Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BLAUROCK, UWE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1989. NUMERO 25. P. 127 - 141. |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Strafrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, Droit constitutionnel, DROIT PENAL, GENERALITES, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE CONSTITUTIONNELLE, PROCEDURE PENALE |
---|
DIE ARBEIT BEINHALTET REFERATE UND DISKUSSIONSBERICHTE DES 5. DEUTSCH-FRANZOESISCHEN JURISTENTREFFENS IN LUEBECK VOM 13. - 16. JUNI 1984. DABEI WURDE DIE BEDEUTUNG VON PRAEJUDIZIEN IM ZIVILRECHT, OEFFENTLICHEN RECHT UND STRAFRECHT EROERTERT.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BETONT ZUNAECHST NOCH EINMAL DIE ZWEISPURIGKEIT DER FRANZOESISCHEN ANWALTSCHAFT. DIESES PRINZIP SPIELT AUCH BEI DER HONORARBERECHNUNG EINE ROLLE. UNTERSUCHT WERDEN DIE ZAHLUNGSPFLICHTEN IM ALLGEMEINEN, DIE VORSCHUSSZAHLUNG, DIE BERECHNUNG DER HONORARE UND DIE AUSWIRKUNGEN DES ARMENRECHTS AUF DIE HONORARFORDERUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MUELLER, WOLFGANG; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1981/1982. P. 30 - 31. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Juristische Schulung |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HISTOIRE DU DROIT, NULLITE, PROCEDURE PENALE |
---|
DER BEITRAG SCHILDERT DEN POLITISCHEN HINTERGRUND, DIE PERSON DER JEANNE D'ARC, IHREN VERURTEILUNGSPROZESS, DEN RECHTFERTIGUNGSPROZESS UND DIE HISTORISCHE BEDEUTUNG DER JEANNE D'ARC.
Avr 27, 2012
ZUNAECHST GRENZT DIE ARBEIT DIE ZUSTAENDIGKEIT DER ANKLAGEBEHOERDEN ZU DEN ANDEREN STRAFVERFOLGUNGSORGANEN AB. DANACH WIRD DIE BEHANDLUNG DER FAELLE GESCHILDERT, DIE ENTWEDER GEGEN UNBEKANNT LAUFEN ODER NICHT AUFGEKLAERT SIND. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE MOEGLICHKEITEN DER VERFAHRENSERLEDIGUNG OHNE DIE BETEILIGUNG DER STAATSANWALTSCHAFT ODER DURCH ABSEHEN EINER STRAFE BEI DER STAATSANWALTSCHAFT DARGESTELLT. ZULETZT WERDEN DIE MOEGLICHKEITEN UND FORMEN DES AUF DIE VERURTEILUNG ZIELENDEN VERFAHRENSABSCHLUSSES BESCHRIEBEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SESSAR, KLAUS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1969. ALL. (RF) 2.
P. 1 - 43. |
---|
Année / Jahr: | 1971 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE |
---|
IN DER ARBEIT WERDEN UNTER ANDEREM DIE FORMELLEN UND MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN DER UNTERSUCHUNGSHAFT, DIE VOLLSTRECKUNG DES HAFTBEFEHLS, DIE DAUER DER UNTERSUCHUNGSHAFT, DAS HAFTPRUEFUNGSVERFAHREN UND DIE RECHTSBEHELFE, DIE SURROGATE DER UNTERSUCHUNGSHAFT UND DIE DER UNTERSUCHUNGSHAFT VERGLEICHBAREN EINRICHTUNGEN UND IHR VERHAELTNIS ZUR UNTERSUCHUNGSHAFT UNTERSUCHT.