Bijus Dissertationspreis 2020
Leitfaden des Dissertationspreises
Die Rolle Dritter im französischen Verwaltungsprozess
Zusammenfassung des Beitrags: Die Anwesenheit von Dritten in einem Rechtsstreit, in dem sich grundsätzlich zwei oder mehr Parteien gegenüberstehen, ist ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Der Conseil d’Etat und seine Kontrolle der Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie im Rahmen des référé-liberté
Zusammenfassung des Beitrags: Die Verfahren mit Bezug zur Covid-19-Pandemie haben die französische Verwaltungsgerichtsbarkeit und insbesondere den Conseil d’Etat außerordentlich gefordert ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Der Conseil d’Etat zur Vorratsdatenspeicherung: Auf Biegen und Brechen des Unionsrechts für die nationale Sicherheit?
Zusammenfassung des Beitrags: Die Auseinandersetzung um die Vorratsdatenspeicherung als Brennglas mitgliedstaatlichen und europäischen Verfassungsrechts hat mit einer Entscheidung des französischen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Aktuelle Entwicklungen des verwaltungsgerichtlichen Umweltschutzes in Frankreich
Zusammenfassung des Beitrags: Das Umweltrecht umfasst heute ein breites Themenspektrum: angefangen vom Schutz von Lebensräumen vor Luftverschmutzung und dem Kampf ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Der elektronische Rechtsverkehr beim Verwaltungsprozess in Frankreich
Zusammenfassung des Beitrags: Der Beitrag stellt die fortschreitende Digitalisierung im französischen Verwaltungsprozess vor. Besonders eingegangen wird auf die Anwendung Télérecours, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Der Mordfall Markovic – Delon, Pompidou, Nacktfotos und eine Staatsaffäre
Zusammenfassung des Beitrags: Der Beitrag schildert die Geschehnisse rund um den Mord an Stevan Marcovic im Jahre 1968, welcher sich ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung
Zusammenfassung des Beitrags: Nach der Grundsatzrede des französischen Präsidenten, Emmanuel Macron, im Herbst 2017 wurde die Zusammenarbeit der französischen Nationalversammlung ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Organisation und Unabhängigkeit der Verwaltungsbehörden im Energiesektor : das Beispiel de französischen Energieregulierungskommission
Seit ihre Einsetzung führt die Energieregulierungskommission (Commission de régulation de l’énergie) ihre Mission als im Energiesektor handelnde unabhängige Verwaltungsbehörde konsequent ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Umsetzung organisations- und verfahrensrechtlicher Vorgaben des Umweltrechts der Union in Frankreich
Der Zugang zu Informationen und die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren in Umweltangelegenheiten stellen eine komplexe Rechtsmaterie dar, die ständig versucht, das ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Das französische Staatshaftungsrecht – Anderes Recht, andere Werte?
Zusammenfassung der Autorin: Der Beitrag stellt die Grundstrukturen des französischen Staatshaftungsrechts vor und führt in die dahinter stehenden Grundgedanken ein ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Constitution de la République Tunisienne / Verfassung der Republik Tunesien
Constitution de la République Tunisienne Verfassung der Republik Tunesien Tunis, 26 janvier 2014 Übersetzung durch den Sprachendienst des Deutschen Bundestages ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Erklärung von Metz über die grenzüberschreitende deutsch-französische Zusammenarbeit / Déclaration de Metz sur Ia cooperation transfrontalière franco-allemande
[gview file="https://www.bijus.eu/files/METZ_ERKLARUNG_20150707.pdf"] [gview file="https://www.bijus.eu/files/METZ_DECLARATION_20150707.pdf"] ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Französisches Strafgesetzbuch / Code pénal
Das französische Strafgesetzbuch Le nouveau code pénal loi du 22 juillet 1992 ( J.O. 1992, p. 9864 ) en vigueur ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Präambel der französischen Verfassung vom 27. Oktober 1946 / Préambule de la Constitution du 27 octobre 1946
Préambule de la Constitution du 27 octobre 1946 Präambel der französischen Verfassung vom 27. Oktober 1946 © source : site officiel ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Umweltcharta von 2004 / Charte de l’environnement de 2004
Charte de l’environnement de 2004 Umweltcharta von 2004 Traduction: Christian Autexier (dir.)Travaux d’édition: Lyn Paula Fischer Le peuple français, Considérant ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Verfassung der Französischen Republik vom 4. Oktober 1958 / Constitution du 4 octobre 1958
Constitution du 4 octobre 1958 modifiée en dernier lieu par la loi constitutionnelle n° 2008-724 juillet 2008 Verfassung der Französischen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Deutsch-französisches Doppelbesteuerungsabkommen
!!!! Aktuell!!!Deutsch-Französisches Doppelbesteuerungsabkommen Convention fiscale franco-allemande geändert durch das Revisionsprotokoll vom 9. Juni 1969 (BGBl. II S. 719), durch das ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Karlsruher Übereinkommen / Accord de Karlsruhe
Accord de Karlsruhe Accord entre le Gouvernement de la République fédérale d'Allemagne, le Gouvernement de la République française, le Gouvernement ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Deutsch-Französisches Doppelbesteuerungsabkommen / Convention fiscale franco-allemande
Deutsch-Französisches Doppelbesteuerungsabkommen Convention fiscale franco-allemande geändert durch das Revisionsprotokoll vom 9. Juni 1969 (BGBl. II S. 719), durch das Zusatzabkommen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte / Déclaration des droits de l’homme et du citoyen
Traduction de Christian Autexier Les représentants du peuple français, constitués en Assemblée nationale, considérant que l'ignorance, l'oubli ou le mépris ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Conseil d’Etat, Präsident der Französischen Republik und umweltpolitische Ambitionen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen
Autorin: Laura Palige Ende 2018 forderten die Gemeinde Grande-Synthe und ihr Bürgermeister den Präsidenten der Französischen Republik und die Regierung ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Reform des französischen Schuldrechts
Reform des französischen Schuldrechts Dr. Alfred Fink, Rechtsanwalt und Avocat, Taylor Wessing, Paris Die französische Regierung hat am 10. Februar 2016 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Rolle der Vereine im französischen Medienrecht: Verfassungsrechtsprechung
Die Rolle der Vereine im französischen Medienrecht: Verfassungsrechtsprechung Audrey Eugénie Schlegel, LL.M., wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Wer leitet die französische Außenpolitik? Verfassungsrechtliche Vorgaben
Wer leitet die französische Außenpolitik? Verfassungsrechtliche Vorgaben Audrey Eugénie Schlegel, LL.M. wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht Dieser ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Gesetz Nr. 98-536 vom 1. Juli 1998 zur Umsetzung in das Gesetzbuch über Geistiges Eigentum der Richtlinie 96/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken
!!!! Wichtiger Hinweis!!! Diese Übersetzung ist nicht mehr aktuell. Eine Übersetzung des Gesetzes in seiner aktualisierten Fassung soll demnächst veröffentlicht ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Arbeitsmarktpolitik und Diskriminierung in Frankreich: die anonymisierte Bewerbung
Arbeitsmarktpolitik und Diskriminierung in Frankreich: die anonymisierte Bewerbung Audrey Eugénie Schlegel, LL.M. Der anonymisierte Lebenslauf: Geschichte eines Experiments Wovon hängt ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Etudes et documents du Centre juridique franco-allemand
EDCJFA n°14 : Deutsches Staatsrecht I – Eine zweisprachige Einführung in die Staatsgrundlagen und in das Staatsorganisationsrecht der Bundesrepublik Deutschland 2. Auflage 2016
Martin Hlawon LLM, Rechtsanwalt, Staatlich geprüfter Übersetzer, Maîtrise en droit public Laura Jaillet, Rechtsreferendarin, Licence en droit, Licence d'administration publique Wissenschaftliche Mitarbeiter am Centre juridique franco-allemand der Universität ...
Weiterlesen
Weiterlesen