Sélectionner une page

DAS ARBEITSVERHAELTNIS IM MULTINATIONALEN UNTERNEHMEN, ARBEITSRECHT, STEUERRECHT, SOZIALVERSICHERUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ESER, GISBERT;
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANGESTELLTER, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
DIE GLOBALISIERUNG DER MAERKTE IST NACH AUSSAGE DES AUTORS DAS ERGEBNIS DER WELTWEITEN, DIE GRENZEN DER NATIONALSTAATEN UEBERSCHREITENDEN AKTIVITAETEN DER MULTINATIONALEN UNTERNEHMEN. DANEBEN SCHEINEN DIE NATIONALSTAATEN DEN WETTLAUF MIT DEN MNU VERLOREN ZU HABEN. IM GEGENSATZ ZU DEN TERRITORIAL BEGRENZT AGIERENDEN NATIONALSTAATEN SIND DIE MNU ALS"GLOBAL PLAYERS" BESTENS GERUESTET, WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE AUS DIESEN GLOBALISIERTEN MAERKTEN ZU ZIEHEN.
VON DIESER GLOBALISIERUNG SIND AUCH DIE FAKTORMAERKTE UND VOR ALLEM DER FAKTOR ARBEIT BETROFFEN. DIE ARBEITSVERHAELTNISSE IN DEN MNU GESTALTEN SICH ZUNEHMEND GRENZUEBERSCHREITEND. GLEICHZEITIG IST DAS DEN ARBEITSVERHAELTNISSEN ZUGRUNDE LIEGENDE ARBEITSRECHT NOCH WEITGEHEND STAATLICH VERFASST. DIE ASYMMETRIE ZWISCHEN GRENZUEBERSCHREITENDEN WIRTSCHAFTLICHEN AKTIVITAETEN EINERSEITS UND STAATLICHER GESETZREGELUNG ANDERERSEITS BRINGT PROBLEME SOWOHL FUER DIE MNU ALS AUCH FUER DIE BETROFFENEN ARBEITNEHMER. DESHALB IST GERADE AUF DEM GEBIET DER GRENZUEBERSCHREITENDEN ARBEITSVERHAELTNISSE IN DEN MNU ERHOEHTER BERATUNGSBEDARF.

ARBEITNEHMERMITBESTIMMUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WENKER, HARALD;
Source / Fundstelle:PA, 23 JUILLET 2009, N'146, P. 4
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, COMITE D'ENTREPRISE, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, TRAVAIL
IN DER ARBEIT GEHT ES EINERSEITS UM DIE DARLEGUNG VON GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDEN IN DEN POLITISCHEN KONZEPTIONEN, RECHTLICHEN REGELUNGEN UND DER TATSAECHLICHEN PRAXIS DER ARBEITNEHMERMITBESTIMMUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. DIES DIENT ZUM DAZU, EINE BREITERE EMPIRISCHE BASIS FUER DIE KRITISCHE WUERDIGUNG THEORETISCHER ARGUMENTE UEBER WIRKUNGEN UND ZWECKMAESSIGKEIT VON INSTITUTIONEN DER ARBEITNEHMERMITBESTIMMUNG ZU BIETEN.

IM INHALTLICHEN AUFBAU GEHT DER AUTOR ZUNAECHST VON DEN KONZEPTEN UND ZIELEN DER ARBEITNEHMERMITBESTIMMUNG AUS, UM DANN DIE RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN ZU UNTERSUCHEN. ANSCHLIESSEND STELLT ER EINIGE AUSGEWAEHLTE EMPIRISCHE BEFUNDE DAR UND BEHANDELT SCHWERPUNKTE ZUR THEORIE DER MITBESTIMMUNG.

MODERNISIERUNG DER ARBEITSBEZIEHUNGEN (DIREKTE ARBEITNEHMERBETEILIGUNG IN DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN BETRIEBEN)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KISSLER, LEO (HRSG.);
Source / Fundstelle:RÉP. DÉFRENOIS, 30 AVRIL 2008, N'8, P. 850, ART. 38752
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:ROMANISTIK-BIBLIOTHEK SAARBRUECKEN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Reform, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, PARTICIPATION, REFORME, TRAVAIL
DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE UNTERNEHMEN STEHEN UNTER MODERNISIERUNGSDRUCK, SOWOHL SEITENS DER NEUEN TECHNIKEN ALS AUCH DURCH NEUE FORMEN DIREKTER ARBEITNEHMER-BETEILIGUNG: QUALITAETSZIRKEL, "GROUPES D'EXPRESSION", ARBEITSKREISE IM BETRIEB ETC.
IM VORLIEGENDEN WERK WERDEN ZUNAECHST DIE STAATLICHE MODERNISIERUNGSPOLITIK UND DIREKTE PARTIZIPATION BEHANDELT, ANSCHLIESSEND DIE BETRIEBLICHEN ARBEITSBEZIEHUNGEN IN BEZIEHUNG ZUR DIREKTEN BETEILIGUNG, WOBEI ES VOR ALLEM UM"MANAGEMENT" UND INTERESSENVERTRETUNG UND GEWERKSCHAFTEN GEHT.
WEITERHIN WERDEN DIE DIREKTE UND KOLLEKTIVE ARBEITERMITSPRACHE IN FRANKREICH IN DER PRAXIS UNTERSUCHT SOWIE DIE DIREKTE BETEILIGUNG UND BETRIEBLICHE INTERESSENVERTRETUNG IN DER BRD - DABEI WIRD EIN BESONDERER AUGENMERK AUF DIE INTEGRATION DER NEUEN TECHNOLOGIEN GELEGT.

DAS SYSTEM DES ARBEITSRECHTS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JEAMMAUD, ANTOINE; FRIANT, MARTINE LE; ZUMFELDE, MEINHARD;
Source / Fundstelle:REVUE DE SCIENCES CRIMINELLES 2010, P. 111
Revue / Zeitschrift:Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, Kündigung, STREIK, Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, GREVE, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM SYSTEM DES ARBEITSRECHTS IN FRANKREICH. NACH DEN RECHTSQUELLEN WERDEN DIE GRUNDPRINZIPIEN DES ARBEITSRECHTS DARGESTELLT, INSBESONDERE WIRD AUF DEN ARBEITSVERTRAG, DIE ARBEITGEBERRECHTE, DIE VERTEIDIGUNG UND VERTRETUNG DER INTERESSEN, DIE KOLLEKTIVVERHANDLUNG UND DIE INTERVENTION OEFFENTLICHER STELLEN EINGEGANGEN.

SOZIALE SICHERUNG VON ARBEITSLOSEN IM INTERNATIONALEN VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ALBECK, HERMANN; BLUM, JULIUS;
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSLOSENHILFE, ARBEITSLOSIGKEIT, SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALHILFE, AIDE SOCIALE, ALLOCATION CHOMAGE, CHOMAGE, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE, TRAVAIL
DIE AUTOREN ANALYSIEREN DIE DETAILS DER NATIONALEN SYSTEME DER SICHERUNG BEI ARBEITSLOSIGKEIT. DABEI FINDEN RECHTSVERGLEICHEND DAS DEUTSCHE, FRANZOESISCHE, BRITISCHE, JAPANISCHE, SCHWEDISCHE UND US-AMERIKANISCHE SYSTEM BERUECKSICHTIGUNG. DIESE VERSCHIEDENEN SYSTEME WURDEN ZUNAECHST AUF IHRE WESENTLICHEN MERKMALE HIN UNTERSUCHT. DANACH WURDEN DIE AUFFALENDSTEN UND INTERESSANTEN PUNKTE HERAUSGEGRIFFEN UND DISKUTIERT, WOBEI DAS HAUPTAUGENMERK DEN KONZEPTIONELLEN SCHWERPUNKTEN DER NATIONALEN SYSTEME GALT.