INDUSTRIEL ET COMMERCIAL" STELLT DER AUTOR DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN UND DEM ZENTRALSTAAT SOWIE DEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN DAR. ES FOLGEN ERLAEUTERUNGEN ZU DEN BEZIEHUNGEN DER UNTERNEHMEN ZU DEN BENUTZERN, BESCHAEFTIGTEN, LIEFERANTEN UND ZU UNBETEILIGTEN DRITTEN. ANSCHLIESSEND WIRD DIE STELLUNG DER FRANZOESISCHEN ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN MIT DEM DEUTSCHEN ENERGIEWIRTSCHAFTSRECHT INSBESONDERE IN BEZUG AUF DAS VERWALTUNGSPRIVATRECHT VERGLICHEN.