RECHTSFAEHIGE ORGANISATIONSEINHEITEN IN DER VERWALTUNGSSTRUKTUR FRANKREICHS, DEUTSCHLANDS UND DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEUTERKES, KATJA;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT. SERIE LEGISLATION COMPAREE. NOVEMBRE 2000. NUMERO LC 81. P. 5 - 7.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), SELBSTAENDIGKEIT, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, PERSONNE MORALE DE DROIT PRIVE, PREFET, SERVICE PUBLIC
DIE ARBEIT BEHANDELT DIE UEBERTRAGUNG VON VERWALTUNGSAUFGABEN AUF RECHTLICH SELBSTAENDIGE ORGANISATIONSFORMEN. UNTERSUCHT WERDEN DIE RECHTSFAEHIGEN AUSGLIEDERUNGEN IN FRANKREICH, DEUTSCHLAND UND DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT. IN DEM TEIL DER ARBEIT, DER SICH MIT FRANZOESISCHEM RECHT BESCHAEFTIGT, WIRD ZUNAECHST EINE EINFUEHRUNG IN DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHTS GEGEBEN. ANSCHLIESSEND WERDEN STELLUNG UND BEDEUTUNG DES "ETABLISSEMENT PUBLIC" IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHT ERLAEUTERT UND EIN UEBERBLICK UEBER GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG, DEFINITION, KLASSIFIKATIONSKRITERIEN UND ERRICHTUNGSKOMPETENZEN BEZUEGLICH DER "ETABLISSEMENTS PUBLICS" GEGEBEN. INNERHALB DES DEUTSCHEN TEILS SIND DIE AUSFUEHRUNGEN AUF DIE ORGANISATIONSFORM DER "ANSTALT" BESCHRAENKT. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE RECHTSFAEHIGEN AUSGLIEDERUNGEN IM RECHT DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN BEHANDELT.

DIE FRANZOESISCHE UMWELTSCHUTZGESETZGEBUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GUILLENSCHMIDT, MICHEL DE; HAUSMANN, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: L'ALLEMAGNE. DE LA DIVISION A L'UNITE. ASNIERES. P.I.A. 1991.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, LUFTVERSCHMUTZUNG, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT PENAL, ENVIRONNEMENT, POLLUTION, PREFET, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RESPONSABILITE DELICTUELLE
DIE STUDIE GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE UMWELTRECHT. VORGESTELLT WERDEN ZUNAECHST DIE WICHTIGSTEN UMWELTSCHUTZBESTIMMUNGEN. DIESE BETREFFEN DIE KLASSIFIZIERTEN ANLAGEN (HIER WIRD INSBESONDERE AUF DAS GENEHMIGUNGSVERFAHREN EINGEGANGEN), DAS ABFALLRECHT, DEN GEWAESSERSCHUTZ, DEN SCHUTZ DER ATMOSPHAERE, DEN BODENSCHUTZ. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE BEI UMWELTSCHAEDIGUNG DROHENDEN STRAFEN AUFGEZEIGT. SCHLIESSLICH GEHEN DIE AUTOREN NOCH KURZ AUF DIE BEDINGUNGEN EIN, UNTER DENEN UMWELTBELASTENDE UNTERNEHMEN ZIVILRECHTLICH ODER STRAFRECHTLICH HAFTBAR GEMACHT WERDEN KOENNEN.

DIE INSTITUTIONELLE DIMENSION DER UMWELTPOLITIK
EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZU FRANKREICH, DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER EUROPAEISCHEN UNION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER-BRANDECK-BOCQUET, GISELA;
Source / Fundstelle:IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE. PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 91 - 106.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, UMWELTRECHT, VERORDNUNGSGEBER, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, ENVIRONNEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, PREFET, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE INSTITUTIONELLE DIMENSION DER UMWELTPOLITIK IM POLITISCHEN SYSTEM DER NATIONALSTAATEN FRANKREICH UND BRD SOWIE IM POLITISCHEN SYSTEM DER EUROPAEISCHEN UNION.
WAS FRANKREICH BETRIFFT, WIRD ZUNAECHST DER PROZESS DER UMWELTPOLITISCHEN NORMSETZUNG AUFGEZEIGT. INSBESONDERE KLAERT DIE AUTORIN AUSMASS UND BEDEUTUNG DES "POUVOIR REGLEMENTAIRE" (VERORDNUNGSGEBER).

WEITERHIN GIBT DIE ARBEIT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE POLITISCH-ADMINISTRATIVEN STRUKTUREN FRANZOESISCHER UMWELTPOLITIK, VOM UMWELTMINISTERIUM BIS HINAB ZU DEN ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN AUF REGIONALER UND DEPARTEMENTALER EBENE.

SODANN WIRD DIE UMWELTPOLITISCHE VOLLZUGSPRAXIS UNTERSUCHT, IN DEREN ZENTRUM DER PRAEFEKT STEHT. UM DESSEN GROSSEN HANDLUNGSSPIELRAUEME KLAR HERAUSARBEITEN ZU KOENNEN, GEHT DIE AUTORIN RECHT AUSFUEHRLICH AUF EINEN TEILBEREICH DES FRANZOESISCHEN UMWELTRECHTS EIN: DIE UMWELTGEFAEHRDENDEN ANLAGEN (INSTALLATIONS CLASSEES POUR LA PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT).
NACHDEM SIE DIE VOLLZUGSDEFIZITE AUFGEZEIGT HAT, GEHT DIE AUTORIN AUF DIE PRAKTIKEN DES KONZERTIERTEN VERWALTUNGSHANDELNS EIN UND STELLT KURZ DIE UMWELT-ABKOMMEN MIT DER INDUSTRIE UND DEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN DAR.

EINE DETAILLIERTE ANALYSE DES GROSSEN UMWELTPOLITISCHEN REFORMPROJEKTS, DAS 1990 ANGESTOSSEN WURDE, BESCHLIESST DEN ARBEITSTEIL UEBER FRANKREICH.

DIE GESETZESINITIATIVE JOXE – EINE NEUE ETAPPE DER DEZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DERENBACH, ROLF;
Source / Fundstelle:IN:ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1981/82. P. 32 - 33.
Revue / Zeitschrift:Der Landkreis
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, PRAEFEKT DER REGION, REGION, REGIONALRAT, REGIONALVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZUSTAENDIGKEIT, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, COMPETENCE, CONSEIL GENERAL, CONSEIL REGIONAL, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, PREFET, PREFET DE REGION, TUTELLE DE L'ETAT
ANLAESSLICH EINER GESETZESVORLAGE UEBER DIE TERRITORIALE VERWALTUNG DER REPUBLIK, DIE DER FRANZOESISCHE INNENMINISTER JOXE AM 1. AUGUST 1990 EINGEBRACHT HAT, GIBT DER BEITRAG EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE STELLUNG DER FRANZOESISCHEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN (GEMEINDEN, DEPARTEMENTS, REGIONEN) VOR UND NACH DER DEZENTRALISIERUNG 1982 SOWIE UEBER DIE FORMEN IHRER ZUSAMMENARBEIT UND DIE AUFTEILUNG DER ZUSTAENDIGKEITEN. ES FOLGT DANN EINE DARSTELLUNG DER REFORMPLAENE DES GESETZENTWURFS. DARIN GEHT ES UM EINE NEUORDNUNG DES VERHAELTNISSES ZWISCHEN DEN ZENTRALVERWALTUNGEN DES STAATES UND DEN AUF LOKALER EBENE ANGESIEDELTEN STAATLICHEN VERWALTUNGEN, UM EINE MODERNISIERUNG UND DEMOKRATISIERUNG DES LOKALEN LEBENS (STAERKUNG DER RECHTE POLITISCHER MINORITAETEN, BETEILIGUNG DER BUERGERSCHAFT, VERBESSERUNG DES INFORMATIONSFLUSSES) SOWIE UM NEUE FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT. DIESE SOLL SOWOHL AUF INNERSTAATLICHER LOKALER EBENE VERBESSERT WERDEN, ALS AUCH INTERREGIONALE KOOPERATION AUF EUROPAEISCHER EBENE ERMOEGLICHEN.

FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PAGENKOPF, HANS;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1995-XI. P. 325 - 334.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, HISTOIRE DU DROIT, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET, TUTELLE DE L'ETAT
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN GEMEINDEVERFASSUNG VON DER REVOLUTION 1789 BIS ZUM CODE MUNICIPAL VON 1957 DAR. DANN BESCHREIBT ER DIE GEMEINDEORDNUNG, DIE 1957 EINGEFUEHRT WURDE, NAEHER.