Sélectionner une page

KOLLISIONSRECHTLICHE NACHLASSPALTUNG IM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN RECHTSVERKEHR

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HENLE, VICTOR;
Source / Fundstelle:IN: GROSSER, ALFRED. LES RELATIONS INTERNATIONALES DE L'ALLEMAGNE OCIDENTALE. CAHIERS DE LA FONDATION NATIONALE DES SCIENCES POLITIQUES. PARIS. 1956. N' 78. PP.45 - 60.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, PROCEDURE CIVILE
DER AUTOR BESCHREIBT ZUNAECHST DIE KRITERIEN UND URSACHEN DER NACHLASSSPALTUNG UND DIE ALLGEMEINEN RECHTSFOLGEN. DANN ERLAEUTERT ER DIE EINZELABWICKLUNG DER TEILNACHLAESSE (GESETZLICHE UND GEWILLKUERTE ERBFOLGE, RECHTSSTELLUNG DER ERBEN, SURROGATION UND FRUECHTE) UND DIE GESAMTABWICKLUNG DER TEILNACHLAESSE, BEVOR ER AUF DIE ERTEILUNG VON ERBSCHEIN UND TESTAMENTSVOLLSTRECKUNGSZEUGNIS EINGEHT.

ZIVILGERICHTSBARKEIT UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN GROSSBRITANNIEN UND FRANKREICH – GRUNDZUEGE –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BOETTGER, GUENTER; HABEL, WOLFGANG; REINECKER, HEINRICH;
Source / Fundstelle:LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. DECEMBRE 2002. NUMERO LC 115. P. 5 - 8.
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ZUSTAENDIGKEIT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, COMPETENCE, DROIT COMPARE, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, JURIDICTION, ORGANISATION JUDICIAIRE, PROCEDURE CIVILE
DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN GRUNDZUEGEN DES FRANZOESISCHEN VERFAHRENS- UND VOLLSTRECKUNGSRECHTS IN VERMOEGENSRECHTLICHEN STREITIGKEITEN. DIE AUTOREN BESPRECHEN HIER DEN AUFBAU UND DIE ZUSTAENDIGKEIT DER ZIVILGERICHTE, DAS ORDENTLICHE STREITIGE VERFAHREN, DIE VOLLSTRECKUNG DES URTEILS (EXECUTION DU JUGEMENT) UND DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG (EXECUTION FORCEE), BEVOR EIN UEBERBLICK UEBER DAS KONKURS- UND VERGLEICHSRECHT GEGEBEN WIRD. ABSCHLIESSEND GEHEN DIE VERFASSER AUF DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN NACH DEM EG-UEBEREINKOMMEN VOM 27. SEPTEMBER 1968 EIN.

DIE JURISTISCHE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN FRANKREICH, SPANIEN UND DEUTSCHLAND – DIE EUROPAEISCHEN KONVENTIONEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZERDICK, THOMAS (HRSG.);
Source / Fundstelle:IN: LA NOTION DE DECENTRALISATION EN FRANCE, EN ALLEMAGNE ET EN ITALIE. PARIS. LIBRAIRIE GENERALE DE DROIT ET DE JURISPRUDENCE - BIBLIOTHEQUE DE DROIT PUBLIC. 1979. PP. 65 - 132.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DROIT DE LA FAMILLE, EXECUTION, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE
ES HANDELT SICH UM EINEN BERICHT UEBER EIN SEMINAR ZUM THEMA: "DIE JURISTISCHE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN FRANKREICH, SPANIEN UND DEUTSCHLAND: DIE EUROPAEISCHEN KONVENTIONEN", WELCHES AM 13. UND 14. FEBRUAR 1998 IN PARIS VOM DEUTSCHEN ANWALTSVEREIN ZUSAMMEN MIT DER DELEGATION DES BARREAUX DE FRANCE UND DEM CONSEJO GENERAL DE LA ABOGACIA ESPANOLA VERANSTALTET WURDE. GEGENSTAND DES SEMINARS WAREN DAS BRUESSELER UEBEREINKOMMEN VOM 27.09.1968 (EUGVUE), DAS ROEMER SCHULDRECHTSUEBEREINKOMMEN VOM 19.06.1980, DAS REVIDIERTE FAMILIENRECHTSUEBEREINKOMMEN (BRUESSEL II) SOWIE ASPEKTE DER AUSLIEFERUNGSPROBLEMATIK IM STRAFRECHT. AUFGEZEIGT WURDEN INSBESONDERE AUCH HINDERNISSE UND PRAKTISCHE SCHWIERIGKEITEN DER RECHTLICHEN ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN DREI BETROFFENEN STAATEN. ERKLAERTES ZIEL DER VERANSTALTER WAR ES, DAS GEGENSEITIGE VERSTAENDNIS DER RECHTSORDNUNGEN UND DER RECHTSPFLEGE DER MITGLIEDSTAATEN ZU VERBESSERN, DAS BEWUSSTSEIN FUER IHRE KONVERGENZ ZU WECKEN UND SOMIT DIE HINDERNISSE FUER DIE JUTITIELLE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN MITGLIEDSTAATEN ZU VERRINGERN.

DER SCHUTZ DER FAMILIE IN DER FRANZOESISCHEN ZWANGSVOLLSTRECKUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BURKARDT, CLAUS;
Source / Fundstelle:IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. L'ALLEMAGNE 1945-1955. PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT D'ALLEMAND 1996, P. 189 - 207.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FREIBURG I.BR.
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, GUETERSTAND, SCHULDNER, VERMOEGEN, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, CREANCIER, DEBITEUR, DOMICILE, Droit civil, DROIT COMPARE, EXECUTION FORCEE, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE EXECUTOIRE, RECOURS, REGIME MATRIMONIAL
DER AUTOR GEHT EINFUEHREND AUF DEN SCHUTZ DER FAMILIE IN DER DEUTSCHEN ZWANGSVOLLSTRECKUNG EIN, UM ANSCHLIESSEND DIE SITUATION DER FAMILIENMITGLIEDER IN BEIDEN LAENDERN VERGLEICHEN ZU KOENNEN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN VOLLSTRECKUNGSRECHTS DARGESTELLT, VOR DEREN HINTERGRUND DIE SITUATION DER FAMILIENMITGLIEDER IN DER FRANZOESISCHEN ZWANGSVOLLSTRECKUNG UNTERSUCHT WIRD. DABEI WIRD DEM EHEGATTEN, DER MIT DEM SCHULDNER IN EINER BESONDERS ENGEN PERSOENLICHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN GEMEINSCHAFT LEBT, BESONDERE BEACHTUNG GESCHENKT. DIE FAMILIENWOHNUNG, DIE DIE VITALEN LEBENSBEDUERFNISSE UND DIE PRIVATSPHAERE SICHERT UND DEN WICHTIGSTEN VERMOEGENSGEGENSTAND DARSTELLT, FINDET EBENFALLS BESONDERE AUFMERKSAMKEIT. AUSSERDEM WERDEN DIE FAMILIENRECHTE DARAUFHIN UNTERSUCHT, WIEWEIT SIE DEM ZUGRIFF DRITTER ENTZOGEN SIND UND WIEWEIT DER BERECHTIGTE SIE VOLLSTRECKEN KANN. ABSCHLIESSEND WIRD IN EINER GESAMTBETRACHTUNG FESTGESTELLT, WELCHE ANREGUNGEN SICH FUER DAS DEUTSCHE RECHT AUS DEM SCHUTZ DER FAMILIE IN DER FRANZOESISCHEN ZWANGSVOLLSTRECKUNG GEWINNEN LASSEN.

DIE BEHANDLUNG DES AUSLAENDISCHEN PRIVATRECHTS IM FRANZOESISCHEN ZIVILVERFAHREN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRANZ, DIETMAR ALBERT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2000. NUMERO 2. P. 395 - 411.
Année / Jahr:1963
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:KASSATIONSHOF, TATSACHE, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, COUR DE CASSATION, PROCEDURE CIVILE
DER AUTOR BEHANDELT IN EINEM ERSTEN TEIL DER ARBEIT DIE HERANZIEHUNG, AUFKLAERUNG UND ANWENDUNG DES KOLLISIONSRECHTLICH ZUSTAENDIGEN AUSLAENDICHEN RECHTS, WOBEI ER AUF BEWEISMITTEL, BEWEISLASTVERTEILUNG, DIE FRAGE, OB DER RICHTER DAS AUSLAENDISCHE RECHT ANWENDEN MUSS ODER DARF UND AUF DAS AUSLAENDISCHE RECHT UND DIE FREIWILLIGE GERICHTSBARKEIT EINGEHT.
IM ZWEITEN TEIL UEBER DIE KONTROLLBEFUGNISSE DES FRANZOESISCHEN KASSATIONSHOFS (COUR DE CASSATION) HINSICHTLICH DES AUSLAENDISCHEN RECHTS, WERDEN DANN DIE NACHPRUEFBARKEIT DER KOLLISIONSRECHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN, DIE EINSCHRAENKUNG BEI UNZULAESSIGER ERSTMALIGER GELTENDMACHUNG VON AUSLANDSVERWEISUNGEN VOR DEM KASSATIONSHOF, SOWIE DER GRUNDSATZ DER IRREVISIBILITAET DES AUSLAENDISCHEN RECHTS UND SEINE AUSNAHMEN BESPROCHEN. DIESE AUSNAHMEN SIND BEI BESONDERS SCHWEREN FEHLERN DES TATSACHERICHTERS BEI DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS (DENATURATION) UND BEI DER NACHPRUEFUNG VON HAEUFIG ANZUWENDENDEN, NICHT EINDEUTIGEN AUSLAENDISCHEN RECHTSNORMEN ANERKANNT.