Bijus Dissertationspreis 2020
Leitfaden des Dissertationspreises
Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung
Zusammenfassung des Beitrags: Nach der Grundsatzrede des französischen Präsidenten, Emmanuel Macron, im Herbst 2017 wurde die Zusammenarbeit der französischen Nationalversammlung ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Organisation und Unabhängigkeit der Verwaltungsbehörden im Energiesektor : das Beispiel de französischen Energieregulierungskommission
Seit ihre Einsetzung führt die Energieregulierungskommission (Commission de régulation de l’énergie) ihre Mission als im Energiesektor handelnde unabhängige Verwaltungsbehörde konsequent ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Umsetzung organisations- und verfahrensrechtlicher Vorgaben des Umweltrechts der Union in Frankreich
Der Zugang zu Informationen und die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren in Umweltangelegenheiten stellen eine komplexe Rechtsmaterie dar, die ständig versucht, das ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Das französische Staatshaftungsrecht – Anderes Recht, andere Werte?
Zusammenfassung der Autorin: Der Beitrag stellt die Grundstrukturen des französischen Staatshaftungsrechts vor und führt in die dahinter stehenden Grundgedanken ein ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Neues zum Lieferkettengesetz? Ausblick nach Frankreich
Das französische Gesetz vom 27. März 2017 über die Sorgfaltspflichten der Muttergesellschaften und Auftraggeber (Loi relative au devoir de vigilance ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Über den Rechtsexport des deutschen Verwaltungsrechts aus französischer Sicht
Zusammenfassung des Beitrags: Rechtsvergleichung im Rahmen des Verwaltungsrechts erscheint oft schwierig, wegen des häufig strikt nationalen Charakters des Verwaltungsrechts. Ergebnis ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Der Begründungsstil von Conseil constitutionnel und Bundesverfassungsgericht: Eine vergleichende Analyse der Spruchpraxis
Résumé: Le style, c'est la Cour! - Im Mittelpunkt dieser Arbeit stand die Frage nach dem Begründungsstil von Conseil constitutionnel ...
Weiterlesen
Weiterlesen

The French Contract Law Reform: a Source of Inspiration?
Book description: The French projet d'ordonnance, which reformed contract law, the general regime of obligations and the proof of obligations ...
Weiterlesen
Weiterlesen

#BalanceTonPorc: Verpfeif dein Schwein – über die Auswirkungen von #MeToo und die Neuerungen im französischen Sexualstrafrecht
Einführung der Autorin: Liberté, mais pas toujours. Seit über einem Jahr verbreiten vor allem Frauen unter dem Hastag #MeToo - ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Das Steuerrecht und die Verwaltungsgerichtsbarkeit in Frankreich – Teil 2: Grundsätze und Quellen des Steuerrechts – Einige Beispiele
Zusammenfassung: In diesem zweiten Teil (erster Teil: Wesentliche Merkmale der abgabenrechtlichen Verfahren) geht die Autorin auf die Quellen der steuerrechtlichen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Constitution de la République Tunisienne / Verfassung der Republik Tunesien
Constitution de la République Tunisienne Verfassung der Republik Tunesien Tunis, 26 janvier 2014 Übersetzung durch den Sprachendienst des Deutschen Bundestages ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Französisches Strafgesetzbuch / Code pénal
Das französische Strafgesetzbuch Le nouveau code pénal loi du 22 juillet 1992 ( J.O. 1992, p. 9864 ) en vigueur ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Präambel der französischen Verfassung vom 27. Oktober 1946 / Préambule de la Constitution du 27 octobre 1946
Préambule de la Constitution du 27 octobre 1946 Präambel der französischen Verfassung vom 27. Oktober 1946 © source : site officiel ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Umweltcharta von 2004 / Charte de l’environnement de 2004
Charte de l’environnement de 2004 Umweltcharta von 2004 Traduction: Christian Autexier (dir.)Travaux d’édition: Lyn Paula Fischer Le peuple français, Considérant ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Verfassung der Französischen Republik vom 4. Oktober 1958 / Constitution du 4 octobre 1958
Constitution du 4 octobre 1958 modifiée en dernier lieu par la loi constitutionnelle n° 2008-724 juillet 2008 Verfassung der Französischen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Deutsch-französisches Doppelbesteuerungsabkommen
!!!! Aktuell!!!Deutsch-Französisches Doppelbesteuerungsabkommen Convention fiscale franco-allemande geändert durch das Revisionsprotokoll vom 9. Juni 1969 (BGBl. II S. 719), durch das ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Karlsruher Übereinkommen / Accord de Karlsruhe
Accord de Karlsruhe Accord entre le Gouvernement de la République fédérale d'Allemagne, le Gouvernement de la République française, le Gouvernement ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Deutsch-Französisches Doppelbesteuerungsabkommen / Convention fiscale franco-allemande
Deutsch-Französisches Doppelbesteuerungsabkommen Convention fiscale franco-allemande geändert durch das Revisionsprotokoll vom 9. Juni 1969 (BGBl. II S. 719), durch das Zusatzabkommen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte / Déclaration des droits de l’homme et du citoyen
Traduction de Christian Autexier Les représentants du peuple français, constitués en Assemblée nationale, considérant que l'ignorance, l'oubli ou le mépris ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Reform des französischen Schuldrechts
Reform des französischen Schuldrechts Dr. Alfred Fink, Rechtsanwalt und Avocat, Taylor Wessing, Paris Die französische Regierung hat am 10. Februar 2016 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Rolle der Vereine im französischen Medienrecht: Verfassungsrechtsprechung
Die Rolle der Vereine im französischen Medienrecht: Verfassungsrechtsprechung Audrey Eugénie Schlegel, LL.M., wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Wer leitet die französische Außenpolitik? Verfassungsrechtliche Vorgaben
Wer leitet die französische Außenpolitik? Verfassungsrechtliche Vorgaben Audrey Eugénie Schlegel, LL.M. wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht Dieser ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Gesetz Nr. 98-536 vom 1. Juli 1998 zur Umsetzung in das Gesetzbuch über Geistiges Eigentum der Richtlinie 96/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken
!!!! Wichtiger Hinweis!!! Diese Übersetzung ist nicht mehr aktuell. Eine Übersetzung des Gesetzes in seiner aktualisierten Fassung soll demnächst veröffentlicht ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Arbeitsmarktpolitik und Diskriminierung in Frankreich: die anonymisierte Bewerbung
Arbeitsmarktpolitik und Diskriminierung in Frankreich: die anonymisierte Bewerbung Audrey Eugénie Schlegel, LL.M. Der anonymisierte Lebenslauf: Geschichte eines Experiments Wovon hängt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Das Code Civil verabschiedet sich vom bonus pater familias
Am 5. August 2014 wurde ein Gesetz zur „tatsächlichen Verwirklichung der Geschlechtsgleicheit“[1] vom französischen Parlament verabschiedet. Dieses Gesetz besteht aus ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Etudes et documents du Centre juridique franco-allemand
EDCJFA n°14 : Deutsches Staatsrecht I – Eine zweisprachige Einführung in die Staatsgrundlagen und in das Staatsorganisationsrecht der Bundesrepublik Deutschland 2. Auflage 2016
Martin Hlawon LLM, Rechtsanwalt, Staatlich geprüfter Übersetzer, Maîtrise en droit public Laura Jaillet, Rechtsreferendarin, Licence en droit, Licence d'administration publique Wissenschaftliche Mitarbeiter am Centre juridique franco-allemand der Universität ...
Weiterlesen
Weiterlesen