Bijus Dissertationspreis 2024

Leitfaden des Dissertationspreises

Die Zugangsverweigerung zu Daten als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung

Die Arbeit beleuchtet die hochaktuelle Problematik der Zugangsverweigerung zu Daten durch marktbeherrschende Unternehmen. In einem Rechtsvergleich untersucht der Autor, wie ...

Ergänzungsimpulse zur repräsentativen Demokratie, Ein deutsch-französischer Verfassungsvergleich

Eine stärkere Einflussnahme der Bürgerinnen und Bürger wird zunehmend gefordert, sei es auf der Straße oder im Rahmen neuer demokratischer ...

Anwaltliche Berufsausübung im Dienste des Rechtsstaats. Eine grundrechtsdogmatische deutsch-französische Studie

"Das Anwaltsrecht ist aus Sicht des Verfassungsrechtlers nicht nur das Recht eines Standes oder einer Profession, sondern Ausformung des Gerichtswesens ...

Zivilprozessuale Klärung von Grundsatzfragen im deutschen und französischen Recht

Die Arbeit befasst sich mit der zivilprozessualen Verhinderung von Grundsatzentscheidungen im deutschen und französischen Recht. Der Verfasser behandelt vor allem ...

Ausgleichsleistungen für Kulturgüterverluste während der Zeit des Nationalsozialismus in Frankreich

Die Arbeit geht - unter Auswertung der umfangreichen Rechtsprechung - der Frage nach, ob Frankreich seinen Verpflichtungen aus der Washingtoner ...

Kartellschadensersatz und inter-partes-Offenlegung von Beweismitteln

Ohne effektive Ansprüche auf Offenlegung von Beweismitteln ist eine wirksame Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen kaum zu denken. Die Richtlinie 2014/104/EU soll ...

Zwischen contrat de mandat und Abstraktionsprinzip, Das Stellvertretungsrecht in der elsässischen Gerichtspraxis in den Jahren 1871–1900

Die Arbeit untersucht die Gerichtspraxis im Reichsland Elsass-Lothringen zu einer Zeit, in der dort mit der parallelen Geltung des Code ...

Das Schadensersatzrecht der §§ 249 ff. BGB im Lichte der französischrechtlichen responsabilité civile

Das Werk bietet eine umfassende Analyse des deutschen Schadensersatzrechts im Vergleich zur französischen responsabilité civile. Es stützt sich dabei auf ...

Parität und Parité, Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu paritätischem Wahlrecht in Deutschland und Frankreich

Zusammenfassung des Autors: Paritätisches Wahlrecht hat zum Ziel, geschlechtergerechte Zugangsmöglichkeiten zum Parlament zu schaffen. Der Autor betrachtet die in Deutschland ...
Wird geladen …

Constitution de la République Tunisienne / Verfassung der Republik Tunesien

Constitution de la République Tunisienne Verfassung der Republik Tunesien Tunis, 26 janvier 2014 Übersetzung durch den Sprachendienst des Deutschen Bundestages ...

Erklärung von Metz über die grenzüberschreitende deutsch-französische Zusammenarbeit / Déclaration de Metz sur Ia cooperation transfrontalière franco-allemande

[gview file="https://www.bijus.eu/files/METZ_ERKLARUNG_20150707.pdf"] [gview file="https://www.bijus.eu/files/METZ_DECLARATION_20150707.pdf"] ...

Französisches Strafgesetzbuch / Code pénal

Das französische Strafgesetzbuch Le nouveau code pénal  loi du 22 juillet 1992 ( J.O. 1992, p. 9864 ) en vigueur ...

Präambel der französischen Verfassung vom 27. Oktober 1946 / Préambule de la Constitution du 27 octobre 1946

Préambule de la Constitution du 27 octobre 1946 Präambel der französischen Verfassung vom 27. Oktober 1946 Travaux d’édition: Lyn Paula ...

Umweltcharta von 2004 / Charte de l’environnement de 2004

Charte de l’environnement de 2004 Umweltcharta von 2004 Traduction: Christian Autexier (dir.)Travaux d’édition: Lyn Paula Fischer Le peuple français, Considérant ...

Verfassung der Französischen Republik vom 4. Oktober 1958 zuletzt geändert durch das Verfassungsgesetz vom 8. März 2024 / Constitution du 4 octobre 1958 dans sa version du 8 mars 2024

Constitution de la République française du 4 octobre 1958 modifiée en dernier lieu par la loi constitutionnelle n° 2024-200 du ...

Deutsch-französisches Doppelbesteuerungsabkommen

!!!! Aktuell!!!Deutsch-Französisches Doppelbesteuerungsabkommen Convention fiscale franco-allemande geändert durch das Revisionsprotokoll vom 9. Juni 1969 (BGBl. II S. 719), durch das ...

Karlsruher Übereinkommen / Accord de Karlsruhe

Accord de Karlsruhe Accord entre le Gouvernement de la République fédérale d'Allemagne, le Gouvernement de la République française, le Gouvernement ...

Deutsch-Französisches Doppelbesteuerungsabkommen / Convention fiscale franco-allemande

Deutsch-Französisches Doppelbesteuerungsabkommen Convention fiscale franco-allemande geändert durch das Revisionsprotokoll vom 9. Juni 1969 (BGBl. II S. 719), durch das Zusatzabkommen ...

Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte / Déclaration des droits de l’homme et du citoyen

Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vom 26. August 1789 - Déclaration des droits de l'homme et du citoyen du 26 ...

Conseil d’Etat, Präsident der Französischen Republik und umweltpolitische Ambitionen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen

Autorin: Laura Palige Ende 2018 forderten die Gemeinde Grande-Synthe und ihr Bürgermeister den Präsidenten der Französischen Republik und die Regierung ...

Reform des französischen Schuldrechts

Reform des französischen Schuldrechts Dr. Alfred Fink, Rechtsanwalt und Avocat, Taylor Wessing, Paris Die französische Regierung hat am 10. Februar 2016 ...

Die Rolle der Vereine im französischen Medienrecht: Verfassungsrechtsprechung

Die Rolle der Vereine im französischen Medienrecht: Verfassungsrechtsprechung Audrey Eugénie Schlegel, LL.M., wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht ...

Wer leitet die französische Außenpolitik? Verfassungsrechtliche Vorgaben

Wer leitet die französische Außenpolitik? Verfassungsrechtliche Vorgaben Audrey Eugénie Schlegel, LL.M. wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht Dieser ...

Gesetz Nr. 98-536 vom 1. Juli 1998 zur Umsetzung in das Gesetzbuch über Geistiges Eigentum der Richtlinie 96/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken

!!!! Wichtiger Hinweis!!! Diese Übersetzung ist nicht mehr aktuell. Eine Übersetzung des Gesetzes in seiner aktualisierten Fassung soll demnächst veröffentlicht ...

Arbeitsmarktpolitik und Diskriminierung in Frankreich: die anonymisierte Bewerbung

Arbeitsmarktpolitik und Diskriminierung in Frankreich: die anonymisierte Bewerbung Audrey Eugénie Schlegel, LL.M. Der anonymisierte Lebenslauf: Geschichte eines Experiments Wovon hängt ...
Wird geladen …

Etudes et documents du Centre juridique franco-allemand

EDCJFA n°14 : Deutsches Staatsrecht I – Eine zweisprachige Einführung in die Staatsgrundlagen und in das Staatsorganisationsrecht der Bundesrepublik Deutschland 2. Auflage 2016

Martin Hlawon LLM, Rechtsanwalt, Staatlich geprüfter Übersetzer, Maîtrise en droit public Laura Jaillet, Rechtsreferendarin, Licence en droit, Licence d'administration publique Wissenschaftliche Mitarbeiter am Centre juridique franco-allemand der Universität ...